Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 271 - 300 von 392

Magnetfelder im LHC

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Large Hadron Collider (LHC) ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf. In einem \(26{,}659\,\rm{km}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Large Hadron Collider (LHC) ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf. In einem \(26{,}659\,\rm{km}\)…

Zur Aufgabe

Teilchenbahnen in Magnetfeldern - Inhomogenes schwächer werdendes Feld (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bahnkurve eines positiv geladenen Teilchens, das in ein inhomogenes, schwächer werdendes Magnetfeld eintritt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bahnkurve eines positiv geladenen Teilchens, das in ein inhomogenes, schwächer werdendes Magnetfeld eintritt.

Zum Download

Kraft auf einen stromdurchflossenen Kohlestift - Magnetfeld quer (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Teilversuchs, bei dem der Strom senkrecht zu den magnetischen Feldlinien…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Teilversuchs, bei dem der Strom senkrecht zu den magnetischen Feldlinien…

Zum Download

Größen zur Beschreibung einer elektromagnetischen Welle (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation veranschaulicht die Größen zur Beschreibung einer elektromagnetischen Welle: Amplitude, Frequenz, Ausbreitungsgeschwindigkeit und…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation veranschaulicht die Größen zur Beschreibung einer elektromagnetischen Welle: Amplitude, Frequenz, Ausbreitungsgeschwindigkeit und…

Zum Download

Magnetismus-Denksport

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabenstellung Zwei Stäbe sind äußerlich von völlig gleichem Aussehen. Ein Stab ist ein Magnet…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur Aufgabenstellung Zwei Stäbe sind äußerlich von völlig gleichem Aussehen. Ein Stab ist ein Magnet…

Zur Aufgabe

Positive Ladung im magnetischen Längsfeld

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Ein positiv geladenes Teilchen wird so in ein magnetisches Feld geschossen, dass die Feldlinien parallel zur Anfangsgeschwindigkeit des Teilchens…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Ein positiv geladenes Teilchen wird so in ein magnetisches Feld geschossen, dass die Feldlinien parallel zur Anfangsgeschwindigkeit des Teilchens…

Zur Aufgabe

Elektromagnetische Kräfte auf eine bewegte Kugel (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Schwingung einer Holz- und einer Eisenkugel in der Nähe eines Permanentmagneten.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Schwingung einer Holz- und einer Eisenkugel in der Nähe eines Permanentmagneten.

Zum Download

Induktion durch Änderung der magnetischen Flussdichte - Formelumstellung (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel zur Berechnung der Induktionsspannung bei Änderung der magnetischen Flussdichte nach den fünf…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel zur Berechnung der Induktionsspannung bei Änderung der magnetischen Flussdichte nach den fünf…

Zum Download

Mechanische und elektromagnetische Schwingungen

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)An eine vertikal aufgehängte Schraubenfeder wird ein Körper mit der Masse \(m=0{,}30\,\rm{kg}\) gehängt. Dadurch wird die Feder um \(x =…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)An eine vertikal aufgehängte Schraubenfeder wird ein Körper mit der Masse \(m=0{,}30\,\rm{kg}\) gehängt. Dadurch wird die Feder um \(x =…

Zur Aufgabe

Teilchenbahnen in Magnetfeldern - Homogenes Feld-Senkrechter Eintritt (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bahnkurve eines positiv geladenen Teilchens, das senkrecht zu den Feldlinien in ein homogenes Magnetfeld eintritt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bahnkurve eines positiv geladenen Teilchens, das senkrecht zu den Feldlinien in ein homogenes Magnetfeld eintritt.

Zum Download

Elektromagnetischer Schwingkreis niederfrequent (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen der Schwingung eines niederfrequenten elektromagnetischen Schwingkreises.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen der Schwingung eines niederfrequenten elektromagnetischen Schwingkreises.

Zum Download

Elektromagnetische Kräfte auf eine bewegte Kugel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Skizze zur…

Zur Aufgabe

Ausmessung des Erdmagnetfelds

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine große Spule mit einem Flächeninhalt von \(1{,}00\,\rm{m}^2\) und \(75\) Windungen wird so aufgestellt, dass sie von den Feldlinien des…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine große Spule mit einem Flächeninhalt von \(1{,}00\,\rm{m}^2\) und \(75\) Windungen wird so aufgestellt, dass sie von den Feldlinien des…

Zur Aufgabe

Bestimmung der magnetischen Kraft - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Kraft zu lösen musst du häufig die Gleichung \({F_{{\rm{mag}}}} = I \cdot l \cdot  B \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Kraft zu lösen musst du häufig die Gleichung \({F_{{\rm{mag}}}} = I \cdot l \cdot  B \cdot…

Zur Aufgabe

Elektromagnetische Induktion (Simulation von PhET)

Versuche
Versuche

WALTENHOFEN'sches Pendel - Pendeln mit Magnetfeld (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des zweiten Teilversuchs zum WALTENHOFEN'schen Pendel.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des zweiten Teilversuchs zum WALTENHOFEN'schen Pendel.

Zum Download

Quiz zur Formel für die magnetische Flussdichte in der Umgebung von geraden Leitern

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Magnetohydrodynamischer Generator (MHD-Generator)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwischen die Platten eines Kondensators (Abstand \(d=0,5\rm{cm}\)) wird ein Strahl aus Elektronen und einfach positiv geladenen \(\rm{Li}\)-Atomen mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Zwischen die Platten eines Kondensators (Abstand \(d=0,5\rm{cm}\)) wird ein Strahl aus Elektronen und einfach positiv geladenen \(\rm{Li}\)-Atomen mit…

Zur Aufgabe

Starke Elektromagnete (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Funktionsweise eines Elektromagneten mit Eisenkern.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Funktionsweise eines Elektromagneten mit Eisenkern.

Zum Download

Magnetwagen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten eines Magnetwagens in der Nähe einer stromdurchflossenen Spule in Abhängigkeit von der Stromrichtung in der Spule.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten eines Magnetwagens in der Nähe einer stromdurchflossenen Spule in Abhängigkeit von der Stromrichtung in der Spule.

Zum Download

Induktion durch Änderung der magnetischen Flussdichte - Grundwissen (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation veranschaulicht die Veränderung des magnetischen Flusses \(\Phi\) und damit die Entstehung einer Induktionsspannung \(U_{\rm{i}}\)…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation veranschaulicht die Veränderung des magnetischen Flusses \(\Phi\) und damit die Entstehung einer Induktionsspannung \(U_{\rm{i}}\)…

Zum Download

Hubkraft eines Elektromagneten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, welcher der drei dargestellten Elektromagnete nach deiner Meinung die beste Hubkraft hat, wenn man davon ausgeht, dass die Spulen und…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Gib an, welcher der drei dargestellten Elektromagnete nach deiner Meinung die beste Hubkraft hat, wenn man davon ausgeht, dass die Spulen und…

Zur Aufgabe

Magnetische Energie

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Induktionsspule mit der Induktivität \(L = 630\,\rm{H}\) und dem Widerstand \(R_i = 280\,\rm{\Omega}\) wird parallel zu einem ohmschen Widerstand…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Induktionsspule mit der Induktivität \(L = 630\,\rm{H}\) und dem Widerstand \(R_i = 280\,\rm{\Omega}\) wird parallel zu einem ohmschen Widerstand…

Zur Aufgabe

Elektromagnetisches Spektrum

Weblink

Wie entstehen Satellitenbilder? Wie sehen Satelliten die Erde? Die Videos geben eine Einführung darüber, wie Bilder der Erde aus dem Weltraum entstehen und wie Erdbeobachtungssatelliten Unsichtbares für uns Menschen sichtbar machen.

Zum externen Weblink
Weblink

Wie entstehen Satellitenbilder? Wie sehen Satelliten die Erde? Die Videos geben eine Einführung darüber, wie Bilder der Erde aus dem Weltraum entstehen und wie Erdbeobachtungssatelliten Unsichtbares für uns Menschen sichtbar machen.

Zum externen Weblink

Quiz zu magnetischen Eigenschaften

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Quiz zur Formel für die magnetische Flussdichte im Innenraum von luftgefüllten Zylinderspulen

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Bestimmung der magnetischen Flussdichte (Abitur BW 1982 LK)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch einen Versuch soll die magnetische Flussdichte \(B\) zwischen den Polen eines Hufeisenmagneten bestimmt werden. Man hängt dabei eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch einen Versuch soll die magnetische Flussdichte \(B\) zwischen den Polen eines Hufeisenmagneten bestimmt werden. Man hängt dabei eine…

Zur Aufgabe

Geladene Teilchen im magnetischen Querfeld (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Bewegung geladener Teilchen im magnetischen Querfeld. Verändert werden können in gewissen Grenzen die magnetische…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Bewegung geladener Teilchen im magnetischen Querfeld. Verändert werden können in gewissen Grenzen die magnetische…

Zum Download

Spulenstrom für ein Magnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Stromkreis mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Stromkreis mit…

Zur Aufgabe

Geladener Tropfen im Erdmagnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Erdmagnetfeld habe an einem Beobachtungsort die Flussdichte \(6{,}5 \cdot 10^{-5}\,{\rm{T}}\), der Vektor des magnetischen Feldes schließt mit der…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Erdmagnetfeld habe an einem Beobachtungsort die Flussdichte \(6{,}5 \cdot 10^{-5}\,{\rm{T}}\), der Vektor des magnetischen Feldes schließt mit der…

Zur Aufgabe