Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 781 - 810 von 841

Mechanik

Masse, Volumen und Dichte

  • Was ist schwerer, 1 Kilogramm Federn oder 1 Kilogramm Blei?
  • Wie hat ARCHIMEDES die Krone des Hiero von Syrakus vermessen?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Impulserhaltung und Stöße

  • Was passiert beim Zusammenstoß zweier Körper?
  • Was versteht man eigentlich unter dem Rückstoßprinzip?
  • Was hat Billardspielen mit der Impulserhaltung zu tun?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Freier Fall - Senkrechter Wurf

  • Warum nützt die Physik beim Basketball?
  • Was versteht man unter dem „Unabhängigkeitsprinzip“?
  • Wie berechnet man die Bahn von Kanonenkugeln?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Lineare Bewegung - Gleichungen

  • Was versteht man unter einem Zeit-Orts-Diagramm?
  • Geschwindigkeit - Beschleunigung – was ist denn der Unterschied?
  • Wie bestimmt man eine Momentangeschwindigkeit?
  • Von Reaktionszeiten und Bremswegen …

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Gravitationsgesetz und -feld

  • Wo endet eigentlich die Erdanziehungskraft?
  • Was ist die Ursache der Gravitation?
  • Ziehen sich wirklich alle Körper gegenseitig an?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Kopplung von Schwingungen

  • Was versteht man unter energiehungrigen Schwingern?
  • Warum stürzte 1940 die Tacoma Narrows Bridge ein?
  • Kann eine Opernsängerin Gläser zerspringen lassen?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Kreisbewegung

  • Was ist eigentlich die Zentrifugalkraft?
  • Wie komme ich gefahrlos durch den Looping?
  • Welche Kraft erfährt ein Formel-1-Fahrer in einer Kurve?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Mechanische Schwingungen

  • Wovon hängt eigentlich die Schwingungsdauer eines Pendels ab?
  • Geht eine Standuhr auf dem Mond genau?
  • Wie misst man im Weltall die Masse der Astronauten?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Mechanische Wellen

  • Was bewegt sich eigentlich bei einer Welle?
  • Wie entsteht ein Tsunami?
  • Wie funktioniert eine Orgelpfeife?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Reibung und Fortbewegung

  • Warum muss man bein Fahrradfahren eigentlich immer treten?
  • Sollte man die Reibung nicht einfach abschaffen?
  • Was würden wir ohne die Erfindung des Rads machen?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Strömungslehre

  • Warum fliegen Flugzeuge?
  • Wie misst man beim Fliegen die Geschwindigkeit?
  • Was ist ein Venturi-Rohr?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Waagerechter und schräger Wurf

  • Warum nützt die Physik beim Basketball?
  • Was versteht man unter dem Prinzip der ungestörten Überlagerung?
  • Wie berechnet man die Bahn von Kanonenkugeln?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Drehbewegungen

  • Warum kippt ein Kreisel nicht um?
  • Was hält einen Fahrradfahrer in der Balance?
  • Warum dreht sich ein Schlittschuhtänzer mal schnell mal langsam?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Mechanik

Energieerhaltung und -umwandlung

  • Gilt der Energiesatz immer und überall?
  • Wie kann man die Energie eines Systems verändern?
  • Wie hängen Energieaustausch und Kräfte zusammen?
  • Sind alle Energieformen gleichwertig?

Zum Themenbereich
Themenbereich

Messung der Schallgeschwindigkeit in Luft (Simulation von Andrew Duffy)

Download ( Simulation )

Dies ist eine Simulation einer physikalischen Standarddemonstration zur Messung der Schallgeschwindigkeit in der Luft. Eine vibrierende Stimmgabel…

Zum Download
Download ( Simulation )

Dies ist eine Simulation einer physikalischen Standarddemonstration zur Messung der Schallgeschwindigkeit in der Luft. Eine vibrierende Stimmgabel…

Zum Download

DOPPLER-Effekt bei bewegtem Sender (IBE)

Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegte Quelle) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download
Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegte Quelle) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download

DOPPLER-Effekt bei bewegtem Empfänger (IBE)

Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegter Empfänger) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download
Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegter Empfänger) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download

Schwebungen (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Effekt der Schwebung. Die beiden oberen Diagramme zeigen für zwei Einzelwellen gleicher Amplitude jeweils die Elongation…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Effekt der Schwebung. Die beiden oberen Diagramme zeigen für zwei Einzelwellen gleicher Amplitude jeweils die Elongation…

Zum Download

Beispiel zum DOPPLER-Effekt (Animation)

Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt einen Notarztwagen, der mit eingeschaltetem Martinshorn an einer Person vorbeifährt, die an der Straße steht. Solange das…

Zum Download
Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt einen Notarztwagen, der mit eingeschaltetem Martinshorn an einer Person vorbeifährt, die an der Straße steht. Solange das…

Zum Download

Schallwellen - Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Festkörper (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Festkörper.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Festkörper.

Zum Download

Schallwellen - Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Gas oder einer Flüssigkeit (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Gas oder einer Flüssigkeit.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Gas oder einer Flüssigkeit.

Zum Download

Schallwellen - Ausbreitung einer Transversalwelle in einem Festkörper (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Transversalwelle in einem Festkörper.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Transversalwelle in einem Festkörper.

Zum Download

Schallwellen - Kopplungskräfte in Festkörpern (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt, wie die Kopplungskräfte zwischen den Teilchen in einem Festkörper (Kristallgitter als Feder-Kugel-Modell) zur Ausbreitung sowohl…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt, wie die Kopplungskräfte zwischen den Teilchen in einem Festkörper (Kristallgitter als Feder-Kugel-Modell) zur Ausbreitung sowohl…

Zum Download

Ultraschall beim Auto - 1 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt - stark vereinfacht - das Prinzip der Entfernungsmessung mit einer Ultraschall-Einheit.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt - stark vereinfacht - das Prinzip der Entfernungsmessung mit einer Ultraschall-Einheit.

Zum Download

Ultraschall beim Auto - 2 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt verschiedene Ultraschall-Sensoren im Auto.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt verschiedene Ultraschall-Sensoren im Auto.

Zum Download

Ultraschall beim Auto - 3 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt Ultraschall- und weitere mögliche Sensoren am Auto.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt Ultraschall- und weitere mögliche Sensoren am Auto.

Zum Download

Ultraschall-Sensoren - 1 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Funktionsprinzip der Kraftmessung mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Funktionsprinzip der Kraftmessung mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download

Ultraschall-Sensoren - 2 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Messung einer Ultraschall-Welle mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Messung einer Ultraschall-Welle mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download

Ultraschall-Sensoren - 3 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip der Entfernungsmessung mit einem Ultraschall-Sender und einem Piezo-Kristall.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip der Entfernungsmessung mit einem Ultraschall-Sender und einem Piezo-Kristall.

Zum Download

DOPPLER-Effekt (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den DOPPLER-Effekt; verändert werden können die Frequenz des Sendesignals sowie Anfangsort und Geschwindigkeit von Sender und…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den DOPPLER-Effekt; verändert werden können die Frequenz des Sendesignals sowie Anfangsort und Geschwindigkeit von Sender und…

Zum Download