Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 391 - 408 von 408

Tonleiter mit der Lochsirene

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Töne der C-Dur Tonleiter haben folgende Frequenzen: \(\rm{c'}:264\,\rm{Hz}\), \(\rm{d'}:297\,\rm{Hz}\), \(\rm{e'}:330\,\rm{Hz}\),…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Töne der C-Dur Tonleiter haben folgende Frequenzen: \(\rm{c'}:264\,\rm{Hz}\), \(\rm{d'}:297\,\rm{Hz}\), \(\rm{e'}:330\,\rm{Hz}\),…

Zur Aufgabe

Oktave

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Tonfrequenzgenerator liefert einen Ton der Frequenz \(f\). Die Zeitbasis des Oszilloskops ist so eingestellt, dass gerade eine Periode auf dem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Tonfrequenzgenerator liefert einen Ton der Frequenz \(f\). Die Zeitbasis des Oszilloskops ist so eingestellt, dass gerade eine Periode auf dem…

Zur Aufgabe

Stethoskop

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe die Wirkungsweise eines Stethoskops (Hörrohres), mit dem der Arzt Herz-, Lungen- und Gefäßgeräusche feststellt und beurteilt.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beschreibe die Wirkungsweise eines Stethoskops (Hörrohres), mit dem der Arzt Herz-, Lungen- und Gefäßgeräusche feststellt und beurteilt.

Zur Aufgabe

Entfernung zum Gewitter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zuerst sieht man einen Blitz, neun Sekunden später hört man den zugehörigen Donner. Berechne, wie weit entfernt der Blitz eingeschlagen ist, wenn die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zuerst sieht man einen Blitz, neun Sekunden später hört man den zugehörigen Donner. Berechne, wie weit entfernt der Blitz eingeschlagen ist, wenn die…

Zur Aufgabe

Klein Sioux

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Man sagt, die Indianer hätten eine Methode gehabt, das Herannahen von Feinden oder einer Beute schon aus großer Entfernung festzustellen. Erläutere,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Man sagt, die Indianer hätten eine Methode gehabt, das Herannahen von Feinden oder einer Beute schon aus großer Entfernung festzustellen. Erläutere,…

Zur Aufgabe

Garagenmodell des Halbleiters

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Pixabay License, erstellt: SuperBea, bearbeitet: Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Garagenmodell des Halbleiters Von William Bradford…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Pixabay License, erstellt: SuperBea, bearbeitet: Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Garagenmodell des Halbleiters Von William Bradford…

Zur Aufgabe

Fragenallerlei zu dotierten Halbleitern

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erläutern Sie, warum der spezifische Widerstand dotierter Halbleiter deutlich kleiner ist, als der reiner…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Erläutern Sie, warum der spezifische Widerstand dotierter Halbleiter deutlich kleiner ist, als der reiner…

Zur Aufgabe

Zauberschaltung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der abgebildete Versuch zeigt Ergebnisse, die mit dem physikalischen Grundverstand scheinbar nicht in Einklang zu bringen sind. Dabei sind scheinbar…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der abgebildete Versuch zeigt Ergebnisse, die mit dem physikalischen Grundverstand scheinbar nicht in Einklang zu bringen sind. Dabei sind scheinbar…

Zur Aufgabe

Bestimmung des absoluten Nullpunktes

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung /Ingolf Sauer Abb. 1 Beobachtung des Versuches von Gay-Lussac, zur Bestimmung des absoluten Nullpunktes Beim…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung /Ingolf Sauer Abb. 1 Beobachtung des Versuches von Gay-Lussac, zur Bestimmung des absoluten Nullpunktes Beim…

Zur Aufgabe

Abschätzung der Atomgröße (Abitur BY 2007 GK A3-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der Durchführung des sogenannten Ölfleckversuchs verwendet man ein Gemisch aus Ölsäure (C17H33COOH) und Leichtbenzin, wobei der Volumenanteil der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der Durchführung des sogenannten Ölfleckversuchs verwendet man ein Gemisch aus Ölsäure (C17H33COOH) und Leichtbenzin, wobei der Volumenanteil der…

Zur Aufgabe

Tomatenrot (Abitur BY 2018 Ph12-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die charakteristische rote Farbe von Tomaten beruht hauptsächlich auf der Eigenschaft des Moleküls Lycopen, Licht bestimmter Wellenlängen zu…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die charakteristische rote Farbe von Tomaten beruht hauptsächlich auf der Eigenschaft des Moleküls Lycopen, Licht bestimmter Wellenlängen zu…

Zur Aufgabe

Spektrum von Antiwasserstoff (Abitur BY 2018 Ph12-1 A1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Jahre 2016 wurde am Forschungszentrum CERN erstmals das Spektrum eines Antimaterieatoms analysiert. Im Rahmen der Messgenauigkeit wurde am Übergang…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Im Jahre 2016 wurde am Forschungszentrum CERN erstmals das Spektrum eines Antimaterieatoms analysiert. Im Rahmen der Messgenauigkeit wurde am Übergang…

Zur Aufgabe

Parker Solar Probe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Public domain NASA/Johns Hopkins APL/Ed Whitman Abb. 1 Parker Solar Probe im Labor Die Parker Solar Probe ist eine Raumsonde der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Public domain NASA/Johns Hopkins APL/Ed Whitman Abb. 1 Parker Solar Probe im Labor Die Parker Solar Probe ist eine Raumsonde der…

Zur Aufgabe

Versuch zur Volumenausdehnung von Alkohol

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Timo Hemmert, Uni Würzburg Abb. 1 Versuchsaufbau zur Volumenausdehnung von Alkohol   a)Beschreibe, welche Größen du im in Abb.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Timo Hemmert, Uni Würzburg Abb. 1 Versuchsaufbau zur Volumenausdehnung von Alkohol   a)Beschreibe, welche Größen du im in Abb.…

Zur Aufgabe

Verdampfen von Wasser

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Verdampfen von Wasser Die spezifische Verdampfungsenergie von Wasser beträgt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Verdampfen von Wasser Die spezifische Verdampfungsenergie von Wasser beträgt…

Zur Aufgabe

Bestimmung der PLANCK-Konstante (Abitur BY 2019 Ph12-1 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Am 20. Mai 2019 wurde das Ur-Kilogramm „in Rente geschickt“. Die Neudefinition des Kilogramms wurde auf die PLANCK-Konstante \(h\) zurückgeführt,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Am 20. Mai 2019 wurde das Ur-Kilogramm „in Rente geschickt“. Die Neudefinition des Kilogramms wurde auf die PLANCK-Konstante \(h\) zurückgeführt,…

Zur Aufgabe

Metallhydrid-Speicher (Abitur BY 2019 Ph12-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gitter In Lanthan-Nickel-Pulver kann Wasserstoff unter hohem Druck eingelagert werden. Dabei dringen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Gitter In Lanthan-Nickel-Pulver kann Wasserstoff unter hohem Druck eingelagert werden. Dabei dringen…

Zur Aufgabe

Musik mit Plastikröhren

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Einfache Plastikröhren verschiedener Länge können als Musikinstrumente verwendet werden. Viele Schulen haben einfache Schlaginstrumente aus…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Abb. 1 Einfache Plastikröhren verschiedener Länge können als Musikinstrumente verwendet werden. Viele Schulen haben einfache Schlaginstrumente aus…

Zur Aufgabe