Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 241 - 270 von 303

Fotografie des Spiegelbildes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Du möchtest ein Foto von dir im Spiegel machen. Dazu richtest du dein Smartphone auf den Spiegel, der einen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Du möchtest ein Foto von dir im Spiegel machen. Dazu richtest du dein Smartphone auf den Spiegel, der einen…

Zur Aufgabe

Das richtige Spiegelbild

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fünf verschiedene Möglichkeiten für das richtige Spiegelbild In den Skizzen ist ein Schüler dargestellt,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fünf verschiedene Möglichkeiten für das richtige Spiegelbild In den Skizzen ist ein Schüler dargestellt,…

Zur Aufgabe

Zwei Augen mit einer Klappe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem bundesweiten Wettbewerb Physik 1996 - Sekundarstufe I - 1. Runde Betrachte dein Gesicht in einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Die Idee zu dieser Aufgabe stammt aus dem bundesweiten Wettbewerb Physik 1996 - Sekundarstufe I - 1. Runde Betrachte dein Gesicht in einem…

Zur Aufgabe

Foto eines Schachbretts im Spiegel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

unbekannt Prof. Muckenfuss Abb. 1 Foto eines Schachbretts im Spiegel In dem nebenstehenden Bild, das von Prof. Muckenfuss…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

unbekannt Prof. Muckenfuss Abb. 1 Foto eines Schachbretts im Spiegel In dem nebenstehenden Bild, das von Prof. Muckenfuss…

Zur Aufgabe

Konstruktion der Spiegelposition

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die neugierige Frau Spicker sitzt in ihrem Zimmer hinter einem Raumteiler und möchte…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die neugierige Frau Spicker sitzt in ihrem Zimmer hinter einem Raumteiler und möchte…

Zur Aufgabe

Zahl der Bilder im Winkelspiegel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Winkelspiegel mit veränderlicher Winkelweite steht auf einem Tisch. In seinem Winkelfeld befindet sich ein Bleistift. Die Bilder stammen aus einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Winkelspiegel mit veränderlicher Winkelweite steht auf einem Tisch. In seinem Winkelfeld befindet sich ein Bleistift. Die Bilder stammen aus einem…

Zur Aufgabe

Der 60°-Winkelspiegel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Im Raum eines Winkelspiegels mit \(60^\circ \) Öffnungswinkel steht eine Kerze K, von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Im Raum eines Winkelspiegels mit \(60^\circ \) Öffnungswinkel steht eine Kerze K, von…

Zur Aufgabe

Optische Dichte zweier Medien

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Brechung eines Lichtstrahls Erläutere, welches…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Brechung eines Lichtstrahls Erläutere, welches…

Zur Aufgabe

Sternfunkeln

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1  Funkeln der Sterne am Nachthimmel Eine Nacht im Gebirge im Freien zu verbringen und den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1  Funkeln der Sterne am Nachthimmel Eine Nacht im Gebirge im Freien zu verbringen und den…

Zur Aufgabe

Geknickter Bleistift

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Taucht ein Bleistift in ein Glas Wasser, so erscheint der Bleistift von schräg oben…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Taucht ein Bleistift in ein Glas Wasser, so erscheint der Bleistift von schräg oben…

Zur Aufgabe

Verschieden starke Brechung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Strahlengang Eine quaderförmige Glasplatte wird nacheinander in zwei verschiedene Flüssigkeiten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Strahlengang Eine quaderförmige Glasplatte wird nacheinander in zwei verschiedene Flüssigkeiten…

Zur Aufgabe

Strahlengang durch Prisma

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Lichtstrahl tritt wie in Abb. 1 skizziert aus einem Glasprisma, dessen Grundfläche ein gleichseitiges Dreieck ist, aus und trifft auf eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Lichtstrahl tritt wie in Abb. 1 skizziert aus einem Glasprisma, dessen Grundfläche ein gleichseitiges Dreieck ist, aus und trifft auf eine…

Zur Aufgabe

Versilbertes Reagenzglas

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Befindet sich das Reagenzglas außerhalb des Wassers, so kann man den gelben Bleistift im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Versuchsaufbau Befindet sich das Reagenzglas außerhalb des Wassers, so kann man den gelben Bleistift im…

Zur Aufgabe

Verzerrter Gegenstand

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die Mitte (B) eines Pfeils befindet sich in der Entfernung \(2 \cdot f\) vor einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Die Mitte (B) eines Pfeils befindet sich in der Entfernung \(2 \cdot f\) vor einer…

Zur Aufgabe

Luftbild

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das obige Luftbild vom Olympiastadion in München wurde aus einem Flugzeug mit einer Kamera aufgenommen, deren Objektiv die Brennweite von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das obige Luftbild vom Olympiastadion in München wurde aus einem Flugzeug mit einer Kamera aufgenommen, deren Objektiv die Brennweite von…

Zur Aufgabe

Aufbau eines Diaprojektors

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erläutere mit Hilfe der Skizze die Funktion der Bauteile eines Diaprojektors. b) Welches wesentliche Bauteil zum Schutz des Dias fehlt in dieser…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erläutere mit Hilfe der Skizze die Funktion der Bauteile eines Diaprojektors. b) Welches wesentliche Bauteil zum Schutz des Dias fehlt in dieser…

Zur Aufgabe

Spiegelbilder von Schatten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Physikdidaktik Universität Potsdam Abb. 1 Eine brennende und eine nichtbrennende Kerze vor einem Spiegel Abb. 1 zeigt eine angezündete…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Physikdidaktik Universität Potsdam Abb. 1 Eine brennende und eine nichtbrennende Kerze vor einem Spiegel Abb. 1 zeigt eine angezündete…

Zur Aufgabe

Brille und Monokel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Aufgabe mit freundlicher Genehmigung vom ISB Bayern Auf den Bildern siehst du die Brille von Rosi und das alte Monokel von Onkel…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Aufgabe mit freundlicher Genehmigung vom ISB Bayern Auf den Bildern siehst du die Brille von Rosi und das alte Monokel von Onkel…

Zur Aufgabe

Wellenlängenmessung mit einem LiF-Kristall

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Für einen Lithium-Fluorid-Kristall (LiF) kennt man den Netzebenenabstand \(d = 2{,}01 \cdot {10^{ - 10}}\,{\rm{m}}\). Bestimme aus den im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Für einen Lithium-Fluorid-Kristall (LiF) kennt man den Netzebenenabstand \(d = 2{,}01 \cdot {10^{ - 10}}\,{\rm{m}}\). Bestimme aus den im…

Zur Aufgabe

Netzebenenabstand von NaCl-Kristallen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Für einen Natrium-Chlorid-Kristall (NaCl) kennt man den Netzebenenabstand nicht und durchstrahlt ihn mit der Kα-Linie von Molybdän (\(\lambda…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Für einen Natrium-Chlorid-Kristall (NaCl) kennt man den Netzebenenabstand nicht und durchstrahlt ihn mit der Kα-Linie von Molybdän (\(\lambda…

Zur Aufgabe

CDs und Blue-ray-Disks (Abitur BY 2018 Ph11-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf CDs und Blue-ray-Disks werden Daten mithilfe von Vertiefungen (Pits) gespeichert. Zum Auslesen werden Laser verwendet. Zunächst soll die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Auf CDs und Blue-ray-Disks werden Daten mithilfe von Vertiefungen (Pits) gespeichert. Zum Auslesen werden Laser verwendet. Zunächst soll die…

Zur Aufgabe

Rechnungen bei einem virtuellen Bild

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das virtuelle Bild eines Gegenstands, der sich \(25\,\rm{cm}\) vor einer Sammellinse befindet, liegt \(50\,\rm{cm}\) vor dieser Linse. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das virtuelle Bild eines Gegenstands, der sich \(25\,\rm{cm}\) vor einer Sammellinse befindet, liegt \(50\,\rm{cm}\) vor dieser Linse. …

Zur Aufgabe

Sehen im Zimmer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Sehvorgang in einem Zimmer bei Tageslicht und bei eingeschalteter Lampe In einem Zimmer,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Sehvorgang in einem Zimmer bei Tageslicht und bei eingeschalteter Lampe In einem Zimmer,…

Zur Aufgabe

Klingelnder Radfahrer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Radfahrer fährt mit einer Geschwindigkeit von \(6{,}0\,\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\) klingelnd unmittelbar an einem ruhenden Passanten vorbei. Bei…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Radfahrer fährt mit einer Geschwindigkeit von \(6{,}0\,\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\) klingelnd unmittelbar an einem ruhenden Passanten vorbei. Bei…

Zur Aufgabe

Fallende Schallquelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Schallquelle, die einen Ton mit der Frequenz \(1000\,{\rm{Hz}}\) aussendet, wird vom Punkt A des Erdbodens aus mit einer konstanten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Schallquelle, die einen Ton mit der Frequenz \(1000\,{\rm{Hz}}\) aussendet, wird vom Punkt A des Erdbodens aus mit einer konstanten…

Zur Aufgabe

Bewegte Schallquelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine punktförmige Schallquelle erzeugt Schallwellen mit einer Wellenlänge von \(13\,\rm{cm}\). Bewegt man die Schallquelle relativ zur Luft, so misst…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine punktförmige Schallquelle erzeugt Schallwellen mit einer Wellenlänge von \(13\,\rm{cm}\). Bewegt man die Schallquelle relativ zur Luft, so misst…

Zur Aufgabe

Rotierende Schallquelle

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine kleine Schallquelle, die einen Ton mit der Frequenz \(1600\,\rm{Hz}\) aussendet, rotiert auf einem horizontalen Kreis mit dem Radius…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine kleine Schallquelle, die einen Ton mit der Frequenz \(1600\,\rm{Hz}\) aussendet, rotiert auf einem horizontalen Kreis mit dem Radius…

Zur Aufgabe

Lautstärke am Glockenrand

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon führt ein kleines Mikrophon um den Glockenrand einer zum Tönen gebrachten Glocke. Erläutere, ob die Lautstärke an allen Stellen des Randes…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon führt ein kleines Mikrophon um den Glockenrand einer zum Tönen gebrachten Glocke. Erläutere, ob die Lautstärke an allen Stellen des Randes…

Zur Aufgabe

Mikrofon am Oszilloskop

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit einem Mikrofon und einem Oszilloskop wird ein Pfeifton registriert. Die Zeitachse des Oszilloskops ist auf \(0,5{\rm{ms}}\) pro Kästchen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit einem Mikrofon und einem Oszilloskop wird ein Pfeifton registriert. Die Zeitachse des Oszilloskops ist auf \(0,5{\rm{ms}}\) pro Kästchen…

Zur Aufgabe

Frequenz und Tonhöhe von Musikinstrumenten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Beschreibe verschiedene Möglichkeiten, die Frequenz einer schwingenden Saite zu bestimmen. b)Erläutere, wodurch die Tonhöhe bei Saiteninstrumenten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Beschreibe verschiedene Möglichkeiten, die Frequenz einer schwingenden Saite zu bestimmen. b)Erläutere, wodurch die Tonhöhe bei Saiteninstrumenten…

Zur Aufgabe