Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1 - 30 von 73

Berechnung des magnetischen Flusses durch einen Würfel im Magnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Berechne den magnetischen Fluss durch den Würfel. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Berechne den magnetischen Fluss durch den Würfel. …

Zur Aufgabe

Optik

Elektromagnetisches Spektrum

  • Was haben Infrarotstrahlung …
  • … Mikro- und Radiowellen …
  • … und Licht gemeinsam?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Elektrizitätslehre

Elektromagnetische Wellen

  • Was haben Funkwellen, Licht und RÖNTGEN-Strahlung gemeinsam?
  • Wann entstehen elektromagnetische Wellen?
  • Wie funktioniert ein Mikrowellenherd?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Elektrizitätslehre

Elektromagnetische Induktion

  • Wie funktioniert ein Elektromotor?
  • Wie erzeugt ein Dynamo elektrischen Strom?
  • Was bewirkt eine Spule?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Elektrizitätslehre

Ströme & magnetisches Feld

Zum Themenbereich
Themenbereich

Elektrizitätslehre

Magnetisches Feld - Spule

  • Gibt es um Hochspannungsleitungen Felder?
  • Was versteht man unter der „Rechte- bzw. linke-Faust-Regel“?
  • Wie verhindert man Spannungsstöße beim Einschalten?
  • Wofür benötigt man Spulen?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Elektrizitätslehre

Elektromagnetische Schwingungen

  • Aus welchen Bauteilen besteht ein elektromagnetischer Schwingkreis?
  • Wie lautet die THOMSON-Formel?
  • Wo bleibt die Energie eines gedämpften Schwingkreises?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Elektrizitätslehre

Permanentmagnetismus

  • Warum zeigen Kompasse immer nach Norden?
  • Wie stellt man Magnete her?
  • Was versteht man unter einem Magnetfeld?
  • Welche Stoffe sind magnetisch?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Schwebemagnete auf der Waage

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zwei Magnete (Masse je 100g) liegen so auf einer Waage, dass der eine Magnet über dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Zwei Magnete (Masse je 100g) liegen so auf einer Waage, dass der eine Magnet über dem…

Zur Aufgabe

Ausmessung des Erdmagnetfelds

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine große Spule mit einem Flächeninhalt von \(1{,}00\,\rm{m}^2\) und \(75\) Windungen wird so aufgestellt, dass sie von den Feldlinien des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine große Spule mit einem Flächeninhalt von \(1{,}00\,\rm{m}^2\) und \(75\) Windungen wird so aufgestellt, dass sie von den Feldlinien des…

Zur Aufgabe

Magnetschwebebahn Transrapid

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Magnetschwebebahn Transrapid Magnetschwebebahnen wie der Transrapid können Spitzengeschwindigkeiten von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Magnetschwebebahn Transrapid Magnetschwebebahnen wie der Transrapid können Spitzengeschwindigkeiten von…

Zur Aufgabe

Induktion durch Änderung der magnetischen Flussdichte - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Induktion durch Änderung der magnetischen Flussdichte zu lösen, musst du häufig die Gleichung \({U_{\rm{i}}} = - {N} \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Induktion durch Änderung der magnetischen Flussdichte zu lösen, musst du häufig die Gleichung \({U_{\rm{i}}} = - {N} \cdot…

Zur Aufgabe

Permanentmagnetismus im Alltag

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Welchen Vorteil können magnetisierte Schraubenzieher besitzen?   …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Welchen Vorteil können magnetisierte Schraubenzieher besitzen?   …

Zur Aufgabe

Magnetische Energie

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Induktionsspule mit der Induktivität \(L = 630\,\rm{H}\) und dem Widerstand \(R_i = 280\,\rm{\Omega}\) wird parallel zu einem ohmschen Widerstand…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Induktionsspule mit der Induktivität \(L = 630\,\rm{H}\) und dem Widerstand \(R_i = 280\,\rm{\Omega}\) wird parallel zu einem ohmschen Widerstand…

Zur Aufgabe

Magnetohydrodynamischer Generator (MHD-Generator)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwischen die Platten eines Kondensators (Abstand \(d=0,5\rm{cm}\)) wird ein Strahl aus Elektronen und einfach positiv geladenen \(\rm{Li}\)-Atomen mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwischen die Platten eines Kondensators (Abstand \(d=0,5\rm{cm}\)) wird ein Strahl aus Elektronen und einfach positiv geladenen \(\rm{Li}\)-Atomen mit…

Zur Aufgabe

Bestimmung der magnetischen Kraft - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Kraft zu lösen musst du häufig die Gleichung \({F_{{\rm{mag}}}} = I \cdot l \cdot  B \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Kraft zu lösen musst du häufig die Gleichung \({F_{{\rm{mag}}}} = I \cdot l \cdot  B \cdot…

Zur Aufgabe

Flexons Elektromagnet

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Aus einem ca. \(6\rm{cm}\) langen Eisennagel oder einer eisernen Schraube gleicher Länge und einem etwa \(2\rm{m}\) langen, lackierten dünnen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Aus einem ca. \(6\rm{cm}\) langen Eisennagel oder einer eisernen Schraube gleicher Länge und einem etwa \(2\rm{m}\) langen, lackierten dünnen…

Zur Aufgabe

Unterschiedlich starke Magnetfelder

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine quadratische Leiterschleife (Quadratseitenlänge \(a=10\,\rm{cm}\)) wird horizontal durch ein homogenes, dazu senkrecht stehendes Magnetfeld mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine quadratische Leiterschleife (Quadratseitenlänge \(a=10\,\rm{cm}\)) wird horizontal durch ein homogenes, dazu senkrecht stehendes Magnetfeld mit…

Zur Aufgabe

Bestimmung der magnetischen Flussdichte (Abitur BW 1982 LK)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch einen Versuch soll die magnetische Flussdichte \(B\) zwischen den Polen eines Hufeisenmagneten bestimmt werden. Man hängt dabei eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch einen Versuch soll die magnetische Flussdichte \(B\) zwischen den Polen eines Hufeisenmagneten bestimmt werden. Man hängt dabei eine…

Zur Aufgabe

Leiterschleife im Magnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein sehr langer gerader Leiter wird von dem Strom der Stärke \(I_1=7{,}5\,\rm{A}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Ein sehr langer gerader Leiter wird von dem Strom der Stärke \(I_1=7{,}5\,\rm{A}\)…

Zur Aufgabe

Bewegte Leiterschleife im Magnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Drahtschleife mit eingebautem Messgerät wird durch ein homogenes Magnetfeld bewegt. Gib an, welche Reaktion des Stromanzeigegerätes in den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Drahtschleife mit eingebautem Messgerät wird durch ein homogenes Magnetfeld bewegt. Gib an, welche Reaktion des Stromanzeigegerätes in den…

Zur Aufgabe

Erdmagnetfeld und Archäologie (Abitur BY 2010 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Untersuchung des Erdmagnetfelds ist für verschiedene Wissenschaften aufschlussreich. a)Die Flussdichte des Erdmagnetfelds kann zum Beispiel…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Untersuchung des Erdmagnetfelds ist für verschiedene Wissenschaften aufschlussreich. a)Die Flussdichte des Erdmagnetfelds kann zum Beispiel…

Zur Aufgabe

Ausmessung des Erdmagnetfeldes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine langgestreckte Zylinderspule mit \(360\) Windungen auf einer Länge von \(60\,\rm{cm}\) ist so aufgestellt, dass ihre Achse in der magnetischen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine langgestreckte Zylinderspule mit \(360\) Windungen auf einer Länge von \(60\,\rm{cm}\) ist so aufgestellt, dass ihre Achse in der magnetischen…

Zur Aufgabe

Magnetische Flussdichte in der Mittelebene von HELMHOLTZ-Spulen - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Flussdichte in der Mittelebene von HELMHOLTZ-Spulen zu lösen musst du häufig die Gleichung nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Flussdichte in der Mittelebene von HELMHOLTZ-Spulen zu lösen musst du häufig die Gleichung nach…

Zur Aufgabe

Aluminiumring vor Elektromagnet

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Vor den Eisenkern eines Elektromagneten wird ein in horizontaler Richtung beweglicher Aluminiumring gebracht, der an zwei Fäden hängt. Übertrage die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Vor den Eisenkern eines Elektromagneten wird ein in horizontaler Richtung beweglicher Aluminiumring gebracht, der an zwei Fäden hängt. Übertrage die…

Zur Aufgabe

Elektronen in elektrischen und magnetischen Feldern (Abitur BY 2017 Ph11 A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Mit dem skizzierten Versuchsaufbau können Elektronenbahnen in elektrischen und magnetischen Feldern…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Mit dem skizzierten Versuchsaufbau können Elektronenbahnen in elektrischen und magnetischen Feldern…

Zur Aufgabe

Magnetfeld einer Ringspule

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau einer Ringspule Wenn man eine langgestreckte Zylinderspule zu einem Ring biegt, ohne die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau einer Ringspule Wenn man eine langgestreckte Zylinderspule zu einem Ring biegt, ohne die…

Zur Aufgabe

Quiz zu magnetischen Grundeigenschaften

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zur Formel für die magnetische Flussdichte in der Mittelebene von HELMHOLTZ-Spulen

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Magnetfeldmessung in einem HELMHOLTZ-Spulenpaar

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine zunächst stromlose, rechteckige Leiterschleife ist über eine isolierende Aufhängung an einem empfindlichen Kraftsensor aufgehängt. Solange noch…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine zunächst stromlose, rechteckige Leiterschleife ist über eine isolierende Aufhängung an einem empfindlichen Kraftsensor aufgehängt. Solange noch…

Zur Aufgabe