Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 61 - 90 von 224

Vom Hauptbahnhof zur Hackerbrücke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde von Thomas Gabler zur Verfügung gestellt. von Usien (Eigenes Werk) [GFDL oder CC BY-SA 3.0], via Wikimedia…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe wurde von Thomas Gabler zur Verfügung gestellt. von Usien (Eigenes Werk) [GFDL oder CC BY-SA 3.0], via Wikimedia…

Zur Aufgabe

Kraft zwischen zwei Ladungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1. Wirkende Kräfte bei zwei sich anziehenden Ladungen.Zwei Ladungen \(Q_1…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1. Wirkende Kräfte bei zwei sich anziehenden Ladungen.Zwei Ladungen \(Q_1…

Zur Aufgabe

Doppelpendel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1Zwei kleine metallisch leitende Kugeln von je \(5{,}00\,\rm{g}\) Masse sind jeweils an einem Faden ("masselos",…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1Zwei kleine metallisch leitende Kugeln von je \(5{,}00\,\rm{g}\) Masse sind jeweils an einem Faden ("masselos",…

Zur Aufgabe

Elektrostatisches Pendel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1Zwischen die ungleichnamig geladenen Platten eines Plattenkondensators wird ein an einem Isolierfaden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1Zwischen die ungleichnamig geladenen Platten eines Plattenkondensators wird ein an einem Isolierfaden…

Zur Aufgabe

MILLIKAN-Versuch (Steige-Sink-Methode)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Durchführung und Beobachungen bei der Steige-Sink-Methode des MILLIKAN-Versuchs Bei…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Durchführung und Beobachungen bei der Steige-Sink-Methode des MILLIKAN-Versuchs Bei…

Zur Aufgabe

Bestimmung der Ladungsart

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Metallkugel mit unbekannter Ladung.a)Erläutere, wie man feststellen kann ,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Metallkugel mit unbekannter Ladung.a)Erläutere, wie man feststellen kann ,…

Zur Aufgabe

Ungewöhnliche Oszilloskopbilder

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In den folgenden Bildern ist der Eichfaktor an der \(x\)-Ablenkung und der \(y\)-Ablenkung jeweils \(1{\textstyle{{\rm{V}} \over…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In den folgenden Bildern ist der Eichfaktor an der \(x\)-Ablenkung und der \(y\)-Ablenkung jeweils \(1{\textstyle{{\rm{V}} \over…

Zur Aufgabe

Strom positiver und negativer Ladungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wie du weißt hat man die elektrische Stromrichtung als die Bewegungsrichtung der positiven Ladungsträger vom "+"-Pol zum "-"-Pol definiert. In…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wie du weißt hat man die elektrische Stromrichtung als die Bewegungsrichtung der positiven Ladungsträger vom "+"-Pol zum "-"-Pol definiert. In…

Zur Aufgabe

Ladung eines Elektroskops

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In Abb. 1 ist ein Elektroskop dargestellt, mit dem man elektrische Ladungen nachweisen kann. Joachim Herz…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In Abb. 1 ist ein Elektroskop dargestellt, mit dem man elektrische Ladungen nachweisen kann. Joachim Herz…

Zur Aufgabe

Elektromagnetische Kräfte auf eine bewegte Kugel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEine Holzkugel…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabeEine Holzkugel…

Zur Aufgabe

Stromkreise bei einer Fahrradbeleuchtung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kabelführung für eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Kabelführung für eine…

Zur Aufgabe

Funktionsweise einer Glühlampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau einer Glühlampe  a) …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Aufbau einer Glühlampe  a) …

Zur Aufgabe

Welcher Schalter ist der richtige?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1Hinweis: Die ursprüngliche Aufgabe "Which switch?" stammt von Hr. Niedermaier. There are three electrical…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1Hinweis: Die ursprüngliche Aufgabe "Which switch?" stammt von Hr. Niedermaier. There are three electrical…

Zur Aufgabe

VOLTA-Säule

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schematischer Aufbau einer VOLTA-SäuleDie Abb. 1 und 2 zeigen die Ausführung einer VOLTAschen Säule, der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schematischer Aufbau einer VOLTA-SäuleDie Abb. 1 und 2 zeigen die Ausführung einer VOLTAschen Säule, der…

Zur Aufgabe

Widerstandsänderung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 SchaltskizzeGegeben ist die nebenstehende Schaltung von Widerständen. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 SchaltskizzeGegeben ist die nebenstehende Schaltung von Widerständen. …

Zur Aufgabe

WHEATSTONE-Brücke

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltbild einer Wheatstone-SchaltungEin sehr präzises Messverfahren für Werte von Widerständen geht auf Charles…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Schaltbild einer Wheatstone-SchaltungEin sehr präzises Messverfahren für Werte von Widerständen geht auf Charles…

Zur Aufgabe

Serienschaltung von Lampen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Haushaltslampen - eine mit \(25\,\rm{W}\), die andere mit \(100\,\rm{W}\), werden in Serie an das Haushaltsnetz angeschlossen. Gib an, welcher…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Haushaltslampen - eine mit \(25\,\rm{W}\), die andere mit \(100\,\rm{W}\), werden in Serie an das Haushaltsnetz angeschlossen. Gib an, welcher…

Zur Aufgabe

Energie in Blitzen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wolke-Erde-BlitzAbbildung 1 zeigt eine Gewitterwolke, aus der ein Blitz zur Erde fährt. Die für die folgenden…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Wolke-Erde-BlitzAbbildung 1 zeigt eine Gewitterwolke, aus der ein Blitz zur Erde fährt. Die für die folgenden…

Zur Aufgabe

Wirkungsgrade einer Diesellok

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Dieselloks der Baureihe 218 besitzen meist einen MTU-Dieselmotor mit einer Leistung von 2800PS, der über ein hydraulisches Getriebe die vier…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Dieselloks der Baureihe 218 besitzen meist einen MTU-Dieselmotor mit einer Leistung von 2800PS, der über ein hydraulisches Getriebe die vier…

Zur Aufgabe

Sicherungsautomat

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau eines einfachen SicherungsautomatenDie Skizze in Abb. 1 zeigt das Prinzip eines einfachen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Aufbau eines einfachen SicherungsautomatenDie Skizze in Abb. 1 zeigt das Prinzip eines einfachen…

Zur Aufgabe

Anregung einer Stimmgabel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wieso kommt es beim Schließen des Schalters in der nebenstehenden Anordnung zur Anregung der Stimmgabel? Erkläre knapp und prägnant die Vorgänge.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Wieso kommt es beim Schließen des Schalters in der nebenstehenden Anordnung zur Anregung der Stimmgabel? Erkläre knapp und prägnant die Vorgänge.

Zur Aufgabe

Eisenstäbe in Spule

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei unmagnetische Weicheisenstäbe befinden sich in einer Spule. a)Gib an, welches Versuchsergebnis sich einstellt , wenn man den Schalter…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei unmagnetische Weicheisenstäbe befinden sich in einer Spule. a)Gib an, welches Versuchsergebnis sich einstellt , wenn man den Schalter…

Zur Aufgabe

Ladungslöffeln

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 a)Gib an, welche Elektrode der Glimmlampe aufleuchtet, wenn man mit dem "Elektrostatiklöffel" (Stab samt neutralem Löffel und Glimmlampe) wie…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 a)Gib an, welche Elektrode der Glimmlampe aufleuchtet, wenn man mit dem "Elektrostatiklöffel" (Stab samt neutralem Löffel und Glimmlampe) wie…

Zur Aufgabe

Fragenallerlei zur Influenz

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Was versteht man unter elektrischer Influenz? b)Erläutern Sie unter Verwendung einer Skizze die Funktionsweise eines Elektroskops mit geerdetem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Was versteht man unter elektrischer Influenz? b)Erläutern Sie unter Verwendung einer Skizze die Funktionsweise eines Elektroskops mit geerdetem…

Zur Aufgabe

Kondensator beim Herzschrittmacher

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

implantate-schweiz.ch, CC BY-SA 3.0 CH, via Wikimedia Commons Abb. 1 Darstellung eines HerzschrittmachersWenn das Herz eines Menschen zu…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

implantate-schweiz.ch, CC BY-SA 3.0 CH, via Wikimedia Commons Abb. 1 Darstellung eines HerzschrittmachersWenn das Herz eines Menschen zu…

Zur Aufgabe

Beschleunigung eines Leiters

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Skizze zur VersuchsanordnungZwei feste Leiter mit dem Abstand \(d=5{,}0\,\rm{cm}\) bilden eine Metallschiene, auf…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Skizze zur VersuchsanordnungZwei feste Leiter mit dem Abstand \(d=5{,}0\,\rm{cm}\) bilden eine Metallschiene, auf…

Zur Aufgabe

Normal-Zyklotron

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Zeige, dass für die Umlaufdauer \(T\) von geladenen Teilchen im Zyklotron gilt\[T = \frac{{2 \cdot \pi  \cdot m}}{{q \cdot B}}\] b)Erläutere,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Zeige, dass für die Umlaufdauer \(T\) von geladenen Teilchen im Zyklotron gilt\[T = \frac{{2 \cdot \pi  \cdot m}}{{q \cdot B}}\] b)Erläutere,…

Zur Aufgabe

BAINBRIDGE-Spektrometer (Abitur BY 2000 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Protonenstrahl mit kontinuierlicher Geschwindigkeitsverteilung tritt durch die Lochblende L2 in das elektrische Feld eines Plattenkondensators…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Protonenstrahl mit kontinuierlicher Geschwindigkeitsverteilung tritt durch die Lochblende L2 in das elektrische Feld eines Plattenkondensators…

Zur Aufgabe

Elektronen im elektrischen Querfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flugbahn des ElektronsDie nebenstehende Skizze zeigt im linken Teil die Beschleunigung von Elektronen in einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Flugbahn des ElektronsDie nebenstehende Skizze zeigt im linken Teil die Beschleunigung von Elektronen in einem…

Zur Aufgabe

Trennung von Isotopen (Abitur BY 1984 GK A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die aus einer Glühkathode mit vernachlässigbarer Geschwindigkeit austretenden Elektronen werden durch die Spannung \(U\) beschleunigt und passieren…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die aus einer Glühkathode mit vernachlässigbarer Geschwindigkeit austretenden Elektronen werden durch die Spannung \(U\) beschleunigt und passieren…

Zur Aufgabe