Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 31 - 60 von 445

Spezielle Relativitätstheorie (Video)

Versuche
Versuche

MICHELSON-MORLEY-Experiment

Versuche

  • Bestimmung der Geschwindigkeit der Erde im Lichtäther
  • Ergebnis: Die Lichtgeschwindigkeit bleibt entgegen der Erwartungen konstant
  • Folgerungen: Es gibt keinen Lichtäther 

Zum Artikel
Versuche

  • Bestimmung der Geschwindigkeit der Erde im Lichtäther
  • Ergebnis: Die Lichtgeschwindigkeit bleibt entgegen der Erwartungen konstant
  • Folgerungen: Es gibt keinen Lichtäther 

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Myonenexperiment von ROSSI und HALL

Versuche
Versuche

Zeitdilatation (Simulation)

Versuche
Versuche

Video zur Allgemeinen Relativitätstheorie

Ausblick
Ausblick

Quiz zur speziellen Relativitätstheorie

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Betatron (Abitur BY 2019 Ph11-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Querschnitt eines BetatronsDas Betatron ist ein sehr kompakter Beschleuniger für Elektronen. Diese kreisen innerhalb einer evakuierten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Querschnitt eines BetatronsDas Betatron ist ein sehr kompakter Beschleuniger für Elektronen. Diese kreisen innerhalb einer evakuierten…

Zur Aufgabe

Strahlentherapie mit Elektronen (Abitur BY 2020 Ph11-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch Bestrahlung mit energiereichen Elektronen können Tumore auf der Hautoberfläche behandelt werden. Hierzu werden Elektronen in einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch Bestrahlung mit energiereichen Elektronen können Tumore auf der Hautoberfläche behandelt werden. Hierzu werden Elektronen in einem…

Zur Aufgabe

Erstellen von Stroboskopaufnahmen

Versuche
Versuche

Modellbildung für Unterrichtende

Ausblick
Ausblick

Warum steigt ein Heißluftballon?

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Unterschiedliche Wärmekapazitäten im Teilchenbild

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kupfer hat eine spezifische Wärmekapazität von \(c_{\rm{Kuper}}=0{,}39\,\rm{\frac{J}{g\cdot {}^{\circ}C}}\), Eisen dagegen von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Kupfer hat eine spezifische Wärmekapazität von \(c_{\rm{Kuper}}=0{,}39\,\rm{\frac{J}{g\cdot {}^{\circ}C}}\), Eisen dagegen von…

Zur Aufgabe

Vor- und Nachteile von Brennstoffzellen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lies den Artikel zur Brennstoffzelle und stelle einige Vor- und Nachteile von Brennstoffzellensystemen gegenüber konventionellen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Lies den Artikel zur Brennstoffzelle und stelle einige Vor- und Nachteile von Brennstoffzellensystemen gegenüber konventionellen…

Zur Aufgabe

Kohlendioxidausstoß von Autos

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Emissionen von Kohlendioxid Joachim Herz Stiftung Abb. 2…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Diagramm Emissionen von Kohlendioxid Joachim Herz Stiftung Abb. 2…

Zur Aufgabe

Zeit-Temperatur-Diagramm

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch eine Wärmequelle werden pro Minute \(20\,\rm{kJ}\) Energie geliefert. Es wird ein Eiswürfel der Masse \(m=100\,\rm{g}\) und einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch eine Wärmequelle werden pro Minute \(20\,\rm{kJ}\) Energie geliefert. Es wird ein Eiswürfel der Masse \(m=100\,\rm{g}\) und einer…

Zur Aufgabe

Allgemeines Gasgesetz

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Abb. 1 FlexonZeige, dass das allgemeine Gasgesetz das…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Abb. 1 FlexonZeige, dass das allgemeine Gasgesetz das…

Zur Aufgabe

BROWNsche Bewegung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 BROWNsche BewegungBROWN konnte im Mikroskop eine ungeordnete Bewegung von Teilchen sehen ("Mikro-Wimmeln"). In…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 BROWNsche BewegungBROWN konnte im Mikroskop eine ungeordnete Bewegung von Teilchen sehen ("Mikro-Wimmeln"). In…

Zur Aufgabe

Durchmischung von Flüssigkeiten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde aus den Beispielaufgaben zu den Bildungsstandards der KMK-Konferenz entnommen. In zwei Versuchen wird mit Flüssigkeiten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde aus den Beispielaufgaben zu den Bildungsstandards der KMK-Konferenz entnommen. In zwei Versuchen wird mit Flüssigkeiten…

Zur Aufgabe

Abgedichteter Kühlschrank

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay Abb. 1 KühlschrankDu öffnest die Kühlschranktür relativ lange, weil Du etwas suchst. Dann schließt Du…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay Abb. 1 KühlschrankDu öffnest die Kühlschranktür relativ lange, weil Du etwas suchst. Dann schließt Du…

Zur Aufgabe

Dichte von Gasen und Flüssigkeiten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Schlage in einer Tabelle oder in einer Formelsammlung die Dichtewerte von Gasen und Flüssigkeiten nach. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Schlage in einer Tabelle oder in einer Formelsammlung die Dichtewerte von Gasen und Flüssigkeiten nach. …

Zur Aufgabe

Innere Energie eines Gases

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 DiagrammDer berühmte italienische Physiker Enrico Fermi stellte seinen Studenten immer wieder Probleme, die man…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 DiagrammDer berühmte italienische Physiker Enrico Fermi stellte seinen Studenten immer wieder Probleme, die man…

Zur Aufgabe