Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 271 - 300 von 3420

Füllen eines Glaszylinders

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Über die obere Öffnung eines unten geschlossenen Glaszylinders von einigen Zentimetern Durchmesser wird ein Lautsprecher gehalten, der einen Ton mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Über die obere Öffnung eines unten geschlossenen Glaszylinders von einigen Zentimetern Durchmesser wird ein Lautsprecher gehalten, der einen Ton mit…

Zur Aufgabe

Schallgeschwindigkeit in Erdgas

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem KUNDTschen Rohr (Glasrohr mit einem offenen und einem geschlossenen Ende) werden am offenen Ende mit einem Lautsprecher mit einer konstanten…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem KUNDTschen Rohr (Glasrohr mit einem offenen und einem geschlossenen Ende) werden am offenen Ende mit einem Lautsprecher mit einer konstanten…

Zur Aufgabe

Schallgeschwindigkeit in Kupfer

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kupferstab von \(56\,\rm{cm}\) Länge wird in seiner Mitte fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen angeregt,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Kupferstab von \(56\,\rm{cm}\) Länge wird in seiner Mitte fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen angeregt,…

Zur Aufgabe

Schallgeschwindigkeit in Stahl

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Stahlstab von \(60{,}0\,\rm{cm}\) Länge wird an seinen Enden fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Stahlstab von \(60{,}0\,\rm{cm}\) Länge wird an seinen Enden fest eingeklemmt. Durch Reiben in seiner Längsrichtung wird er zum Schwingen…

Zur Aufgabe

Messung der Schallgeschwindigkeit in Luft (Simulation von Andrew Duffy)

Download ( Simulation )

Dies ist eine Simulation einer physikalischen Standarddemonstration zur Messung der Schallgeschwindigkeit in der Luft. Eine vibrierende Stimmgabel…

Zum Download
Download ( Simulation )

Dies ist eine Simulation einer physikalischen Standarddemonstration zur Messung der Schallgeschwindigkeit in der Luft. Eine vibrierende Stimmgabel…

Zum Download

Aufstellen der Wellenfunktion 4

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine harmonische Schwingung mit dem Zeit-Elongation-Term \(y(t) = 1{,}0 \cdot 10^{ - 2}\,{\rm{m}} \cdot \sin \left( \frac{0{,}5\,\pi }{{\rm{s}}} …

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine harmonische Schwingung mit dem Zeit-Elongation-Term \(y(t) = 1{,}0 \cdot 10^{ - 2}\,{\rm{m}} \cdot \sin \left( \frac{0{,}5\,\pi }{{\rm{s}}} …

Zur Aufgabe

Reflexion einer Störung am losen Ende - Beschreibung (Animation)

Download ( Simulation )

This work by Andrew Duffy is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License. This simulation can be…

Zum Download
Download ( Simulation )

This work by Andrew Duffy is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License. This simulation can be…

Zum Download

Reflexion einer Störung am festen Ende - Beschreibung (Animation)

Download ( Simulation )

This work by Andrew Duffy is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License. This simulation can be…

Zum Download
Download ( Simulation )

This work by Andrew Duffy is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License. This simulation can be…

Zum Download

Reflexion einer Störung am festen Ende - Beobachtung (Animation)

Download ( Simulation )

This work by Andrew Duffy is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License. This simulation can be…

Zum Download
Download ( Simulation )

This work by Andrew Duffy is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License. This simulation can be…

Zum Download

Reflexion einer Störung am losen Ende - Beobachtung (Animation)

Download ( Simulation )

This work by Andrew Duffy is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License. This simulation can be…

Zum Download
Download ( Simulation )

This work by Andrew Duffy is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License. This simulation can be…

Zum Download

Reflexion mit der Slinky-Feder

Versuche

  • Mit einer Slinky-Feder kannst du die Reflexion von Transversal- und von Longitudinalwellen an festen und an losen Enden demonstrieren.

Zum Artikel
Versuche

  • Mit einer Slinky-Feder kannst du die Reflexion von Transversal- und von Longitudinalwellen an festen und an losen Enden demonstrieren.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Transmission und Reflexion einer Seilwelle beim Übergang vom dichteren zum dünneren Medium (Animation)

Download ( Simulation )

Dies ist eine Simulation einer Welle, die sich durch ein Medium bewegt. Befindet sich die Welle auf einer schweren Saite, die mit einer leichten Saite…

Zum Download
Download ( Simulation )

Dies ist eine Simulation einer Welle, die sich durch ein Medium bewegt. Befindet sich die Welle auf einer schweren Saite, die mit einer leichten Saite…

Zum Download

Transmission und Reflexion einer Seilwelle beim Übergang vom dünneren zum dichteren Medium (Animation)

Download ( Simulation )

Dies ist eine Simulation einer Welle, die sich durch ein Medium bewegt. Befindet sich die Welle auf einer leichten Schnur, die mit einer schweren…

Zum Download
Download ( Simulation )

Dies ist eine Simulation einer Welle, die sich durch ein Medium bewegt. Befindet sich die Welle auf einer leichten Schnur, die mit einer schweren…

Zum Download

Bestimmung der Gravitationskonstante mit der Beschleunigungsmethode (IBE)

Download ( Simulation )

Bestimmung der Gravitationskonstante (Beschleunigungsmethode) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin in Kooperation mit QUA-LiS…

Zum Download
Download ( Simulation )

Bestimmung der Gravitationskonstante (Beschleunigungsmethode) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin in Kooperation mit QUA-LiS…

Zum Download

Stehende Seilwellen (IBE)

Download ( Simulation )

Stehende Seilwellen (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Ein Gummiseil ist am rechten Ende an einer Stange befestigt. Das…

Zum Download
Download ( Simulation )

Stehende Seilwellen (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Ein Gummiseil ist am rechten Ende an einer Stange befestigt. Das…

Zum Download

Stehende Seilwellen mit zwei festen Enden - Beobachtung (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt mögliche stehende Seilwellen auf einem Wellenträger mit zwei festen Enden. This work by Andrew Duffy is licensed under a…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt mögliche stehende Seilwellen auf einem Wellenträger mit zwei festen Enden. This work by Andrew Duffy is licensed under a…

Zum Download

Stehende Seilwellen mit zwei losen Enden - Beobachtung (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt mögliche stehende Seilwellen auf einem Wellenträger mit zwei losen Enden. This work by Andrew Duffy is licensed under a Creative…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt mögliche stehende Seilwellen auf einem Wellenträger mit zwei losen Enden. This work by Andrew Duffy is licensed under a Creative…

Zum Download

Stehende Seilwellen mit einem festen und einem losen Ende - Beobachtung (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt mögliche stehende Seilwellen auf einem Wellenträger mit einem festen und einem losen Ende. This work by Andrew Duffy is licensed…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt mögliche stehende Seilwellen auf einem Wellenträger mit einem festen und einem losen Ende. This work by Andrew Duffy is licensed…

Zum Download

Rund um den geschlossenen Stromkreis

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Rund um die Ein-Aus-Schaltung

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Ungestörte Überlagerung und Interferenz zweier Seilwellen (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt verschiedene Beispiele für die ungestörte Überlagerung und Interferenz eindimensionaler Seilwellen. This work by Andrew Duffy is…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt verschiedene Beispiele für die ungestörte Überlagerung und Interferenz eindimensionaler Seilwellen. This work by Andrew Duffy is…

Zum Download

Bestimmung der Gravitationskonstante mit der Endausschlagmethode (IBE)

Download ( Simulation )

Bestimmung der Gravitationskonstante (Endausschlagmethode) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin in Kooperation mit QUA-LiS…

Zum Download
Download ( Simulation )

Bestimmung der Gravitationskonstante (Endausschlagmethode) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin in Kooperation mit QUA-LiS…

Zum Download

DOPPLER-Effekt bei bewegtem Sender (IBE)

Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegte Quelle) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download
Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegte Quelle) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download

DOPPLER-Effekt bei bewegtem Empfänger (IBE)

Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegter Empfänger) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download
Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegter Empfänger) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download

DOPPLER-Effekt bei bewegtem Empfänger (IBE der FU Berlin)

Versuche

  • Demonstration des DOPPLER-Effektes bei einem bewegten Empfänger.
  • Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft.

Zum Artikel
Versuche

  • Demonstration des DOPPLER-Effektes bei einem bewegten Empfänger.
  • Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

DOPPLER-Effekt bei bewegtem Sender (IBE der FU Berlin)

Versuche

  • Demonstration des DOPPLER-Effektes bei einem bewegten Sender.
  • Bestätigung der entsprechenden Formel für die Frequenzveränderung.

Zum Artikel
Versuche

  • Demonstration des DOPPLER-Effektes bei einem bewegten Sender.
  • Bestätigung der entsprechenden Formel für die Frequenzveränderung.

Zum Artikel Zu den Aufgaben

Rund um die UND-Schaltung

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Rund um die ODER-Schaltung

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

Rund um die Umschaltung

Aufgabe ( Quiz )
Aufgabe ( Quiz )

MILLIKAN-Versuch - Schwebe-Fall-Methode ohne CUNNINGHAM-Korrektur (Simulation)

Versuche

Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten.

Zum Artikel Zu den Aufgaben
Versuche

Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten.

Zum Artikel Zu den Aufgaben