Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 121 - 150 von 1938

Experimentelle Herleitung der Formel für die kinetische Energie (Simulation)

Versuche

  • Die Simulation ermöglicht es dir, durch die Auswertung eines "Experimentes" die Formel für die kinetische Energie herzuleiten.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

  • Die Simulation ermöglicht es dir, durch die Auswertung eines "Experimentes" die Formel für die kinetische Energie herzuleiten.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Von welchen Größen hängt die Spannenergie ab?

Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )
Aufgabe ( Erarbeitungsaufgaben )

Experimentelle Herleitung der Formel für die Spannenergie (Simulation)

Versuche

  • Die Simulation ermöglicht es dir, durch die Auswertung eines "Experimentes" die Formel für die Spannenergie herzuleiten.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

  • Die Simulation ermöglicht es dir, durch die Auswertung eines "Experimentes" die Formel für die Spannenergie herzuleiten.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Energieformen - Kinetische Energie (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt einen Körper mit kinetischer Energie (Bewegungsenergie), der einen Nagel in einen Schaumstoffklotz treibt.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt einen Körper mit kinetischer Energie (Bewegungsenergie), der einen Nagel in einen Schaumstoffklotz treibt.

Zum Download

Energieformen - Potentielle Energie (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt einen Körper (genauer das System "Erde-Körper") mit potentieller Energie (Lageenergie), der einen Nagel in einen Schaumstoffklotz…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt einen Körper (genauer das System "Erde-Körper") mit potentieller Energie (Lageenergie), der einen Nagel in einen Schaumstoffklotz…

Zum Download

Energieformen - Spannenergie (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine Feder mit Spannenergie, die eine Kugel in Bewegung setzt und so einen Nagel in einen Schaumstoffklotz treibt.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt eine Feder mit Spannenergie, die eine Kugel in Bewegung setzt und so einen Nagel in einen Schaumstoffklotz treibt.

Zum Download

Wirkung einer Kraft als Zentripetalkraft

Grundwissen

  • Bewegt sich ein Körper auf einer Kreisbahn, dann müssen auf den Körper eine oder mehrere Kräfte (z.B. Seilkraft, Haftreibung, Gewichtskraft, Unterlagenkraft, ...) als Zentripetalkraft \(\vec F_{\rm{Z}}\) wirken.
  • Wirkt nur eine einzige Kraft in Richtung des Bahnmittelpunktes, kann diese mit der Zentripetalkraft gleichgesetzt werden.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Grundwissen

  • Bewegt sich ein Körper auf einer Kreisbahn, dann müssen auf den Körper eine oder mehrere Kräfte (z.B. Seilkraft, Haftreibung, Gewichtskraft, Unterlagenkraft, ...) als Zentripetalkraft \(\vec F_{\rm{Z}}\) wirken.
  • Wirkt nur eine einzige Kraft in Richtung des Bahnmittelpunktes, kann diese mit der Zentripetalkraft gleichgesetzt werden.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Fadenpendel - Kräftezerlegung (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download

Fadenpendel - Schwingungsdauer - Formelumstellung

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Fadenpendels nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Fadenpendels nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download

Schwingungsdauer eines Fadenpendels - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Fadenpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{l}{g}} \) nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Fadenpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{l}{g}} \) nach…

Zur Aufgabe

Feder-Schwere-Pendel - Schwingungsdauer - Formelumstellung

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels nach den drei in der Formel auftretenden…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels nach den drei in der Formel auftretenden…

Zum Download

Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{m}{D}}…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{m}{D}}…

Zur Aufgabe

Zeit-Weg-Gesetz der gleichförmigen Bewegung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichförmigen Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = v \cdot t\) nach einer Größe auflösen, die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichförmigen Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = v \cdot t\) nach einer Größe auflösen, die…

Zur Aufgabe

Fadenpendel - Kräfteaddition im mitbewegten Bezugssystem (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download

Fadenpendel - Kräfteaddition im ruhenden Bezugssystem (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download

Fadenpendel - Versuch (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung des Einflusses der verschiedenen Parameter auf die Schwingungsdauer eines Fadenpendels.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung des Einflusses der verschiedenen Parameter auf die Schwingungsdauer eines Fadenpendels.

Zum Download

Fadenpendel (Simulation mit Versuchsanleitung)

Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Fadenpendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Fadenpendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Zeit-Weg-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{1}{2} \cdot a \cdot t^2\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Weg-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{1}{2} \cdot a \cdot t^2\)…

Zur Aufgabe

Zeit-Geschwindigkeit-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Geschwindigkeit-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v = a \cdot t\) nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zum Zeit-Geschwindigkeit-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(v = a \cdot t\) nach…

Zur Aufgabe

3. Bewegungsgesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{v^2}{2 \cdot a}\) nach einer Größe auflösen,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung zu lösen musst du häufig die Gleichung \(s = \frac{v^2}{2 \cdot a}\) nach einer Größe auflösen,…

Zur Aufgabe

Quiz zur Formel der Schwingungsdauer eines Fadenpendels

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Energie und ihre Eigenschaften - Energietransport (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt den Transport von Energie von einem Ort zu einem anderen.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt den Transport von Energie von einem Ort zu einem anderen.

Zum Download

Verändert sich die Dichte?

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib jeweils an ob und wenn ja, wie sich die Dichte des Körpers verändert. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib jeweils an ob und wenn ja, wie sich die Dichte des Körpers verändert. …

Zur Aufgabe

Energieskatepark (Basic Screen 1)(Simulation)

Download ( Simulation )

Erfahre mehr über die Erhaltung der Energie mit einem Skater in einer Halfpipe. Beobachte kinetische Energie, potenzielle Energie und Reibung.…

Zum Download
Download ( Simulation )

Erfahre mehr über die Erhaltung der Energie mit einem Skater in einer Halfpipe. Beobachte kinetische Energie, potenzielle Energie und Reibung.…

Zum Download

Quiz zur Formel der Schwingungsdauer eines Federpendels

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zur Formel der Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Federpendel - Versuch (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung des Einflusses der verschiedenen Parameter auf die Schwingungsdauer eines Federpendels.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung des Einflusses der verschiedenen Parameter auf die Schwingungsdauer eines Federpendels.

Zum Download

Federpendel (Simulation mit Versuchsanleitung)

Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Federpendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Federpendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Schwingungsdauer eines Federpendels - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Federpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{m}{D}} \) nach…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben zur Schwingungsdauer eines Federpendels zu lösen musst du häufig die Gleichung \(T = 2 \cdot \pi  \cdot \sqrt {\frac{m}{D}} \) nach…

Zur Aufgabe

Federpendel - Schwingungsdauer - Formelumstellung (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Federpendels nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Federpendels nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download