Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 781 - 810 von 935

Polfilter beim Fotografieren

Ausblick
Ausblick

Polarisation durch Streuung

Ausblick

  • Polarisiertes Licht wird in unterschiedlich stark in unterschiedliche Richtungen gestreut.
  • Zur Erklärung der Streuung werden die Ladungen des streuenden Atoms als elektrische Dipolantennen betrachtet.
  • Unpolarisiertes Licht ist nach der Streuung in bestimmten Richtungen linear polarisiert.

Zum Artikel
Ausblick

  • Polarisiertes Licht wird in unterschiedlich stark in unterschiedliche Richtungen gestreut.
  • Zur Erklärung der Streuung werden die Ladungen des streuenden Atoms als elektrische Dipolantennen betrachtet.
  • Unpolarisiertes Licht ist nach der Streuung in bestimmten Richtungen linear polarisiert.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

FRESNEL-Linse

Ausblick
Ausblick

Elektromagnetischer Schwingkreis schwach gedämpft - Schwingfall (Theorie)

Ausblick
Ausblick

Schwingungsdämpfung durch Wirbelströme

Ausblick
Ausblick

Spektrum des Sonnenlichts

Ausblick
Ausblick

Schatten in der Sprache

Geschichte
Geschichte

Wissen durch Schatten

Geschichte
Geschichte

Chadwick - Originalarbeit

Geschichte
Geschichte

Schattentheater

Geschichte
Geschichte

Diaprojektor

Geschichte
Geschichte

Stromvorstellungen und Definition der elektrischen Stromrichtung

Geschichte
Geschichte

James Prescott JOULE (1818 - 1889)

Geschichte
Geschichte

Marie (1867 - 1934) und Pierre CURIE (1859 - 1906)

Geschichte
Geschichte

Geschichte des Stromkreises

Geschichte
Geschichte

Geschichte der Polarisation

Geschichte
Geschichte

Farbenkreis

Geschichte
Geschichte

Von DEMOKRIT zu GELL-MANN

Geschichte
Geschichte

André-Marie AMPÈRE (1775 - 1836)

Geschichte
Geschichte

Luigi GALVANI (1737 - 1798)

Geschichte
Geschichte

Entdeckungsgeschichte des Neutrons

Geschichte
Geschichte