Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 151 - 172 von 172

Abschätzung der Schallgeschwindigkeit

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon hat folgende Idee zur näherungsweisen Bestimmung der Schallgeschwindigkeit: Sein Freund (F) stellt sich am Start einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon hat folgende Idee zur näherungsweisen Bestimmung der Schallgeschwindigkeit: Sein Freund (F) stellt sich am Start einer…

Zur Aufgabe

Echolot

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Kenntnis der Meerestiefe ist für die Schifffahrt sehr wichtig. Mit Hilfe einer Seekarte, in der die Meerestiefen verzeichnet sind, und der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Kenntnis der Meerestiefe ist für die Schifffahrt sehr wichtig. Mit Hilfe einer Seekarte, in der die Meerestiefen verzeichnet sind, und der…

Zur Aufgabe

Mehrere Echos

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon steht zwischen zwei unterschiedlich weit von ihm entfernten Wänden, welche den Schall gut reflektieren. Er zündet einen Böller und hört…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Flexon steht zwischen zwei unterschiedlich weit von ihm entfernten Wänden, welche den Schall gut reflektieren. Er zündet einen Böller und hört…

Zur Aufgabe

Elektronen am Doppelspalt (Abitur BY 2017 Ph12 A1-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Elektronenstrahl wird auf einen Doppelspalt gerichtet, dessen Spaltmitten den Abstand \(272\,\rm{nm}\) haben. Hinter dem Doppelspalt werden die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Elektronenstrahl wird auf einen Doppelspalt gerichtet, dessen Spaltmitten den Abstand \(272\,\rm{nm}\) haben. Hinter dem Doppelspalt werden die…

Zur Aufgabe

MÖLLENSTEDT-Versuch (Abitur BY 1982 LK A3-2/3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Siehe auch den optischen Teil dieser Abituraufgabe. Die nebenstehende Skizze zeigt eine vereinfachte Darstellung des erstmals von Gottfried…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Siehe auch den optischen Teil dieser Abituraufgabe. Die nebenstehende Skizze zeigt eine vereinfachte Darstellung des erstmals von Gottfried…

Zur Aufgabe

Schraubenlinien (Abitur BY 1973 LK A1-4)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Mitte eines homogenen Magnetfeldes der Flussdichte B befindet sich eine punktförmige Elektronenquelle, von der nach allen Richtungen Elektronen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In der Mitte eines homogenen Magnetfeldes der Flussdichte B befindet sich eine punktförmige Elektronenquelle, von der nach allen Richtungen Elektronen…

Zur Aufgabe

Relativistische Elektronen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In ein homogenes Magnetfeld schießt man Elektronen senkrecht zur Richtung des Feldes ein. Sie beschreiben dort Kreisbahnen. a)Zeige, dass die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In ein homogenes Magnetfeld schießt man Elektronen senkrecht zur Richtung des Feldes ein. Sie beschreiben dort Kreisbahnen. a)Zeige, dass die…

Zur Aufgabe

Kinetische Energie von Elektronen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Elektronen besitzen eine Ruhemasse von \(m_0=9{,}11\cdot 10^{-31}\,\rm{kg}\), die Vakuumlichtgeschwindigkeit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Elektronen besitzen eine Ruhemasse von \(m_0=9{,}11\cdot 10^{-31}\,\rm{kg}\), die Vakuumlichtgeschwindigkeit…

Zur Aufgabe

Pro-Kopf-Bedarf

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Primärenergiebedarf der 6,7 Milliarden (Stand: 2005) auf der Erde lebenden Menschen betrug etwa 15 Milliarden Tonnen SKE. a)Berechne den…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Primärenergiebedarf der 6,7 Milliarden (Stand: 2005) auf der Erde lebenden Menschen betrug etwa 15 Milliarden Tonnen SKE. a)Berechne den…

Zur Aufgabe

Widerstandsbestimmung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Widerstand  \( R \ggg 10^5 \Omega \)  soll genau bestimmt werden. Zur Verfügung steht eine regelbare Stromquelle deren Spannung zwischen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Widerstand  \( R \ggg 10^5 \Omega \)  soll genau bestimmt werden. Zur Verfügung steht eine regelbare Stromquelle deren Spannung zwischen…

Zur Aufgabe

Gegenphasige Lautsprecher

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei gegenphasig schwingende Lautsprecher A (links) und B (rechts) sind \(3{,}20\,{\rm{m}}\) voneinander entfernt. Ein Mikrofon ist…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwei gegenphasig schwingende Lautsprecher A (links) und B (rechts) sind \(3{,}20\,{\rm{m}}\) voneinander entfernt. Ein Mikrofon ist…

Zur Aufgabe

Tonleiter mit der Lochsirene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Töne der C-Dur Tonleiter haben folgende Frequenzen: \(\rm{c'}:264\,\rm{Hz}\), \(\rm{d'}:297\,\rm{Hz}\), \(\rm{e'}:330\,\rm{Hz}\),…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Töne der C-Dur Tonleiter haben folgende Frequenzen: \(\rm{c'}:264\,\rm{Hz}\), \(\rm{d'}:297\,\rm{Hz}\), \(\rm{e'}:330\,\rm{Hz}\),…

Zur Aufgabe

Oktave

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Tonfrequenzgenerator liefert einen Ton der Frequenz \(f\). Die Zeitbasis des Oszilloskops ist so eingestellt, dass gerade eine Periode auf dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Tonfrequenzgenerator liefert einen Ton der Frequenz \(f\). Die Zeitbasis des Oszilloskops ist so eingestellt, dass gerade eine Periode auf dem…

Zur Aufgabe

Stethoskop

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe die Wirkungsweise eines Stethoskops (Hörrohres), mit dem der Arzt Herz-, Lungen- und Gefäßgeräusche feststellt und beurteilt.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe die Wirkungsweise eines Stethoskops (Hörrohres), mit dem der Arzt Herz-, Lungen- und Gefäßgeräusche feststellt und beurteilt.

Zur Aufgabe

Entfernung zum Gewitter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zuerst sieht man einen Blitz, neun Sekunden später hört man den zugehörigen Donner. Berechne, wie weit entfernt der Blitz eingeschlagen ist, wenn die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zuerst sieht man einen Blitz, neun Sekunden später hört man den zugehörigen Donner. Berechne, wie weit entfernt der Blitz eingeschlagen ist, wenn die…

Zur Aufgabe

Klein Sioux

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Man sagt, die Indianer hätten eine Methode gehabt, das Herannahen von Feinden oder einer Beute schon aus großer Entfernung festzustellen. Erläutere,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Man sagt, die Indianer hätten eine Methode gehabt, das Herannahen von Feinden oder einer Beute schon aus großer Entfernung festzustellen. Erläutere,…

Zur Aufgabe

Garagenmodell des Halbleiters

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Pixabay License, erstellt: SuperBea, bearbeitet: Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Garagenmodell des HalbleitersVon William Bradford SHOCKLEY (1910…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Pixabay License, erstellt: SuperBea, bearbeitet: Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Garagenmodell des HalbleitersVon William Bradford SHOCKLEY (1910…

Zur Aufgabe

Fragenallerlei zu dotierten Halbleitern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erläutern Sie, warum der spezifische Widerstand dotierter Halbleiter deutlich kleiner ist, als der reiner…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erläutern Sie, warum der spezifische Widerstand dotierter Halbleiter deutlich kleiner ist, als der reiner…

Zur Aufgabe

Zauberschaltung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der abgebildete Versuch zeigt Ergebnisse, die mit dem physikalischen Grundverstand scheinbar nicht in Einklang zu bringen sind. Dabei sind scheinbar…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der abgebildete Versuch zeigt Ergebnisse, die mit dem physikalischen Grundverstand scheinbar nicht in Einklang zu bringen sind. Dabei sind scheinbar…

Zur Aufgabe

Betatron (Abitur BY 2019 Ph11-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Querschnitt eines BetatronsDas Betatron ist ein sehr kompakter Beschleuniger für Elektronen. Diese kreisen innerhalb einer evakuierten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Querschnitt eines BetatronsDas Betatron ist ein sehr kompakter Beschleuniger für Elektronen. Diese kreisen innerhalb einer evakuierten…

Zur Aufgabe

Musik mit Plastikröhren

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Einfache Plastikröhren verschiedener Länge können als Musikinstrumente verwendet werden.Viele Schulen haben einfache Schlaginstrumente aus…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Einfache Plastikröhren verschiedener Länge können als Musikinstrumente verwendet werden.Viele Schulen haben einfache Schlaginstrumente aus…

Zur Aufgabe

Strahlentherapie mit Elektronen (Abitur BY 2020 Ph11-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch Bestrahlung mit energiereichen Elektronen können Tumore auf der Hautoberfläche behandelt werden. Hierzu werden Elektronen in einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch Bestrahlung mit energiereichen Elektronen können Tumore auf der Hautoberfläche behandelt werden. Hierzu werden Elektronen in einem…

Zur Aufgabe