Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 211 - 240 von 303

Heißluftballon - Physik

Ausblick
Ausblick

Erdumfahrung mit Ballon

Ausblick
Ausblick

Konvektion in der Natur

Ausblick
Ausblick

Verschiedene Modelltypen

Ausblick

  • Man unterscheidet oft zwischen gegenständlichen und theoretischen Modellen.
  • Modelle beruhen meist auf verschiedenen Annahmen und besitzen Grenzen.
  • Modelle werden genutzt um die Gestalt, Strukturen oder Funktionen zu erklären.

Zum Artikel
Ausblick

  • Man unterscheidet oft zwischen gegenständlichen und theoretischen Modellen.
  • Modelle beruhen meist auf verschiedenen Annahmen und besitzen Grenzen.
  • Modelle werden genutzt um die Gestalt, Strukturen oder Funktionen zu erklären.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Bevölkerungswachstum

Ausblick
Ausblick

Weltweiter Primärenergiebedarf

Ausblick
Ausblick

Energiebedarf pro Person

Ausblick
Ausblick

Kohlendioxid in der Luft

Ausblick
Ausblick

Folgen des Treibhauseffekts

Ausblick
Ausblick

Dampfmaschine von WATT

Ausblick
Ausblick

Schmelz- und Siedetemperaturen; Schmelz- und Verdampfungswärmen

Ausblick
Ausblick

Weihnachtspyramide und Aufwindkraftwerk

Ausblick
Ausblick

Video zu den Chladnischen Klangfiguren

Weblink

Dieses Video zeigt Chladnische Klangfiguren, die bei der Anregung einer mit Sand bestreuten Metallplatte durch einen Geigenbogen entstehen. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink
Weblink

Dieses Video zeigt Chladnische Klangfiguren, die bei der Anregung einer mit Sand bestreuten Metallplatte durch einen Geigenbogen entstehen. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.

Zur Übersicht Zum externen Weblink