Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 61 - 68 von 68

Kobalt-60 (Abitur BY 2002 LK A4-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Kobaltisotop \({}^{60}{\rm{Co}}\) wird durch Neutronenabsorption künstlich hergestellt. \({}^{60}{\rm{Co}}\)-Kerne zerfallen mit einer…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Kobaltisotop \({}^{60}{\rm{Co}}\) wird durch Neutronenabsorption künstlich hergestellt. \({}^{60}{\rm{Co}}\)-Kerne zerfallen mit einer…

Zur Aufgabe

Radiojodtherapie bei Schilddrüsenerkrankungen (Abitur BY 2018 Ph12-2 A2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der Radiojodtherapie nimmt der Patient Natriumiodid mit dem radioaktiven Iod-Isotop \({}^{131}{\rm{I}}\) in einer Kapsel zu sich. Dieses reichert…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Bei der Radiojodtherapie nimmt der Patient Natriumiodid mit dem radioaktiven Iod-Isotop \({}^{131}{\rm{I}}\) in einer Kapsel zu sich. Dieses reichert…

Zur Aufgabe

Schutz vor Gamma-Strahlen (Abitur BY 2009 GK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Labor wird ein \(\gamma \)-strahlendes Präparat in der Nähe eines Arbeitsplatzes aufbewahrt. Bereits ohne Präparat werden am Arbeitsplatz mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In einem Labor wird ein \(\gamma \)-strahlendes Präparat in der Nähe eines Arbeitsplatzes aufbewahrt. Bereits ohne Präparat werden am Arbeitsplatz mit…

Zur Aufgabe

Alphazerfall von Polonium (Abitur BY 1996 LK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Polonium-Isotop \({{}^{210}{\rm{Po}}}\) geht durch \(\alpha\)-Zerfall mit einer Halbwertszeit von \(138\,\rm{d}\) in \({{}^{206}{\rm{Pb}}}\) über.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Das Polonium-Isotop \({{}^{210}{\rm{Po}}}\) geht durch \(\alpha\)-Zerfall mit einer Halbwertszeit von \(138\,\rm{d}\) in \({{}^{206}{\rm{Pb}}}\) über.…

Zur Aufgabe

Strahleneinsatz in der Medizin (Abitur BY 2006 GK A4-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Bei der Behandlung von Tumoren im Körperinneren werden in der modernen Medizin…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Joachim Herz Stiftung Bei der Behandlung von Tumoren im Körperinneren werden in der modernen Medizin…

Zur Aufgabe

Altersbestimmung von Gesteinsproben (Abitur BY 2008 LK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Kalium-Argon-Methode ist geeignet, das Alter von Gesteinsproben zu ermitteln. Beim Zerfall von \({}^{40}{\rm{K}}\) mit der Halbwertszeit \(1{,}28…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Kalium-Argon-Methode ist geeignet, das Alter von Gesteinsproben zu ermitteln. Beim Zerfall von \({}^{40}{\rm{K}}\) mit der Halbwertszeit \(1{,}28…

Zur Aufgabe

Forschungsreaktor Garching (Abitur BY 2005 GK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Reaktor FRM-II in Garching stellt eine effiziente Neutronenquelle dar. Die Neutronen werden gewonnen, indem \({}^{235}{\rm{U}}\) durch thermische…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Reaktor FRM-II in Garching stellt eine effiziente Neutronenquelle dar. Die Neutronen werden gewonnen, indem \({}^{235}{\rm{U}}\) durch thermische…

Zur Aufgabe

Herstellung von Polonium (Abitur BY 2008 GK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Um \(^{210}\rm{Po}\) künstlich zu erzeugen, setzt man das stabile Isotop \(^{209}\rm{Bi}\) für kurze Zeit Neutronenstrahlung aus. Es entsteht ein…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Um \(^{210}\rm{Po}\) künstlich zu erzeugen, setzt man das stabile Isotop \(^{209}\rm{Bi}\) für kurze Zeit Neutronenstrahlung aus. Es entsteht ein…

Zur Aufgabe