Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 751 - 780 von 797

Gravitationskraft zwischen einer Punktmasse und einer homogenen Kugel (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Gravitationskraft zwischen einer Punktmasse und einer homogenen Kugel.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Gravitationskraft zwischen einer Punktmasse und einer homogenen Kugel.

Zum Download

Massen und Federn (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado Boulder https://phet.colorado.edu Informationen…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado Boulder https://phet.colorado.edu Informationen…

Zum Download

Energieentwertung durch Reibung - Bewegung ohne Reibung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung eines Rollerskaters in einer Halfpipe ohne Reibungsverluste.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung eines Rollerskaters in einer Halfpipe ohne Reibungsverluste.

Zum Download

Energieentwertung durch Reibung - Bewegung mit Reibung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung eines Rollerskaters in einer Halfpipe mit Reibungsverlusten.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung eines Rollerskaters in einer Halfpipe mit Reibungsverlusten.

Zum Download

Gravitationsfeldstärke und Ortsfaktor

Ausblick
Ausblick

Bogenschießen (CK-12-Simulation)

Download ( Animationen )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von https://www.ck12.org. https://www.ck12.org Lizenz:…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von https://www.ck12.org. https://www.ck12.org Lizenz:…

Zum Download

VENTURI-Rohr

Ausblick

  • Mit Hilfe eines VENTURI-Rohrs kann man die Strömungsgeschwindigkeit von Fluiden messen.

Zum Artikel
Ausblick

  • Mit Hilfe eines VENTURI-Rohrs kann man die Strömungsgeschwindigkeit von Fluiden messen.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

PRANDTL-Rohr

Ausblick

  • Mit Hilfe eines PRANDTL-Rohrs kann man die Strömungsgeschwindigkeit von Fluiden messen.

Zum Artikel
Ausblick

  • Mit Hilfe eines PRANDTL-Rohrs kann man die Strömungsgeschwindigkeit von Fluiden messen.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Hemmungspendel (Galilei-Pendel)

Ausblick

  • Das gehemmte Pendel schwingt auf beiden Seiten gleich hoch (Energieerhaltung).
  • Bei mittig platziertem Hindernis gilt für die Periodendauer des gehemmten Pendels \(T=\frac{T_1}{2}+\frac{T_2}{2}\)
  • Wenn das Pendel höher als das Hindernis ausgelenkt wird, kommt keine Schwingung mehr zu stande.

Zum Artikel
Ausblick

  • Das gehemmte Pendel schwingt auf beiden Seiten gleich hoch (Energieerhaltung).
  • Bei mittig platziertem Hindernis gilt für die Periodendauer des gehemmten Pendels \(T=\frac{T_1}{2}+\frac{T_2}{2}\)
  • Wenn das Pendel höher als das Hindernis ausgelenkt wird, kommt keine Schwingung mehr zu stande.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Modell einer Loopingbahn (Simulation)

Download ( Simulation )

Diese Simulation zeigt einen einfachen Modellversuch zur Looping-Achterbahn. Um allzu komplizierte Berechnungen zu vermeiden, wird eine Kreisform…

Zum Download
Download ( Simulation )

Diese Simulation zeigt einen einfachen Modellversuch zur Looping-Achterbahn. Um allzu komplizierte Berechnungen zu vermeiden, wird eine Kreisform…

Zum Download

Milchbar (CK-12-Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von https://www.ck12.org. https://www.ck12.org Lizenz:…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von https://www.ck12.org. https://www.ck12.org Lizenz:…

Zum Download

Halbleiterdiode (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Das Tafelbild behandelt die Thematik der Halbleiterdiode. Beginnend werden essentielle Fakten der Thematik „Halbleiter“ behandelt.…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Das Tafelbild behandelt die Thematik der Halbleiterdiode. Beginnend werden essentielle Fakten der Thematik „Halbleiter“ behandelt.…

Zum Download

Der Transistor-Effekt (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt drei Schaltungen eines npn-Transistors, bei denen die Basis genügend positiv gegenüber dem Emitter wird und dadurch ein Strom über…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt drei Schaltungen eines npn-Transistors, bei denen die Basis genügend positiv gegenüber dem Emitter wird und dadurch ein Strom über…

Zum Download

Der Transistor als Schalter - Prinzip (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip einer Schaltung, in der ein Transistor als Schalter eingesetzt wird.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip einer Schaltung, in der ein Transistor als Schalter eingesetzt wird.

Zum Download

Der Transistor als Schalter - Lichtschranke (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip einer Schaltung, in der ein Transistor als Schalter für eine Lichtschranke eingesetzt wird.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip einer Schaltung, in der ein Transistor als Schalter für eine Lichtschranke eingesetzt wird.

Zum Download

Der Transistor als Verstärker (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip einer Schaltung, in der ein Transistor zur Verstärkung eines Signals eingesetzt wird.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip einer Schaltung, in der ein Transistor zur Verstärkung eines Signals eingesetzt wird.

Zum Download

Solarmodule (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Wirkung einer Schutzdiode beim Ausfall einer Solarzelle in einem Solarmodul.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Wirkung einer Schutzdiode beim Ausfall einer Solarzelle in einem Solarmodul.

Zum Download

Zauberschaltung - Beobachtung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Beobachtungen bei der Durchführung des Experimentes zur Zauberschaltung.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Beobachtungen bei der Durchführung des Experimentes zur Zauberschaltung.

Zum Download

Zauberschaltung - Erklärung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Erklärung des Experimentes zur Zauberschaltung.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Erklärung des Experimentes zur Zauberschaltung.

Zum Download

p-n-Übergang-Halbleiterdiode - Ventilwirkung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ventilwirkung einer Halbleiterdiode in Abhängigkeit von der Polung der angelegten Spannung. Bei korrekter Polung lässt die…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ventilwirkung einer Halbleiterdiode in Abhängigkeit von der Polung der angelegten Spannung. Bei korrekter Polung lässt die…

Zum Download

p-n-Übergang-Halbleiterdiode - Raumladungszone (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Entstehung der Raumladungszone an der Kontaktfläche von p- und n-dotierten Halbleitern. Bringt man einen p- und einen…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Entstehung der Raumladungszone an der Kontaktfläche von p- und n-dotierten Halbleitern. Bringt man einen p- und einen…

Zum Download

p-n-Übergang-Halbleiterdiode - Beschaltung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Beschaltung eines p-n-Übergangs in Sperr- und in Durchlassrichtung. Bei entsprechenden Polungen weitet sich entweder die…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Beschaltung eines p-n-Übergangs in Sperr- und in Durchlassrichtung. Bei entsprechenden Polungen weitet sich entweder die…

Zum Download

Einweggleichrichtung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Oszilloskopbilder der Schaltung mit einer Diode zur Einweggleichrichtung.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Oszilloskopbilder der Schaltung mit einer Diode zur Einweggleichrichtung.

Zum Download

Doppelweggleichrichtung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Oszilloskopbilder der Schaltung mit vier Dioden zur Doppelweggleichrichtung.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Oszilloskopbilder der Schaltung mit vier Dioden zur Doppelweggleichrichtung.

Zum Download

Leuchtdioden (LED) (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Funktionsprinzip von Leuchtdioden (LED).

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Funktionsprinzip von Leuchtdioden (LED).

Zum Download

Diodeneigenschaften des Transistors (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs zum Nachweis der Diodeneigenschaften eines Transistors.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs zum Nachweis der Diodeneigenschaften eines Transistors.

Zum Download

Herstellung von Transistoren mittels Planartechnik (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Herstellung von Transistoren mittels Planartechnik.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Herstellung von Transistoren mittels Planartechnik.

Zum Download

Kombination der Kennlinienfelder des Transistors - Aufbau (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Aneinanderfügen von Eingangskennlinie, Stromsteuerkennlinie und Ausgangskennlinienfeld eines Transistors.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Aneinanderfügen von Eingangskennlinie, Stromsteuerkennlinie und Ausgangskennlinienfeld eines Transistors.

Zum Download

Kombination der Kennlinienfelder des Transistors - Signalverfolgung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Signalverfolgung einer kleinen sinusförmigen Spannungsschwankung zwischen Basis und Emitter zu einer beträchtlichen…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Signalverfolgung einer kleinen sinusförmigen Spannungsschwankung zwischen Basis und Emitter zu einer beträchtlichen…

Zum Download

Eingangskennlinie des Transistors - Linearer Bereich (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Zusammenhang zwischen Basis-Emitter-Spannung und Basisstrom für einen Transistor, der im linearen Bereich der…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Zusammenhang zwischen Basis-Emitter-Spannung und Basisstrom für einen Transistor, der im linearen Bereich der…

Zum Download