Versuche
Das Salz in der Suppe der Physik sind die Versuche. Ob grundlegende Demonstrationsexperimente, die du aus dem Unterricht kennst, pfiffige Heimexperimente zum eigenständigen Forschen oder Simulationen von komplexen Experimenten, die in der Schule nicht durchführbar sind - wir bieten dir eine abwechslungsreiche Auswahl zum selbstständigen Auswerten und Weiterdenken an. Mit interaktiven Versuchen kannst du die erste Schritte Richtung Nobelpreis zurücklegen.
-
Elektromagnetischer Schwingkreis niederfrequent
-
Schwingkreis mit Messwerterfassung
- Untersuchung von Spannungs- und Stromverlauf beim Schwingkreis
- Untersuchung des Einflusses der Kondensatorkapazität auf die Schwingungsfrequenz
-
Gedämpfte elektromagnetische Schwingung - hochfrequent
-
Gedämpfter Schwingkreis mit Messwerterfassung
- Veranschaulichung des Einflusses des Widerstandes im Schwingkreis auf die Abnahme der Schwingung
- Demonstration von Kriechfall bzw. aperiodischem Grenzfall
-
Elektromagnetischer Schwingkreis (Simulation)
-
Dipolschwingungen
-
Parallelresonanzkreis
-
Serienresonanzkreis
-
Aufnahme der Resonanzkurve durch "Wobbeln"
-
MEISSNER'sche Rückkopplungsschaltung
-
Rückkopplungs-Prinzip
-
Induktive Kopplung