Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 61 - 90 von 150

Video einer Magnetrollenbahn

Weblink

Dieses Video zeigt eine Magnetrollenbahn. Dabei liegen mehrere Permanentmagnete auf einer Schiene und werden, durch eine anfängliche Bewegung eines Magneten, in Schwingung versetzt. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink
Weblink

Dieses Video zeigt eine Magnetrollenbahn. Dabei liegen mehrere Permanentmagnete auf einer Schiene und werden, durch eine anfängliche Bewegung eines Magneten, in Schwingung versetzt. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink

Video eines Magnetit-Steins

Weblink

Dieses Video zeigt einen Brocken Magnetit, ein von Natur aus ferromagnetisches Gestein, und dessen Wirkung auf einen Kompass. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink
Weblink

Dieses Video zeigt einen Brocken Magnetit, ein von Natur aus ferromagnetisches Gestein, und dessen Wirkung auf einen Kompass. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink

Video eines bewegten Leiters im Magnetfeld

Weblink

Dieses Video zeigt den Ausschlag eines Voltmeters, wenn ein angeschlossener Leiter in dem Magnetfeld eines Hufeisenmagnets bewegt wird. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink
Weblink

Dieses Video zeigt den Ausschlag eines Voltmeters, wenn ein angeschlossener Leiter in dem Magnetfeld eines Hufeisenmagnets bewegt wird. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink

Video zur Schwingung eines Magneten

Weblink

Ein kurzes Video, das die Schwingung eines Permanentmagneten im Feld eines anderen Magneten zeigt. Das Video wurde von der Ecole Sience als Open Educational Resources (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink
Weblink

Ein kurzes Video, das die Schwingung eines Permanentmagneten im Feld eines anderen Magneten zeigt. Das Video wurde von der Ecole Sience als Open Educational Resources (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink

Video verschiedener Dauermagneten

Weblink

Dieses Video zeigt einige Dauermagneten in verschiedenen Formen. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink
Weblink

Dieses Video zeigt einige Dauermagneten in verschiedenen Formen. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink

Video zur Erzeugung eines Induktionsstroms mit einem Dauermagneten

Weblink

Dieses Video zeigt ein Experiment, in dem mit einer Spule und einem Dauermagneten ein Induktionsstrom erzeugt und gemessen wird. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink
Weblink

Dieses Video zeigt ein Experiment, in dem mit einer Spule und einem Dauermagneten ein Induktionsstrom erzeugt und gemessen wird. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink

Video eines elektrischen Lastmagnets

Weblink

Dieses Video zeigt die Funktionsweise eines belastbaren Elektromagneten. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink
Weblink

Dieses Video zeigt die Funktionsweise eines belastbaren Elektromagneten. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink

Video zur Horizontalintensität des Erdmagnetfeldes

Weblink

Dieses Video zeigt einen Versuchsaufbau zur Bestimmung der Horizontalintensität des Erdmagnetfeldes mithilfe einer stromdurchflossenen Spule und eines Kompasses. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink
Weblink

Dieses Video zeigt einen Versuchsaufbau zur Bestimmung der Horizontalintensität des Erdmagnetfeldes mithilfe einer stromdurchflossenen Spule und eines Kompasses. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink

Arthur Holly COMPTON (1892-1962)

Geschichte
Geschichte

Magnetische Flasche

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Treffen geladene Teilchen schräg auf die Feldlinien eines homogenen Magnetfeldes, so bewegen sie sich auf Schraubenlinien um die Feldlinien.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Treffen geladene Teilchen schräg auf die Feldlinien eines homogenen Magnetfeldes, so bewegen sie sich auf Schraubenlinien um die Feldlinien.…

Zur Aufgabe

Hubkraft eines Elektromagneten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, welcher der drei dargestellten Elektromagnete nach deiner Meinung die beste Hubkraft hat, wenn man davon ausgeht, dass die Spulen und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, welcher der drei dargestellten Elektromagnete nach deiner Meinung die beste Hubkraft hat, wenn man davon ausgeht, dass die Spulen und…

Zur Aufgabe

Magnetfeld einer Spule

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Querschnitt einer Spulea)Übernimm das in Abb. 1 dargestellte Schnittbild einer Spule auf Papier und zeichne die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Querschnitt einer Spulea)Übernimm das in Abb. 1 dargestellte Schnittbild einer Spule auf Papier und zeichne die…

Zur Aufgabe

Untersuchung inhomogener Magnetfelder

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Wie müsste der Testleiter einer Stromwaage beschaffen sein, damit man auch inhomogene Magnetfelder - wie z.B. in dem nebenstehenden Bild dargestellt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Wie müsste der Testleiter einer Stromwaage beschaffen sein, damit man auch inhomogene Magnetfelder - wie z.B. in dem nebenstehenden Bild dargestellt…

Zur Aufgabe

Positronen im Magnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein 22Na-Präparat befindet sich in einem homogenen Magnetfeld der Flussdichte B = 0,020T. Eine Lochblende ist so angeordnet, dass nur…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein 22Na-Präparat befindet sich in einem homogenen Magnetfeld der Flussdichte B = 0,020T. Eine Lochblende ist so angeordnet, dass nur…

Zur Aufgabe

Magnetische Influenz

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeErläutern Sie mit Hilfe der nebenstehenden Bilder wie es zur magnetischen Influenz (ein Körper…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeErläutern Sie mit Hilfe der nebenstehenden Bilder wie es zur magnetischen Influenz (ein Körper…

Zur Aufgabe

Kupfersulfat im Magnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine flache Schale mit Kupfersulfatlösung wird in das abwärtsgerichtete Feld eines Hufeisenmagneten gestellt. Es erfolgt ein Stromfluss zwischen dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine flache Schale mit Kupfersulfatlösung wird in das abwärtsgerichtete Feld eines Hufeisenmagneten gestellt. Es erfolgt ein Stromfluss zwischen dem…

Zur Aufgabe

Leiterschleife im Magnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEin sehr langer gerader Leiter wird von dem Strom der Stärke \(I_1=7{,}5\,\rm{A}\) durchflossen.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEin sehr langer gerader Leiter wird von dem Strom der Stärke \(I_1=7{,}5\,\rm{A}\) durchflossen.…

Zur Aufgabe

Überlagerung von Magnetfeldern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die nebenstehende Abbildung zeigt die Feldstruktur zwischen den ungleichnamigen Polen zweier gleichartiger Stabmagnete.   In der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die nebenstehende Abbildung zeigt die Feldstruktur zwischen den ungleichnamigen Polen zweier gleichartiger Stabmagnete.   In der…

Zur Aufgabe

Magnetische Flussdichte in der Mittelebene von HELMHOLTZ-Spulen - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Flussdichte in der Mittelebene von HELMHOLTZ-Spulen zu lösen musst du häufig die Gleichung nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Flussdichte in der Mittelebene von HELMHOLTZ-Spulen zu lösen musst du häufig die Gleichung nach…

Zur Aufgabe

Spulenstrom für ein Magnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Stromkreis mit langgestreckter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Stromkreis mit langgestreckter…

Zur Aufgabe

Kompassnadel vor Magnet

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kompassnadel vor einer Spule In dem in Abb. 1 dargestellten Versuchsaufbau (Stromquelle, Schalter, einfache…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kompassnadel vor einer Spule In dem in Abb. 1 dargestellten Versuchsaufbau (Stromquelle, Schalter, einfache…

Zur Aufgabe

Schwebemagnete auf der Waage

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeZwei Magnete (Masse je 100g) liegen so auf einer Waage, dass der eine Magnet über dem anderen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeZwei Magnete (Masse je 100g) liegen so auf einer Waage, dass der eine Magnet über dem anderen…

Zur Aufgabe

Ausmessung des Erdmagnetfelds

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine große Spule mit einem Flächeninhalt von \(1{,}00\,\rm{m}^2\) und \(75\) Windungen wird so aufgestellt, dass sie von den Feldlinien des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine große Spule mit einem Flächeninhalt von \(1{,}00\,\rm{m}^2\) und \(75\) Windungen wird so aufgestellt, dass sie von den Feldlinien des…

Zur Aufgabe

Magnetschwebebahn Transrapid

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Magnetschwebebahn TransrapidMagnetschwebebahnen wie der Transrapid können Spitzengeschwindigkeiten von ca.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Magnetschwebebahn TransrapidMagnetschwebebahnen wie der Transrapid können Spitzengeschwindigkeiten von ca.…

Zur Aufgabe

Permanentmagnetismus im Alltag

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Welchen Vorteil können magnetisierte Schraubenzieher besitzen?   Bild von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Welchen Vorteil können magnetisierte Schraubenzieher besitzen?   Bild von…

Zur Aufgabe

Magnetische Energie

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Induktionsspule mit der Induktivität \(L = 630\,\rm{H}\) und dem Widerstand \(R_i = 280\,\rm{\Omega}\) wird parallel zu einem ohmschen Widerstand…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Induktionsspule mit der Induktivität \(L = 630\,\rm{H}\) und dem Widerstand \(R_i = 280\,\rm{\Omega}\) wird parallel zu einem ohmschen Widerstand…

Zur Aufgabe

Magnetohydrodynamischer Generator (MHD-Generator)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwischen die Platten eines Kondensators (Abstand \(d=0,5\rm{cm}\)) wird ein Strahl aus Elektronen und einfach positiv geladenen \(\rm{Li}\)-Atomen mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwischen die Platten eines Kondensators (Abstand \(d=0,5\rm{cm}\)) wird ein Strahl aus Elektronen und einfach positiv geladenen \(\rm{Li}\)-Atomen mit…

Zur Aufgabe

Flexons Elektromagnet

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Aus einem ca. \(6\rm{cm}\) langen Eisennagel oder einer eisernen Schraube gleicher Länge und einem etwa \(2\rm{m}\) langen, lackierten dünnen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Aus einem ca. \(6\rm{cm}\) langen Eisennagel oder einer eisernen Schraube gleicher Länge und einem etwa \(2\rm{m}\) langen, lackierten dünnen…

Zur Aufgabe

Unterschiedlich starke Magnetfelder

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine quadratische Leiterschleife (Quadratseitenlänge \(a=10\,\rm{cm}\)) wird horizontal durch ein homogenes, dazu senkrecht stehendes Magnetfeld mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine quadratische Leiterschleife (Quadratseitenlänge \(a=10\,\rm{cm}\)) wird horizontal durch ein homogenes, dazu senkrecht stehendes Magnetfeld mit…

Zur Aufgabe

Erdmagnetfeld und Archäologie (Abitur BY 2010 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Untersuchung des Erdmagnetfelds ist für verschiedene Wissenschaften aufschlussreich. a)Die Flussdichte des Erdmagnetfelds kann zum Beispiel…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Untersuchung des Erdmagnetfelds ist für verschiedene Wissenschaften aufschlussreich. a)Die Flussdichte des Erdmagnetfelds kann zum Beispiel…

Zur Aufgabe