Die klingenden Gläser Material:Weingläser, Wasser Versuchsdurchführung: Leih dir von Deiner Mutter ein gutes Weinglas aus und bringe es durch Reiben mit feuchtem Finger längs des Randes zum Klingen. Halte dabei das Glas nur an der Fußplatte fest. Du wirst bald erkennen, dass dies mit wenig Druck ganz leicht geht. Beantworte folgende Fragen:
|
![]() |
Flaschen-PfeifeMaterial:Flasche, Wasser Versuchsdurchführung: Eine Glasflasche wird zum Teil mit Wasser gefüllt. Bläst man schräg in die Öffnung hinein, entsteht ein Ton. Wird der Ton tiefer oder höher, wenn man mehr Wasser einfüllt? |
![]() |
Flaschen-GlockeMaterial:Flasche , Wasser, Kochlöffel Versuchsdurchführung: Eine Glasflasche wird zum Teil mit Wasser gefüllt. schlägt man vorsichtig mit einem Kochlöffel dagegen, entsteht ein Ton. Wird der Ton tiefer oder höher, wenn man mehr Wasser einfüllt? |
![]() |
Das Schnurtelefon AMaterial:ca. 6 m Paketschnur; 2 Plastikbecher (z.B. Joghurtbecher); Nagel oder Bohrer Bau und Versuchsdurchführung: Bohre in die Böden der Dosen je ein Loch, ziehe die Schnur durch und mache ans Ende einen Knoten. Spanne die Schnur straff. Eine Person spricht leise in den einen Becher, die andere lauscht mit dem Ohr am anderen Becher. Wie hängt die Schallübertragung von der Schnurspannung ab? |
![]() |
Das schwingende LinealMaterial:Dünnes biegsames Lineal , am besten aus Kunststoff Versuchsdurchführung: Lege das Lineal an eine Tischkante, so dass es darüber hinaus steht. Drücke es mit dem Handballen gut fest und rege das Ende mit dem Daumen zum Schwingen an. Du wirst einen Ton hören, wenn das herausstehende Linealende nicht zu lang ist. Wie hängt die Tonhöhe von der Länge des freien Linealendes ab? |
![]() |
Windorgel - Ein Bastelvorschlag von bleibendem WertVerwendung:Türglocke, In den Wind gehängt als Windorgel Material: Metallrohre (z.B. Messingrohr mit einem halben Zoll Durchmesser), deren Längen verschieden sind. Vorschlag 6 Stück mit den Längen 30 cm; 27cm; 24 cm; 22,5cm; 20,3 cm; 18cm, Ein rundes Holzbrett mit etwa 10cm Durchmesser, zwei Holzkugeln (Durchmesser 2cm) mit Bohrung, Schnur. Bauanleitung:
|
![]() |