Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 91 - 120 von 167

Versuche von HALLWACHS mit dem Elektroskop

Versuche

  • Der Versuch zeigt den prinzipiellen Photoeffekt sowie die Abhängigkeit des Elektronenaustritts von Frequenz und Intensität des Lichts anhand der Beobachtung des Ausschlags eines Elektroskops

Zum Artikel
Versuche

  • Der Versuch zeigt den prinzipiellen Photoeffekt sowie die Abhängigkeit des Elektronenaustritts von Frequenz und Intensität des Lichts anhand der Beobachtung des Ausschlags eines Elektroskops

Zum Artikel Zu den Aufgaben

\(h\)-Bestimmung mit der Gegenfeldmethode

Versuche
Versuche

\(h\)-Bestimmung mit LEDs

Versuche
Versuche

Photonen im Gravitationsfeld

Versuche
Versuche

COMPTON-Effekt (qualitativ)

Versuche
Versuche

\(h\)-Bestimmung mit selbstaufbauender Photospannung

Versuche
Versuche

Versuch von MÖLLENSTEDT und DÜKER

Versuche
Versuche

Untersuchung der Americium-Strahlung

Versuche
Versuche

Bestimmung der Astronomischen Einheit

Versuche
Versuche

Schwebungen (Simulation)

Versuche
Versuche

Spektroskopische Doppelsterne

Versuche
Versuche

Visuelle Doppelsterne

Versuche
Versuche

\(h\)-Bestimmung mit der Gegenfeldmethode (Simulation von PhET)

Versuche
Versuche

\(h\)-Bestimmung mit der Gegenfeldmethode (Simulation von Walter Fendt)

Versuche
Versuche

FOURIER-Analyse- und -Synthese

Versuche
Versuche

Methoden der Bionik

Versuche
Versuche

Der Lotuseffekt - Versuche

Versuche
Versuche

Fliegen wie die Vögel

Versuche
Versuche

Leichtbauweise

Versuche
Versuche

Isotope und Atommasse (Simulation von PhET)

Versuche
Versuche

Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie

Versuche
Versuche

Schwerkraft und Umlaufbahnen (Simulation von PhET)

Versuche

  • Einfluss der Masse auf die Bewegung von Erde, Mond oder Satelliten veranschaulichen
  • Einfluss der Schwerkraft visualisieren
  • Verschiedene Bahnen im Gravitationsfeld erkunden

Zum Artikel
Versuche

  • Einfluss der Masse auf die Bewegung von Erde, Mond oder Satelliten veranschaulichen
  • Einfluss der Schwerkraft visualisieren
  • Verschiedene Bahnen im Gravitationsfeld erkunden

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Messung der Schallgeschwindigkeit (Smartphone-Experiment mit phyphox)

Versuche

Mit zwei Smartphones kannst du zusammen mit einer zweiten Person im Unterricht oder zu Hause die Schallgeschwindigkeit messen. Die App auf den beiden Smartphones bestimmt dabei die Zeitspanne, die der Schall benötigt, um eine vorgegebenen Strecke zu durchlaufen.

Zum Artikel
Versuche

Mit zwei Smartphones kannst du zusammen mit einer zweiten Person im Unterricht oder zu Hause die Schallgeschwindigkeit messen. Die App auf den beiden Smartphones bestimmt dabei die Zeitspanne, die der Schall benötigt, um eine vorgegebenen Strecke zu durchlaufen.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Radioaktiver Zerfall mit Würfeln

Versuche
Versuche

Expansionsnebelkammer

Versuche

Ziel des Versuches ist es, ionisierende Teilchenstrahlung durch ein von ihnen erzeugte Nebelspur in einer Nebelkammer nachzuweisen.

Zum Artikel
Versuche

Ziel des Versuches ist es, ionisierende Teilchenstrahlung durch ein von ihnen erzeugte Nebelspur in einer Nebelkammer nachzuweisen.

Zum Artikel Zu den Aufgaben