Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 271 - 300 von 411

Magnetfeld von langen Zylinderspulen (quantitativ)

Versuche

  • Erarbeitung der Formel für die magnetische Flussdichte \(B\) im Innenraum von langen Zylinderspulen

Zum Artikel
Versuche

  • Erarbeitung der Formel für die magnetische Flussdichte \(B\) im Innenraum von langen Zylinderspulen

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Magnetischer Fluss und Induktionsgesetz - Induktionsgesetz (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation veranschaulicht die Veränderung des magnetischen Flusses \(\Phi\) und damit die Entstehung einer Induktionsspannung \(U_{\rm{i}}\)…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation veranschaulicht die Veränderung des magnetischen Flusses \(\Phi\) und damit die Entstehung einer Induktionsspannung \(U_{\rm{i}}\)…

Zum Download

Pole eines Elektromagneten

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bestimmen Sie in nebenstehender Skizze die Lage des Nordpols und des Südpols des Elektromagneten. Stellen Sie ihre Überlegung dar.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bestimmen Sie in nebenstehender Skizze die Lage des Nordpols und des Südpols des Elektromagneten. Stellen Sie ihre Überlegung dar.

Zur Aufgabe

Elektromagnetische Induktion (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado…

Zum Download

Positive Ladung im magnetischen Längsfeld (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung einer positiven Ladung in einem magnetischen Längsfeld.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung einer positiven Ladung in einem magnetischen Längsfeld.

Zum Download

Elektromagnetischer Schwingkreis stark gedämpft - Kriechfall (Theorie)

Ausblick

  • Im Fall \({\omega_0}^2 < \delta^2\) ist die Schwingung stark gedämpft. Wir sprechen dann vom sogenannten Kriechfall.
  • Die Differentialgleichung \((*)\) für die Ladung \(Q(t)\) auf der oberen Platte des Kondensators wird dann gelöst durch die Funktion \(Q(t) = \hat{Q} \cdot \frac{1}{{2 \cdot \lambda }}\left( {\left( {\lambda + \delta } \right) \cdot {e^{\lambda \cdot t}} + \left( {\lambda - \delta } \right) \cdot {e^{ - \lambda \cdot t}}} \right) \cdot {e^{ - \delta \cdot t}}\) mit \(\hat{Q}=Q_0\), \(\lambda = \sqrt {{\delta ^2} - {\omega_0}^2}\), \(\omega_0=\sqrt{\frac{1}{L \cdot C}}\) und \(\delta = \frac{R}{2 \cdot L}\)

Zum Artikel
Ausblick

  • Im Fall \({\omega_0}^2 < \delta^2\) ist die Schwingung stark gedämpft. Wir sprechen dann vom sogenannten Kriechfall.
  • Die Differentialgleichung \((*)\) für die Ladung \(Q(t)\) auf der oberen Platte des Kondensators wird dann gelöst durch die Funktion \(Q(t) = \hat{Q} \cdot \frac{1}{{2 \cdot \lambda }}\left( {\left( {\lambda + \delta } \right) \cdot {e^{\lambda \cdot t}} + \left( {\lambda - \delta } \right) \cdot {e^{ - \lambda \cdot t}}} \right) \cdot {e^{ - \delta \cdot t}}\) mit \(\hat{Q}=Q_0\), \(\lambda = \sqrt {{\delta ^2} - {\omega_0}^2}\), \(\omega_0=\sqrt{\frac{1}{L \cdot C}}\) und \(\delta = \frac{R}{2 \cdot L}\)

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Rotierende Spule im Erdmagnetfeld (Abitur BY 2015 Ph11 A2-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine rechteckige Spule mit \(N\) Windungen und den Seitelängen \(a\) und \(b\) ist auf eine Rotationsachse montiert, die in senkrechter Position in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine rechteckige Spule mit \(N\) Windungen und den Seitelängen \(a\) und \(b\) ist auf eine Rotationsachse montiert, die in senkrechter Position in…

Zur Aufgabe

Spule als Elektromagnet

Versuche
Versuche

Magnetische Flussdichte in der Umgebung von geraden Leitern - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Flussdichte in der Umgebung von geraden Leitern zu lösen musst du häufig die Gleichung nach einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Flussdichte in der Umgebung von geraden Leitern zu lösen musst du häufig die Gleichung nach einer…

Zur Aufgabe

Bewegter Leiterrahmen im homogenen Magnetfeld (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Durchführung des Versuchs zur quantitativen Untersuchung der Induktionsspannung.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Durchführung des Versuchs zur quantitativen Untersuchung der Induktionsspannung.

Zum Download

Hubmagnet

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Zum Heben eines schweren Steines stehen Ihnen zwei Spulen, eine Flachbatterie (4,5V), ein U-Kern und ein Joch aus Weicheisen sowie Kabel, Schnüre…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Zum Heben eines schweren Steines stehen Ihnen zwei Spulen, eine Flachbatterie (4,5V), ein U-Kern und ein Joch aus Weicheisen sowie Kabel, Schnüre…

Zur Aufgabe

Positive Ladung im magnetischen Querfeld

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Ein positiv geladenes Teilchen wird so in ein magnetisches Feld geschossen, dass die Feldlinien senkrecht zur Anfangsgeschwindigkeit des Teilchens…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Ein positiv geladenes Teilchen wird so in ein magnetisches Feld geschossen, dass die Feldlinien senkrecht zur Anfangsgeschwindigkeit des Teilchens…

Zur Aufgabe

Teilchenbahnen in Magnetfeldern - Homogenes Feld-Schräger Eintritt (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bahnkurve eines positiv geladenen Teilchens, das schräg zu den Feldlinien in ein homogenes Magnetfeld eintritt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bahnkurve eines positiv geladenen Teilchens, das schräg zu den Feldlinien in ein homogenes Magnetfeld eintritt.

Zum Download

Fallende Magnete (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Wirbelströme und die dadurch verursachten Magnetfelder beim Fall eines Magneten durch ein Rohr aus Metall.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Wirbelströme und die dadurch verursachten Magnetfelder beim Fall eines Magneten durch ein Rohr aus Metall.

Zum Download

Polarisation elektromagnetischer Wellen (Abitur BY 1997 LK A2-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit einem Zentimeterwellensender und einem geeigneten Empfangsgerät sollen Experimente zur Polarisation durchgeführt werden. …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Mit einem Zentimeterwellensender und einem geeigneten Empfangsgerät sollen Experimente zur Polarisation durchgeführt werden. …

Zur Aufgabe

Kraft auf einen stromdurchflossenen Kohlestift - Magnetfeld längs (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Teilversuchs, bei dem der Strom parallel zu den magnetischen Feldlinien…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Teilversuchs, bei dem der Strom parallel zu den magnetischen Feldlinien…

Zum Download

Elektromagnetischer Schwingkreis ungedämpft - Graphen (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt die Graphen von Ladung auf der "oberen" Kondensatorplatte, Stromstärke, Spannung über dem Kondensator, Spannung über der Spule,…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt die Graphen von Ladung auf der "oberen" Kondensatorplatte, Stromstärke, Spannung über dem Kondensator, Spannung über der Spule,…

Zum Download

Permanentmagnetismus im Alltag

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Welchen Vorteil können magnetisierte Schraubenzieher besitzen?   …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Welchen Vorteil können magnetisierte Schraubenzieher besitzen?   …

Zur Aufgabe

Drehmoment auf Spule im homogenen Magnetfeld

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch eine rechteckige, auf einen Rahmen aufgewickelte Spule (\(b= 6{,}0\,\rm{cm}\), \(a = 8{,}0\,\rm{cm}\)) mit \(100\) Windungen fließt…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Durch eine rechteckige, auf einen Rahmen aufgewickelte Spule (\(b= 6{,}0\,\rm{cm}\), \(a = 8{,}0\,\rm{cm}\)) mit \(100\) Windungen fließt…

Zur Aufgabe

Magnetfeld und Feldlinien (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Festlegung des Verlaufs und der Orientierung der magnetischen Feldlinien am Beispiel eines Stabmagneten.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Festlegung des Verlaufs und der Orientierung der magnetischen Feldlinien am Beispiel eines Stabmagneten.

Zum Download

Induktion - Änderung Magnetfeld Feldspule (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt das Auftreten einer Induktionsspannung bei der Änderung des B-Feldes der Feldspule.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt das Auftreten einer Induktionsspannung bei der Änderung des B-Feldes der Feldspule.

Zum Download

Magnetische Flussdichte im Innenraum von luftgefüllten Zylinderspulen - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Flussdichte im Innenraum von luftgefüllten Zylinderspulen zu lösen musst du häufig die Gleichung…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Berechnung der magnetischen Flussdichte im Innenraum von luftgefüllten Zylinderspulen zu lösen musst du häufig die Gleichung…

Zur Aufgabe

WALTENHOFEN'sches Pendel - Pendeln ohne Magnetfeld (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des ersten Teilversuchs zum WALTENHOFEN'schen Pendel.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des ersten Teilversuchs zum WALTENHOFEN'schen Pendel.

Zum Download

Quiz zur Formel für die magnetische Flussdichte in der Mittelebene von HELMHOLTZ-Spulen

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Rotierender Magnet

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine auf einem u-förmigen Eisenkern aufgewickelte Spule ist an einen empfindlichen Spannungsmesser angeschlossen. Über dem Eisenkern ist ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine auf einem u-förmigen Eisenkern aufgewickelte Spule ist an einen empfindlichen Spannungsmesser angeschlossen. Über dem Eisenkern ist ein…

Zur Aufgabe

Elektromagnetischer Schwingkreis ungedämpft (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen der Schwingung eines ungedämpften elektromagnetischen Schwingkreises.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen der Schwingung eines ungedämpften elektromagnetischen Schwingkreises.

Zum Download

Induktion durch Änderung der magnetischen Flussdichte - Formelumstellung

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Induktion durch Änderung der magnetischen Flussdichte zu lösen, musst du häufig die Gleichung \({U_{\rm{i}}} = - {N} \cdot…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Um Aufgaben rund um die Induktion durch Änderung der magnetischen Flussdichte zu lösen, musst du häufig die Gleichung \({U_{\rm{i}}} = - {N} \cdot…

Zur Aufgabe

Flexons Elektromagnet

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Aus einem ca. \(6\rm{cm}\) langen Eisennagel oder einer eisernen Schraube gleicher Länge und einem etwa \(2\rm{m}\) langen, lackierten dünnen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Aus einem ca. \(6\rm{cm}\) langen Eisennagel oder einer eisernen Schraube gleicher Länge und einem etwa \(2\rm{m}\) langen, lackierten dünnen…

Zur Aufgabe

Induktion durch Magnetfeldänderung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Bei einem Versuch zur Induktion durch Änderung der magnetischen Flussdichte hat der Strom durch die Feldspule den im rechten Bild dargestellten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Bei einem Versuch zur Induktion durch Änderung der magnetischen Flussdichte hat der Strom durch die Feldspule den im rechten Bild dargestellten…

Zur Aufgabe

Quiz zu magnetischen Grundeigenschaften

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )