Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 271 - 300 von 2539

Video zur Kraft auf die Spulen eines Transformators

Weblink

Dieses Video zeigt die Kraft, die zwischen zwei Spulen eines Transformators wirkt. In diesem Experiment, wird ein auf den Eisenkern der ersten Spule gelegter Metallring als Representation für die Kraft auf die zweite Spule genommen. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink
Weblink

Dieses Video zeigt die Kraft, die zwischen zwei Spulen eines Transformators wirkt. In diesem Experiment, wird ein auf den Eisenkern der ersten Spule gelegter Metallring als Representation für die Kraft auf die zweite Spule genommen. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink

Video zur Spule im Gleich- und Wechselstromkreis

Weblink

Dieses Video zeigt, wie sich eine Spule in einem Gleich- und in einem Wechselstromkreis verhält. Zur Illustration der Wirkung, werden Glühlampen und ein parallel geschalteter Widerstand benutzt. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink
Weblink

Dieses Video zeigt, wie sich eine Spule in einem Gleich- und in einem Wechselstromkreis verhält. Zur Illustration der Wirkung, werden Glühlampen und ein parallel geschalteter Widerstand benutzt. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zum externen Weblink

Elektrische Kraft im homogenen elektrischen Feld (Simulation mit Versuchsanleitung)

Versuche

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im homogenen elektrischen Feld von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im homogenen elektrischen Feld von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Elektrische Kraft im homogenen elektrischen Feld - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

a) Im Zwischenraum zweier gleichgroßer paralleler Platten mit dem Flächeninhalt von je \(1{,}0\,\rm{dm}^2\),…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

a) Im Zwischenraum zweier gleichgroßer paralleler Platten mit dem Flächeninhalt von je \(1{,}0\,\rm{dm}^2\),…

Zur Aufgabe

Verändert sich die Dichte?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib jeweils an ob und wenn ja, wie sich die Dichte des Körpers verändert. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib jeweils an ob und wenn ja, wie sich die Dichte des Körpers verändert. …

Zur Aufgabe

Quiz zu Diagrammen zur elektrischen Kraft im homogenen elektrischen Feld

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zur Formel der elektrischen Kraft im homogenen elektrischen Feld

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Elektrische Kraft im radialsymmetrischen elektrischen Feld (Simulation mit Versuchsanleitung)

Versuche

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im radialsymmetrischen elektrischen Feld von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im radialsymmetrischen elektrischen Feld von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Quiz zur Formel der elektrischen Kraft im radialsymmetrischen elektrischen Feld

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zu Diagrammen zur elektrischen Kraft im radialsymmetrischen elektrischen Feld

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zur Formel der Schwingungsdauer eines Federpendels

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zur Formel der Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Federpendel (Simulation mit Versuchsanleitung)

Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Federpendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Federpendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Schwingungsdauer eines Federpendels - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Federpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{m}{D}} \) nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Federpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{m}{D}} \) nach…

Zur Aufgabe

Quiz zu Diagrammen zur Schwingungsdauer eines Federpendels

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zu Diagrammen zur Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Feder-Schwere-Pendel (Simulation mit Versuchsanleitung)

Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Quiz zu den Einflussgrößen auf die Schwingungsdauer eines Federpendels

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Bahngeschwindigkeit der Erde

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Radius der Erdbahn um die Sonne Berechne die Bahngeschwindigkeit der Erde beim Umlauf um die Sonne…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Radius der Erdbahn um die Sonne Berechne die Bahngeschwindigkeit der Erde beim Umlauf um die Sonne…

Zur Aufgabe

Quiz zu den Einflussgrößen auf die elektrische Kraft im homogenen elektrischen Feld

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zu den Einflussgrößen auf die elektrische Kraft im radialsymmetrischen elektrischen Feld

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Bestimmung der Solarkonstanten aus zwei Messwerten der Bestrahlungsstärke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bestimme aus den folgenden Messergebnissen die Solarkonstante \({S_0}\).    Bestrahlungsstärke Schattenlänge \(s\) eines…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bestimme aus den folgenden Messergebnissen die Solarkonstante \({S_0}\).    Bestrahlungsstärke Schattenlänge \(s\) eines…

Zur Aufgabe

Abwurf einer Sprengladung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Im Winter 1981/82 warf ein mit der Geschwindigkeit \(720\,\frac{\rm{km}}{\rm{h}}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Im Winter 1981/82 warf ein mit der Geschwindigkeit \(720\,\frac{\rm{km}}{\rm{h}}\)…

Zur Aufgabe

Quiz zur Formel der potentiellen Energie

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zum schrägen Wurf nach oben mit Anfangshöhe

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zur Formel der kinetischen Energie

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zur Formel der Spannenergie

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zu bewegten Ladungen im Magnetfeld

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Schneeballwurf

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Skandal in der Galileo-Schule: Der böse Schüler Tadelix wirft in heimtückischer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Skandal in der Galileo-Schule: Der böse Schüler Tadelix wirft in heimtückischer…

Zur Aufgabe

Powerbiker

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Aus dem Prospekt der Tourismuszentrale Beikenbach: Sind Sie ein echter Power-Biker?…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabe Aus dem Prospekt der Tourismuszentrale Beikenbach: Sind Sie ein echter Power-Biker?…

Zur Aufgabe