Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1831 - 1860 von 1923

Umlaufdauer und Rotationsfrequenz am Hochrad

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Hochrad wie in Abb. 1 hat zwei Räder mit unterschiedlichen Durchmessern. Das große Vorderrad hat meist einen Durchmesser…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Hochrad wie in Abb. 1 hat zwei Räder mit unterschiedlichen Durchmessern. Das große Vorderrad hat meist einen Durchmesser…

Zur Aufgabe

Autotür

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gefährlich kann es werden, wenn man beim Autofahren merkt, dass eine Tür nicht richtig geschlossen ist und dann versucht diese nochmal während der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gefährlich kann es werden, wenn man beim Autofahren merkt, dass eine Tür nicht richtig geschlossen ist und dann versucht diese nochmal während der…

Zur Aufgabe

Hookesches Gesetz bei Gummis

Versuche

  • Aufnahme eines Dehnungs-Kraft-Diagramms bei einem Gummi.
  • Untersuchung der Anwendbarkeit des Hookeschen Gesetzes.

Zum Artikel
Versuche

  • Aufnahme eines Dehnungs-Kraft-Diagramms bei einem Gummi.
  • Untersuchung der Anwendbarkeit des Hookeschen Gesetzes.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Modell einer Loopingbahn (Simulation)

Download ( Simulation )

Diese Simulation zeigt einen einfachen Modellversuch zur Looping-Achterbahn. Um allzu komplizierte Berechnungen zu vermeiden, wird eine Kreisform…

Zum Download
Download ( Simulation )

Diese Simulation zeigt einen einfachen Modellversuch zur Looping-Achterbahn. Um allzu komplizierte Berechnungen zu vermeiden, wird eine Kreisform…

Zum Download

Modell einer Loopingbahn (Simulation)

Versuche

  • Diese Simulation zeigt einen einfachen Modellversuch zur Looping-Achterbahn. Sie ermöglicht die Beobachtung der wirkenden Kräfte und die Untersuchung der minimalen Starthöhe, die zum Durchlaufen des Loopings notwendig ist.

Zum Artikel
Versuche

  • Diese Simulation zeigt einen einfachen Modellversuch zur Looping-Achterbahn. Sie ermöglicht die Beobachtung der wirkenden Kräfte und die Untersuchung der minimalen Starthöhe, die zum Durchlaufen des Loopings notwendig ist.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Milchbar (CK-12-Simulation)

Versuche

Mit der CK-12-Simulation 'Milchbar' kannst du den Einfluss verschiedener Größen auf die Rutschweite eines Glases untersuchen.

Zum Artikel
Versuche

Mit der CK-12-Simulation 'Milchbar' kannst du den Einfluss verschiedener Größen auf die Rutschweite eines Glases untersuchen.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Milchbar (CK-12-Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von https://www.ck12.org. https://www.ck12.org Lizenz:…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von https://www.ck12.org. https://www.ck12.org Lizenz:…

Zum Download

Wie kamen die Astronauten von Apollo 11 zum Mond?

Weblink

Interessante Beschreibung des Mondflugs der Saturn V-Rakete.
Themen:
Impuls, Raketengleichung und Drehgeschwindigkeit.

Zum externen Weblink
Weblink

Interessante Beschreibung des Mondflugs der Saturn V-Rakete.
Themen:
Impuls, Raketengleichung und Drehgeschwindigkeit.

Zum externen Weblink

Ausführlicher Unterrichtsgang zu Halbleitern und Elektronik

Weblink

Ausführliche Beschreibung eines Unterrichtsganges zu Halbleitern und Elektronik. Dabei werden Dioden, Transistoren und Sensoren thematisiert. Auch werden viele passende Experimente vorgeschlagen und erläutert und es steht Material zum Download und zum Anpassen bereit.

Zur Übersicht Zum externen Weblink
Weblink

Ausführliche Beschreibung eines Unterrichtsganges zu Halbleitern und Elektronik. Dabei werden Dioden, Transistoren und Sensoren thematisiert. Auch werden viele passende Experimente vorgeschlagen und erläutert und es steht Material zum Download und zum Anpassen bereit.

Zur Übersicht Zum externen Weblink

Luka und das Licht der Zukunft, Band 1

Weblink

Tolle Broschüre Rund um das Thema Licht, speziell der LED. Unterrichtsprojekte, z.B. Bau einfacher LED Lichter. Für Kinder bis 13 Jahren geeignet. Download als pdf auf der o.g. Seite.

Zur Übersicht Zum externen Weblink
Weblink

Tolle Broschüre Rund um das Thema Licht, speziell der LED. Unterrichtsprojekte, z.B. Bau einfacher LED Lichter. Für Kinder bis 13 Jahren geeignet. Download als pdf auf der o.g. Seite.

Zur Übersicht Zum externen Weblink

Halbleiterdiode (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Das Tafelbild behandelt die Thematik der Halbleiterdiode. Beginnend werden essentielle Fakten der Thematik „Halbleiter“ behandelt.…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Das Tafelbild behandelt die Thematik der Halbleiterdiode. Beginnend werden essentielle Fakten der Thematik „Halbleiter“ behandelt.…

Zum Download

Schaltung bei der Kennlinienaufnahme

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze zur Aufnahme einer Diodenkennlinie - links mit stromrichtiger und rechts spannungsrichtiger…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze zur Aufnahme einer Diodenkennlinie - links mit stromrichtiger und rechts spannungsrichtiger…

Zur Aufgabe

Eigenleitung eines Halbleiterkristalls

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Was versteht man unter der Eigenleitung eines Halbleiterkristalls? Erklären Sie diesen Begriff unter Heranziehung einer geeigneten Skizze. Gehen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Was versteht man unter der Eigenleitung eines Halbleiterkristalls? Erklären Sie diesen Begriff unter Heranziehung einer geeigneten Skizze. Gehen…

Zur Aufgabe

Dotierung von Halbleitern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Was versteht man unter der Dotierung eines Halbleiters? b)Nennen Sie ein Verfahren, mit dem Halbleiter dotiert werden können.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Was versteht man unter der Dotierung eines Halbleiters? b)Nennen Sie ein Verfahren, mit dem Halbleiter dotiert werden können.

Zur Aufgabe

n- und p-Halbleiter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Welcher Halbleiter liegt vor, wenn Silizium mit fünfwertigem Arsen dotiert wird? Skizzieren Sie eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Welcher Halbleiter liegt vor, wenn Silizium mit fünfwertigem Arsen dotiert wird? Skizzieren Sie eine…

Zur Aufgabe

Spezifischer Widerstand einer Halbleiterprobe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Eine zylinderförmige Probe hat die Querschnittsfläche \(A = 5{,}7\cdot 10^{-5}\,\rm{m}^2\) und die Länge…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Eine zylinderförmige Probe hat die Querschnittsfläche \(A = 5{,}7\cdot 10^{-5}\,\rm{m}^2\) und die Länge…

Zur Aufgabe

Warnschaltung mit Heißleiter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einer Überwachungsanlage soll eine Kontrolllampe aufleuchten, sobald in dem zu überwachenden Raum die Temperatur unzulässig ansteigt. Entwickeln…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei einer Überwachungsanlage soll eine Kontrolllampe aufleuchten, sobald in dem zu überwachenden Raum die Temperatur unzulässig ansteigt. Entwickeln…

Zur Aufgabe

Reinheitsanforderung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Schätze ab, wie viele Atome sich ungefähr in einem Kubikzentimeter Materie befinden. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Schätze ab, wie viele Atome sich ungefähr in einem Kubikzentimeter Materie befinden. …

Zur Aufgabe

Elektrische Thermometer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Logarithmische…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Logarithmische…

Zur Aufgabe

Funktionsweise einer Halbleiterdiode

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Pixabaz License sinisamaric1 …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Pixabaz License sinisamaric1 …

Zur Aufgabe

Sperrstrom bei Germaniumdioden

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Pixabaz License sinisamaric1 Abb. 1 Schematische Darstellung einerDiodeEine Halbleiterdiode aus Germanium wird in Sperrrichtung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Pixabaz License sinisamaric1 Abb. 1 Schematische Darstellung einerDiodeEine Halbleiterdiode aus Germanium wird in Sperrrichtung…

Zur Aufgabe

Arbeiten mit einer Diodenkennlinie

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Kennlinie des Diodentyps Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Schaltskizze…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Kennlinie des Diodentyps Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Schaltskizze…

Zur Aufgabe

Fragenallerlei zu Halbleiterdioden

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze zum Aufgabenteil…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze zum Aufgabenteil…

Zur Aufgabe

Fernbedienung für ein TV-Gerät

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Ingolf Sauer Abb. 1 Infrarot FernbedienungSchätze grob ab, wie viel Jahre die Batterie für die Fernbedienung eines…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Ingolf Sauer Abb. 1 Infrarot FernbedienungSchätze grob ab, wie viel Jahre die Batterie für die Fernbedienung eines…

Zur Aufgabe

Einsatz von Leuchtdioden

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Nenne zwei Einsatzmöglichkeiten für Leuchtdioden. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Nenne zwei Einsatzmöglichkeiten für Leuchtdioden. …

Zur Aufgabe

Schaltung eines Gleichstrommotors

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gegeben ist die skizzierte Schaltung mit einem Gleichstromspielzeugmotor. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gegeben ist die skizzierte Schaltung mit einem Gleichstromspielzeugmotor. …

Zur Aufgabe

Zweiweggleichrichtung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze einer ZweiweggleichrichtungFlexon möchte die Zweiweggleichrichtung an…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltskizze einer ZweiweggleichrichtungFlexon möchte die Zweiweggleichrichtung an…

Zur Aufgabe

Diodenschutz von Messgeräten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung/Ingolf Sauer Ingolf Sauer Abb. 1 Digitales MultimeterHäufig schützt man das empfindliche Messwerk von Strom- und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung/Ingolf Sauer Ingolf Sauer Abb. 1 Digitales MultimeterHäufig schützt man das empfindliche Messwerk von Strom- und…

Zur Aufgabe

Einweggleichrichtung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…

Zur Aufgabe