Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 241 - 270 von 327

Pelzmantel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kürschner, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Pelzmantel Aus welchem Grund wäre es günstiger, den Pelz bei Pelzmänteln innen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kürschner, Public domain, via Wikimedia Commons Abb. 1 Pelzmantel Aus welchem Grund wäre es günstiger, den Pelz bei Pelzmänteln innen…

Zur Aufgabe

Motorkühlung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Centovalli, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Zylinder mit Kühlrippen Erläutere, warum der Zylinder eines Motorrades…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Centovalli, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons Abb. 1 Zylinder mit Kühlrippen Erläutere, warum der Zylinder eines Motorrades…

Zur Aufgabe

Tankstellenstreik

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon befindet sich auf einer gerade bestreikten Autobahntankstelle. Er hat nur noch \(5,0\ell \) Benzin im Tank. Es soll nun physikalisch…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon befindet sich auf einer gerade bestreikten Autobahntankstelle. Er hat nur noch \(5,0\ell \) Benzin im Tank. Es soll nun physikalisch…

Zur Aufgabe

Sieden von Wasser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Gaskocher verbrennt in der Minute \(6{,}0\,\rm{g}\) Gas. Daten: \({{c_{\rm{Wasser}}} = 4{,}2\,\frac{{\rm{J}}}{{{\rm{g}} \cdot {\rm{K}}}}}\);…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Gaskocher verbrennt in der Minute \(6{,}0\,\rm{g}\) Gas. Daten: \({{c_{\rm{Wasser}}} = 4{,}2\,\frac{{\rm{J}}}{{{\rm{g}} \cdot {\rm{K}}}}}\);…

Zur Aufgabe

Heizwert von Müll

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das folgende Bild stammt von der Wiener Stadtverwaltung. Schätze aus den angegebenen Daten den Heizwert von Müll ab. Hinweis: Die Tabelle über…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das folgende Bild stammt von der Wiener Stadtverwaltung. Schätze aus den angegebenen Daten den Heizwert von Müll ab. Hinweis: Die Tabelle über…

Zur Aufgabe

Unterscheidung von Temperatur und Wärme

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gedankenversuche "Temperatur" und "Wärme" sind zwei Begriffe, die auch in der Alltagssprache verwendet…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gedankenversuche "Temperatur" und "Wärme" sind zwei Begriffe, die auch in der Alltagssprache verwendet…

Zur Aufgabe

Rund um das Flüssigkeitsthermometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erkläre und skizziere den Aufbau eines Flüssigkeitsthermometers. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erkläre und skizziere den Aufbau eines Flüssigkeitsthermometers. …

Zur Aufgabe

Gasthermometer (Abitur BY 1995 LK A5-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Glasrohr mit der inneren Querschnittsfläche A = 5,0 mm2 wird auf einer Seite durch…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein Glasrohr mit der inneren Querschnittsfläche A = 5,0 mm2 wird auf einer Seite durch…

Zur Aufgabe

Messung von Atomgeschwindigkeiten mit der Gravitationsmethode

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Versuchs Eine von SIMPSON vorgeschlagene Methode zur Messung von Molekülgeschwindigkeiten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze des Versuchs Eine von SIMPSON vorgeschlagene Methode zur Messung von Molekülgeschwindigkeiten…

Zur Aufgabe

Atmosphäre von Planeten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Eis im Orangensaft

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 O-Saft mit Eis Zu ein Volumen von \(300\,\rm{cm}^3\) Orangensaft von \(30\,^{\circ}\rm{C}\) gibst…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 O-Saft mit Eis Zu ein Volumen von \(300\,\rm{cm}^3\) Orangensaft von \(30\,^{\circ}\rm{C}\) gibst…

Zur Aufgabe

Freihandversuch zur spezifischen Verdampfungswärme

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Reagenzglas, das mit einigen cm3 Wasser gefüllt ist, wird in die Flamme eines mit konstanter Wärmeleistung arbeitenden Bunsenbrenners gehalten.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Reagenzglas, das mit einigen cm3 Wasser gefüllt ist, wird in die Flamme eines mit konstanter Wärmeleistung arbeitenden Bunsenbrenners gehalten.…

Zur Aufgabe

Eiskeller

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

No machine-readable author provided. AutoCCD assumed (based on copyright claims)., CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

No machine-readable author provided. AutoCCD assumed (based on copyright claims)., CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons Abb. 1…

Zur Aufgabe

Spezifische Wärmekapazitäten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib zu jedem der drei folgenden Beispiele aus der Technik an, ob man Materialien mit möglichst hoher bzw. möglichst kleiner spezifischer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib zu jedem der drei folgenden Beispiele aus der Technik an, ob man Materialien mit möglichst hoher bzw. möglichst kleiner spezifischer…

Zur Aufgabe

Herstellung von Grog

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

hendrike, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons Abb. 1 Grog Zur Herstellung von Grog wird \(1{,}0 \, \ell\) Wasser von \({\vartheta…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

hendrike, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons Abb. 1 Grog Zur Herstellung von Grog wird \(1{,}0 \, \ell\) Wasser von \({\vartheta…

Zur Aufgabe

Kräfte beim Tauchen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC0 via pixabay.de OCVS Abb. 1 Taucher Ein Taucher soll sich in verschiedenen Wassertiefen ohne allzu großen Kraftaufwand im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

CC0 via pixabay.de OCVS Abb. 1 Taucher Ein Taucher soll sich in verschiedenen Wassertiefen ohne allzu großen Kraftaufwand im…

Zur Aufgabe

Kohlendioxid in der Atmosphäre

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kohlendioxid Im Jahre 2001 wurden weltweit ca. 24 Milliarden Tonnen CO2 durch die Verbrennung fossiler…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kohlendioxid Im Jahre 2001 wurden weltweit ca. 24 Milliarden Tonnen CO2 durch die Verbrennung fossiler…

Zur Aufgabe

Autowald

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Bernd Huhn. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt von Bernd Huhn. …

Zur Aufgabe

Thermosflasche

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau einer Thermosflasche Warum hat die Thermosflasche einen doppelwandigen, luftleer gepumpten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau einer Thermosflasche Warum hat die Thermosflasche einen doppelwandigen, luftleer gepumpten…

Zur Aufgabe

Physik beim Kochen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) …

Zur Aufgabe

Fragenallerlei zum Wärmetransport

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Warum bringt man Heizkörper möglichst tief an? …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Warum bringt man Heizkörper möglichst tief an? …

Zur Aufgabe

Elektrische Heizung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Welche Art des Energietransports benutzt die elektrische Heizung, wenn sie …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Welche Art des Energietransports benutzt die elektrische Heizung, wenn sie …

Zur Aufgabe

Bestimmung des absoluten Nullpunktes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Versuch nach GAY-LUSSAC wird mit Hilfe eines Gasthermometers der Zusammenhang zwischen der Temperatur und dem Volumen einer abgeschlossenen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Versuch nach GAY-LUSSAC wird mit Hilfe eines Gasthermometers der Zusammenhang zwischen der Temperatur und dem Volumen einer abgeschlossenen…

Zur Aufgabe

Parker Solar Probe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Public domain NASA/Johns Hopkins APL/Ed Whitman Abb. 1 Parker Solar Probe im Labor Die Parker Solar Probe ist eine Raumsonde der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Public domain NASA/Johns Hopkins APL/Ed Whitman Abb. 1 Parker Solar Probe im Labor Die Parker Solar Probe ist eine Raumsonde der…

Zur Aufgabe

Versuch zur Volumenausdehnung von Alkohol

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Timo Hemmert, Uni Würzburg Abb. 1 Versuchsaufbau zur Volumenausdehnung von Alkohol   a)Beschreibe, welche Größen du im in Abb.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Timo Hemmert, Uni Würzburg Abb. 1 Versuchsaufbau zur Volumenausdehnung von Alkohol   a)Beschreibe, welche Größen du im in Abb.…

Zur Aufgabe

Verdampfen von Wasser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Verdampfen von Wasser Die spezifische Verdampfungsenergie von Wasser beträgt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Verdampfen von Wasser Die spezifische Verdampfungsenergie von Wasser beträgt…

Zur Aufgabe

Nobelpreis 1921 für die Deutung des Photoeffekts (Abitur BY 2021 Ph 12-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Für seine 1905 veröffentliche Deutung des Photoeffektes wurde Albert Einstein mit dem Nobelpreis für das Jahr 1921 ausgezeichnet. Bereits Ende des 19.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Für seine 1905 veröffentliche Deutung des Photoeffektes wurde Albert Einstein mit dem Nobelpreis für das Jahr 1921 ausgezeichnet. Bereits Ende des 19.…

Zur Aufgabe

Eigenschaften von Quantenobjekten (Abitur BY 2021 Ph 12-2 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Quanteneigenschaften von Elektronen können mithilfe der Elektronenbeugungsröhre nachgewiesen werden. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Quanteneigenschaften von Elektronen können mithilfe der Elektronenbeugungsröhre nachgewiesen werden. …

Zur Aufgabe

Beschleunigungsspannung und de-BROGLIE-Wellenlänge (klassisch)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Experiment werden Elektronen mit einer Beschleunigungsspannung von \(U_{\rm{B}} = 2{,}50\,\rm{kV}\) beschleunigt. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Experiment werden Elektronen mit einer Beschleunigungsspannung von \(U_{\rm{B}} = 2{,}50\,\rm{kV}\) beschleunigt. …

Zur Aufgabe

COMPTON-Teleskop (Abitur BY 2011 LK A3-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das COMPTON-Teleskop dient zur Beobachtung von astronomischen Objekten, die Gammastrahlung mit Quantenenergien in der Größenordnung einiger…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das COMPTON-Teleskop dient zur Beobachtung von astronomischen Objekten, die Gammastrahlung mit Quantenenergien in der Größenordnung einiger…

Zur Aufgabe