Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 61 - 90 von 2460

Spiegelbild (Augmented Reality)

Versuche

  • Veranschaulichung des Strahlengangs am Spiegel mit Augmented Reality (AR)
  • Untersuchung der Sichtbarkeit des Spiegelbildes in Abhängigkeit der Position des Betrachters

Zum Artikel
Versuche

  • Veranschaulichung des Strahlengangs am Spiegel mit Augmented Reality (AR)
  • Untersuchung der Sichtbarkeit des Spiegelbildes in Abhängigkeit der Position des Betrachters

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Röntgenbremsspektrum (Simulation)

Download ( Simulation )

Wir danken Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation der MintApps auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3.

Zum Download
Download ( Simulation )

Wir danken Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation der MintApps auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3.

Zum Download

Charakteristisches Röntgenspektrum (Simulation)

Download ( Simulation )

Wir danken Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation der MintApps auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3.

Zum Download
Download ( Simulation )

Wir danken Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation der MintApps auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3.

Zum Download

Wirkung einer Kraft als Zentripetalkraft

Grundwissen

  • Bewegt sich ein Körper auf einer Kreisbahn, dann müssen auf den Körper eine oder mehrere Kräfte (z.B. Seilkraft, Haftreibung, Gewichtskraft, Unterlagenkraft, ...) als Zentripetalkraft \(\vec F_{\rm{Z}}\) wirken.
  • Wirkt nur eine einzige Kraft in Richtung des Bahnmittelpunktes, kann diese mit der Zentripetalkraft gleichgesetzt werden.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Grundwissen

  • Bewegt sich ein Körper auf einer Kreisbahn, dann müssen auf den Körper eine oder mehrere Kräfte (z.B. Seilkraft, Haftreibung, Gewichtskraft, Unterlagenkraft, ...) als Zentripetalkraft \(\vec F_{\rm{Z}}\) wirken.
  • Wirkt nur eine einzige Kraft in Richtung des Bahnmittelpunktes, kann diese mit der Zentripetalkraft gleichgesetzt werden.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Fadenpendel - Kräftezerlegung (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download

Fadenpendel - Schwingungsdauer - Formelumstellung

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Fadenpendels nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Fadenpendels nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download

Feder-Schwere-Pendel - Schwingungsdauer - Formelumstellung

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels nach den drei in der Formel auftretenden…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels nach den drei in der Formel auftretenden…

Zum Download

Fadenpendel - Kräfteaddition im mitbewegten Bezugssystem (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download

Fadenpendel - Kräfteaddition im ruhenden Bezugssystem (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Einfluss der verschiedenen Parameter auf die Bewegung des Fadenpendels und die Erklärung der rücktreibenden Kraft über die…

Zum Download

Kräfte beim Fadenpendel

Ausblick

  • Die rücktreibende Kraft beim Fadenpendel kann auch über die Addition verschiedener Kräfte erklärt werden.
  • Man kann die Kräfte sowohl aus einem ruhenden als auch aus einem mitbewegtem Bezugssystem betrachten.
  • Dabei spielen neben der Gewichts- und der Fadenkraft auch noch die Zentripetal- bzw. die Zentrifugalkraft eine Rolle.

Zum Artikel
Ausblick

  • Die rücktreibende Kraft beim Fadenpendel kann auch über die Addition verschiedener Kräfte erklärt werden.
  • Man kann die Kräfte sowohl aus einem ruhenden als auch aus einem mitbewegtem Bezugssystem betrachten.
  • Dabei spielen neben der Gewichts- und der Fadenkraft auch noch die Zentripetal- bzw. die Zentrifugalkraft eine Rolle.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Fadenpendel - Versuch (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung des Einflusses der verschiedenen Parameter auf die Schwingungsdauer eines Fadenpendels.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung des Einflusses der verschiedenen Parameter auf die Schwingungsdauer eines Fadenpendels.

Zum Download

Fadenpendel (Simulation mit Versuchsanleitung)

Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Fadenpendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Fadenpendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Energie und ihre Eigenschaften - Energietransport (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt den Transport von Energie von einem Ort zu einem anderen.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt den Transport von Energie von einem Ort zu einem anderen.

Zum Download

Elektrische Kraft im homogenen elektrischen Feld (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im homogenen elektrischen Feld von den relevanten Parametern.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im homogenen elektrischen Feld von den relevanten Parametern.

Zum Download

Elektrische Kraft im homogenen elektrischen Feld (Simulation mit Versuchsanleitung)

Versuche

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im homogenen elektrischen Feld von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im homogenen elektrischen Feld von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Elektrische Kraft im radialsymmetrischen elektrischen Feld (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im radialsymmetrischen elektrischen Feld von den relevanten…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im radialsymmetrischen elektrischen Feld von den relevanten…

Zum Download

Elektrische Kraft im radialsymmetrischen elektrischen Feld (Simulation mit Versuchsanleitung)

Versuche

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im radialsymmetrischen elektrischen Feld von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Kraft auf eine Ladung im radialsymmetrischen elektrischen Feld von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Energieskatepark (Basic Screen 1)(Simulation)

Download ( Simulation )

Erfahre mehr über die Erhaltung der Energie mit einem Skater in einer Halfpipe. Beobachte kinetische Energie, potenzielle Energie und Reibung.…

Zum Download
Download ( Simulation )

Erfahre mehr über die Erhaltung der Energie mit einem Skater in einer Halfpipe. Beobachte kinetische Energie, potenzielle Energie und Reibung.…

Zum Download

Federpendel - Versuch (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung des Einflusses der verschiedenen Parameter auf die Schwingungsdauer eines Federpendels.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung des Einflusses der verschiedenen Parameter auf die Schwingungsdauer eines Federpendels.

Zum Download

Federpendel (Simulation mit Versuchsanleitung)

Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Federpendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Federpendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Federpendel - Schwingungsdauer - Formelumstellung (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Federpendels nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die Schwingungsdauer eines Federpendels nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download

Feder-Schwere-Pendel - Versuch (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung des Einflusses der verschiedenen Parameter auf die Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels. Für eine…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation ermöglicht die Untersuchung des Einflusses der verschiedenen Parameter auf die Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels. Für eine…

Zum Download

Feder-Schwere-Pendel (Simulation mit Versuchsanleitung)

Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

  • Die Simulation ermöglicht die Untersuchung der Abhängigkeit der Schwingungsdauer eines Feder-Schwere-Pendels von den relevanten Parametern.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Animationen zum Online-Test "Fadenpendel"

Download ( Unterrichtsmaterial )

Die 9 Animationen zeigen ein oder zwei gleichzeitig schwingende Fadenpendel mit jeweils unterschiedlichen Parametern (Fadenlänge, Pendelmasse,…

Zum Download
Download ( Unterrichtsmaterial )

Die 9 Animationen zeigen ein oder zwei gleichzeitig schwingende Fadenpendel mit jeweils unterschiedlichen Parametern (Fadenlänge, Pendelmasse,…

Zum Download

Animationen zum Online-Test "Federpendel"

Download ( Unterrichtsmaterial )

Die 9 Animationen zeigen ein oder zwei gleichzeitig schwingende Federpendel mit jeweils unterschiedlichen Parametern (Federhärte,…

Zum Download
Download ( Unterrichtsmaterial )

Die 9 Animationen zeigen ein oder zwei gleichzeitig schwingende Federpendel mit jeweils unterschiedlichen Parametern (Federhärte,…

Zum Download

Leitung in Metallen (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Dieses Tafelbild ist das erste des Themenkomplexes „Elektrische Leitungsvorgänge“. Es bildet die Grundlage für die nachfolgenden…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Dieses Tafelbild ist das erste des Themenkomplexes „Elektrische Leitungsvorgänge“. Es bildet die Grundlage für die nachfolgenden…

Zum Download

Parallel- und Reihenschaltung (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Das vorliegende Tafelbild ist eine Weiterführung des Tafelbildes Strom, Leiter und Isolatoren und bietet sich demzufolge zur Anwendung in der…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Das vorliegende Tafelbild ist eine Weiterführung des Tafelbildes Strom, Leiter und Isolatoren und bietet sich demzufolge zur Anwendung in der…

Zum Download

Stromstärke (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Dieses Tafelbild dient zur Erarbeitung der Elektrischen Grundgröße Strom. Dazu wird einleitend geklärt, was Voraussetzung dafür…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Dieses Tafelbild dient zur Erarbeitung der Elektrischen Grundgröße Strom. Dazu wird einleitend geklärt, was Voraussetzung dafür…

Zum Download

Strom, Leiter, Isolatoren (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Dieses Tafelbild schließt nahtlos an das Tafelbild „Einführung: Einfache Stromkreise“ an und sollte dementsprechend in der…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Dieses Tafelbild schließt nahtlos an das Tafelbild „Einführung: Einfache Stromkreise“ an und sollte dementsprechend in der…

Zum Download

Schräger Wurf nach oben mit Anfangshöhe (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt einen schrägen Wurf nach oben mit Anfangshöhe (auch als Stroboskopaufnahme), die wichtigsten Größen zur Beschreibung der Bewegung…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt einen schrägen Wurf nach oben mit Anfangshöhe (auch als Stroboskopaufnahme), die wichtigsten Größen zur Beschreibung der Bewegung…

Zum Download