Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 121 - 133 von 133

Elektrisches Feld und Potential (Abitur BY 2011 Ph11 A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabenstellungIn der Mitte eines Plattenkondensators befindet sich eine ungeladene Hohlkugel aus…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur AufgabenstellungIn der Mitte eines Plattenkondensators befindet sich eine ungeladene Hohlkugel aus…

Zur Aufgabe

Doppelspaltversuch mit Mikrowellen (Abitur BY 2006 GK A2-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit einem Mikrowellensender wird ein Doppelspaltversuch durchgeführt. Dazu stellt man in \({30{\rm{cm}}}\) Abstand vor dem Sender drei Aluminiumbleche…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit einem Mikrowellensender wird ein Doppelspaltversuch durchgeführt. Dazu stellt man in \({30{\rm{cm}}}\) Abstand vor dem Sender drei Aluminiumbleche…

Zur Aufgabe

Spannungsspitzen bei Gewitter (Abitur BY 2009 GK A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Man stellt sich vor, dass in der Atmosphäre ein globaler elektrischer Kreislauf existiert. Die Ladungstrennung in den Wolken bildet die „Batterie“…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Man stellt sich vor, dass in der Atmosphäre ein globaler elektrischer Kreislauf existiert. Die Ladungstrennung in den Wolken bildet die „Batterie“…

Zur Aufgabe

Versuch von Kirchner (Abitur BY 2022 Ph11-2 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 VersuchsaufbauDem Physiker Fritz Kirchner gelang es 1930, die spezifische Ladung von Elektronen über die Messung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 VersuchsaufbauDem Physiker Fritz Kirchner gelang es 1930, die spezifische Ladung von Elektronen über die Messung…

Zur Aufgabe

BAINBRIDGE-Spektrometer (Abitur BY 2000 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Protonenstrahl mit kontinuierlicher Geschwindigkeitsverteilung tritt durch die Lochblende L2 in das elektrische Feld eines Plattenkondensators…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Protonenstrahl mit kontinuierlicher Geschwindigkeitsverteilung tritt durch die Lochblende L2 in das elektrische Feld eines Plattenkondensators…

Zur Aufgabe

Schwingkreis (Abitur BY 2008 GK A2-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der abgebildeten Schaltung ist die Kapazität C = 1,2mF und die Spannung U0 = 5,0V. Die Resonanzfrequenz des Schwingkreises beträgt f0 =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der abgebildeten Schaltung ist die Kapazität C = 1,2mF und die Spannung U0 = 5,0V. Die Resonanzfrequenz des Schwingkreises beträgt f0 =…

Zur Aufgabe

HALL-Sonde (Abitur BY 1997 LK A5-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die HALL-Sonde ist ein wichtiger Sensor zum Ausmessen von Magnetfeldern. a)Erläutere kurz, unter welchen Bedingungen in einem quaderförmigen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die HALL-Sonde ist ein wichtiger Sensor zum Ausmessen von Magnetfeldern. a)Erläutere kurz, unter welchen Bedingungen in einem quaderförmigen…

Zur Aufgabe

Warensicherung (Abitur BY 2018 Ph11-1 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bestimmte Warensicherungsetiketten enthalten einen elektromagnetischen Schwingkreis mit der Eigenfrequenz \(8{,}2\,\rm{MHz}\). Der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bestimmte Warensicherungsetiketten enthalten einen elektromagnetischen Schwingkreis mit der Eigenfrequenz \(8{,}2\,\rm{MHz}\). Der…

Zur Aufgabe

Kapazitätsmessung (Abitur BY 2005 LK A5-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kondensator der Kapazität \(C\) wird über einen Widerstand \(R\) entladen. Für den zeitlichen Verlauf der Stromstärke \(I\) gilt dabei: \[I(t) =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kondensator der Kapazität \(C\) wird über einen Widerstand \(R\) entladen. Für den zeitlichen Verlauf der Stromstärke \(I\) gilt dabei: \[I(t) =…

Zur Aufgabe

Interferenz von Dipolstrahlung (Abitur BY 2008 GK A2-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Dipolsender S1 und S2 schwingen gleichphasig mit der gleichen Frequenz und sind senkrecht zur Zeichenebene orientiert. S1 befindet sich im…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei Dipolsender S1 und S2 schwingen gleichphasig mit der gleichen Frequenz und sind senkrecht zur Zeichenebene orientiert. S1 befindet sich im…

Zur Aufgabe

Erdmagnetfeld und Archäologie (Abitur BY 2010 GK A1-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Untersuchung des Erdmagnetfelds ist für verschiedene Wissenschaften aufschlussreich. a)Die Flussdichte des Erdmagnetfelds kann zum Beispiel…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Untersuchung des Erdmagnetfelds ist für verschiedene Wissenschaften aufschlussreich. a)Die Flussdichte des Erdmagnetfelds kann zum Beispiel…

Zur Aufgabe

Elektrisches Feld (Abitur BY 2021 Ph 11-2 A3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Darstellung des AufbausZwei gleich geladene, symmetrisch angeordnete Metallplatten, die einen Winkel von…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Darstellung des AufbausZwei gleich geladene, symmetrisch angeordnete Metallplatten, die einen Winkel von…

Zur Aufgabe

Karl Ferdinand BRAUN (1850 - 1918)

Geschichte
Geschichte