Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 151 - 180 von 205

RÖNTGEN-Emissionsspektrum

Versuche

  • Zentrale Eigenschaften des Röntgenspektrums ermitteln
  • Einfluss der Betriebsspannung, des Drehkristalls und des Anodenmaterials auf das Spektrum analysieren

Zum Artikel
Versuche

  • Zentrale Eigenschaften des Röntgenspektrums ermitteln
  • Einfluss der Betriebsspannung, des Drehkristalls und des Anodenmaterials auf das Spektrum analysieren

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Schmelzen von Natriumthiosulfat

Versuche
Versuche

Prinzip einer Wärmekraftmaschine

Versuche
Versuche

Geschwindigkeitsmessung von Atomen

Versuche
Versuche

Heimversuche zur Ausdehnung bei Erwärmung

Versuche
Versuche

Treibhauseffekt (Simulation von PhET)

Versuche

  • Untersuchung der Auswirkungen der Treibhausgaskonzentration auf den Strahlungshaushalt und die Temperatur der Erde.
  • Untersuchung der Auswirkungen einer sich ändernden Albedo der Erde (Albedo-Effekt).

Zum Artikel
Versuche

  • Untersuchung der Auswirkungen der Treibhausgaskonzentration auf den Strahlungshaushalt und die Temperatur der Erde.
  • Untersuchung der Auswirkungen einer sich ändernden Albedo der Erde (Albedo-Effekt).

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Untersuchung der Americium-Strahlung

Versuche
Versuche

Bestimmung der Astronomischen Einheit

Versuche
Versuche

Spektroskopische Doppelsterne

Versuche
Versuche

Visuelle Doppelsterne

Versuche
Versuche

\(h\)-Bestimmung mit der Gegenfeldmethode (Simulation von PhET)

Versuche
Versuche

\(h\)-Bestimmung mit der Gegenfeldmethode (Simulation von Walter Fendt)

Versuche
Versuche

Anomalie des Wassers

Versuche

Mit dem hier dargestellten Versuch kann die Volumenausdehnung von Wasser bei Abkühlung von ca. \(14^\circ {\rm{C}}\) auf \(0^\circ {\rm{C}}\) untersucht und damit die Anomalie des Wassers nachgewiesen werden.

Zum Artikel
Versuche

Mit dem hier dargestellten Versuch kann die Volumenausdehnung von Wasser bei Abkühlung von ca. \(14^\circ {\rm{C}}\) auf \(0^\circ {\rm{C}}\) untersucht und damit die Anomalie des Wassers nachgewiesen werden.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Methoden der Bionik

Versuche
Versuche

Der Lotuseffekt - Versuche

Versuche
Versuche

Fliegen wie die Vögel

Versuche
Versuche

Leichtbauweise

Versuche
Versuche

Atomaufbau (Simulation von PhET)

Versuche
Versuche

Resonanzabsorption und Resonanzfluoreszenz bei Molekülen (Simulation von PhET)

Versuche

  • Darstellung der quantenhaften Absorption von Photonen durch Moleküle
  • Darstellung der unterschiedlichen Anregungsformen der Moleküle bis hin zur Ionisation
  • Darstellung der Übereinstimmung der Energie der absorbierten und der emittierten Photonen

Zum Artikel
Versuche

  • Darstellung der quantenhaften Absorption von Photonen durch Moleküle
  • Darstellung der unterschiedlichen Anregungsformen der Moleküle bis hin zur Ionisation
  • Darstellung der Übereinstimmung der Energie der absorbierten und der emittierten Photonen

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Isotope und Atommasse (Simulation von PhET)

Versuche
Versuche

RUTHERFORD-Streuung (Simulation von PhET)

Versuche
Versuche

Ölfleckversuch (Schülerexperiment)

Versuche
Versuche

Volumenänderung von Luft

Versuche
Versuche