Eine Bewegungsform - verschiedene Kräfte
Zur Aufrechterhaltung einer Kreisbewegung ist stets eine zum Zentrum gerichtete Kraft nötig. Diese Kraft wird in der Physik als Zentriptalkraft bezeichnet. Damit ist jedoch keine spezielle Art von Kraft gemeint, wie etwa die elektrische Kraft oder die Gravitationskraft. Vielmehr kann jede Art von Kraft als Zentripetalkraft wirken - und manchmal sogar mehrere Kräfte zusammen.
Usachen der Zentripetalkraft
Die Zentripetalkraft lässt sich immer auf eine oder mehrere grundlegende physikalische Kräfte zurückführen. Es wirken immer spezielle Kräfte als Zentripetalkraft.
Zur Lösung von Aufgaben mit Kreisbewegungen ist es daher wichtig, die Zentripetalkraft in Bezug zur physikalischen Ursache dieser Kraft zu setzen. Die grundsätzliche Frage lautet: Welche Kraft wirkt hier als Zentripetalkraft?
Kreisbewegung mit einer einzigen verursachenden Kraft
Bei vielen Aufgaben zur Kreisbewegung gibt es nur eine einzige Kraft, die in Richtung des Bahnmittelpunktes wirkt. In solchen Fällen kannst du die jeweilige Kraft einfach mit der Zentripetalkraft gleichsetzen.
Beispiele:
Sieh dir verschiedene Beispiele an, indem du den Schieberegler unter der Grafik verstellst.