Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1 - 30 von 38

Doppelspalt - Intensitätsverteilung

Ausblick
Ausblick

Vielfachspalt und Gitter - Intensitätsverteilung

Ausblick
Ausblick

Pulsationsveränderliche

Ausblick
Ausblick

Rubinlaser

Ausblick
Ausblick

Supraleitung

Ausblick

  • Supraleitung beschreibt die praktisch widerstandsfrei Leitung von Strom in einigen Materialien bei tiefen Temperaturen.
  • Unterhalb einer Sprungtemperatur verliert ein Supraleiter seinen elektrischen Widerstand.
  • Supraleiter ermöglichen große Ströme und werden z.B. in Kernspintomographen oder in Teilchenbeschleunigern genutzt.

Zum Artikel
Ausblick

  • Supraleitung beschreibt die praktisch widerstandsfrei Leitung von Strom in einigen Materialien bei tiefen Temperaturen.
  • Unterhalb einer Sprungtemperatur verliert ein Supraleiter seinen elektrischen Widerstand.
  • Supraleiter ermöglichen große Ströme und werden z.B. in Kernspintomographen oder in Teilchenbeschleunigern genutzt.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Linearer Potentialtopf - Schrödingergleichung

Ausblick

  • Eine Lösung der zeitabhängigen Schrödigergleichung mit Schulmathematik ist kaum möglich.
  • Die zeitunabhängige, eindimensionale Schrödingergleichung kann am Modell des linearen Potentialtopfs mathematisch hergeleitet werden.
  • Wichtig ist dabei der Einbezug der Randbedingungen.

Zum Artikel
Ausblick

  • Eine Lösung der zeitabhängigen Schrödigergleichung mit Schulmathematik ist kaum möglich.
  • Die zeitunabhängige, eindimensionale Schrödingergleichung kann am Modell des linearen Potentialtopfs mathematisch hergeleitet werden.
  • Wichtig ist dabei der Einbezug der Randbedingungen.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Erklärung der Gezeiten

Ausblick
Ausblick

Werkstoffprüfung mit Ultraschall

Ausblick
Ausblick

DOPPLER-Sonographie

Ausblick
Ausblick

Tripelspiegel

Ausblick
Ausblick

Additive Farbmischung

Ausblick
Ausblick

Anordnungen von FRESNEL und FRAUNHOFER

Ausblick
Ausblick

Regenbogen

Ausblick
Ausblick