Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 31 - 45 von 45

Gewinnung des MOSELEY-Gesetzes

Versuche

  • Ermittlung des MOSELEY-Gesetzes aus den charakteristischen Linien im RÖNTGEN-Spektrum

Zum Artikel
Versuche

  • Ermittlung des MOSELEY-Gesetzes aus den charakteristischen Linien im RÖNTGEN-Spektrum

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Resonanzabsorption von Natrium (quantitativ)

Versuche

  • Demonstration der quantenhaften Absorption von Photonen durch Atome am Beispiel von Natrium
  • Nachweis der Übereinstimmung von Absorptions- und Emissionslinien am Beispiel von Natrium

Zum Artikel
Versuche

  • Demonstration der quantenhaften Absorption von Photonen durch Atome am Beispiel von Natrium
  • Nachweis der Übereinstimmung von Absorptions- und Emissionslinien am Beispiel von Natrium

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Verdampfen von Wasser - Fortführung

Versuche
Versuche

Emissionsspektren von gefärbten Flammen (IBE der FU Berlin/QUA-LiS NRW)

Versuche

  • Vergleich der Emissionspektren verschiedener gefärbter Flammen

Zum Artikel
Versuche

  • Vergleich der Emissionspektren verschiedener gefärbter Flammen

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Bau einer Panflöte

Versuche
Versuche

Zweiquelleninterferenz von Schall

Versuche

  • Konstruktive und destruktive Interferenz von Schallwellen erfahrbar machen
  • Gesetzmäßigkeiten der destruktiven Interferenz quantitativ bestätigen

Zum Artikel
Versuche

  • Konstruktive und destruktive Interferenz von Schallwellen erfahrbar machen
  • Gesetzmäßigkeiten der destruktiven Interferenz quantitativ bestätigen

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Absorption von ß-Strahlung in Luft

Versuche

  • Bestätigung des Abstandsgesetzes für (harte) \(\beta\)-Strahlung

Zum Artikel
Versuche

  • Bestätigung des Abstandsgesetzes für (harte) \(\beta\)-Strahlung

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Absorption von ß-Strahlung in Aluminium

Versuche
Versuche

Absorption von Gammastrahlung in Materie

Versuche
Versuche

Bestimmung der Halbwertszeit von \({}^{220}{\rm{Rn}}\)

Versuche

  • Bestimmung der Halbwertszeit von \({}^{220}{\rm{Rn}}\)

Zum Artikel
Versuche

  • Bestimmung der Halbwertszeit von \({}^{220}{\rm{Rn}}\)

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Schwebungen (Simulation)

Versuche
Versuche

Anomalie des Wassers

Versuche

Mit dem hier dargestellten Versuch kann die Volumenausdehnung von Wasser bei Abkühlung von ca. \(14^\circ {\rm{C}}\) auf \(0^\circ {\rm{C}}\) untersucht und damit die Anomalie des Wassers nachgewiesen werden.

Zum Artikel
Versuche

Mit dem hier dargestellten Versuch kann die Volumenausdehnung von Wasser bei Abkühlung von ca. \(14^\circ {\rm{C}}\) auf \(0^\circ {\rm{C}}\) untersucht und damit die Anomalie des Wassers nachgewiesen werden.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Resonanzabsorption und Resonanzfluoreszenz bei Molekülen (Simulation von PhET)

Versuche

  • Darstellung der quantenhaften Absorption von Photonen durch Moleküle
  • Darstellung der unterschiedlichen Anregungsformen der Moleküle bis hin zur Ionisation
  • Darstellung der Übereinstimmung der Energie der absorbierten und der emittierten Photonen

Zum Artikel
Versuche

  • Darstellung der quantenhaften Absorption von Photonen durch Moleküle
  • Darstellung der unterschiedlichen Anregungsformen der Moleküle bis hin zur Ionisation
  • Darstellung der Übereinstimmung der Energie der absorbierten und der emittierten Photonen

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Kalium-40 in Lebensmitteln

Versuche

  • Demonstration der ionisierenden Strahlung von von Kalium-40 Isotopen in Lebensmitteln

Zum Artikel
Versuche

  • Demonstration der ionisierenden Strahlung von von Kalium-40 Isotopen in Lebensmitteln

Zum Artikel Zu den Aufgaben