Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 421 - 450 von 900

Trans-Alaska-Pipeline (Abitur BY 2013 Ph11 A1-3c))

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Intensität des von der Sonne emittierten Stroms geladener Teilchen ist manchmal besonders groß und verursacht Schwankungen des Erdmagnetfelds.…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Intensität des von der Sonne emittierten Stroms geladener Teilchen ist manchmal besonders groß und verursacht Schwankungen des Erdmagnetfelds.…

Zur Aufgabe

Fusion von Deuterium

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine mögliche Fusionsreaktion zur Freisetzung von Energie ist die Verschmelzung zweier Deuterium-Kerne zu Helium-3. Bei dieser Reaktion entsteht noch…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine mögliche Fusionsreaktion zur Freisetzung von Energie ist die Verschmelzung zweier Deuterium-Kerne zu Helium-3. Bei dieser Reaktion entsteht noch…

Zur Aufgabe

Fossile Feuerung auf der Sonne?

Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fossile Feuerung der Sonne? Die Solarkonstante (auf der Erde) ist \(S = 1{,}36\,\rm{\frac{kW}{m^2}}\). a)Rechne…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Einstiegsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Fossile Feuerung der Sonne? Die Solarkonstante (auf der Erde) ist \(S = 1{,}36\,\rm{\frac{kW}{m^2}}\). a)Rechne…

Zur Aufgabe

Verhältnis verschiedener Uranisotope (Abitur BY 2007 LK A4-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Heutzutage gefördertes Natururan besteht lediglich zu \(0{,}72\% \) aus dem leicht spaltbaren \({}_{}^{235}{\rm{U}}\), der Rest praktisch nur aus…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Heutzutage gefördertes Natururan besteht lediglich zu \(0{,}72\% \) aus dem leicht spaltbaren \({}_{}^{235}{\rm{U}}\), der Rest praktisch nur aus…

Zur Aufgabe

Belastung durch Tschernobyl (Abitur BY 2003 GK A4-3)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 wurde u. a. das Isotop \({}^{137}{\rm{Cs}}\) (Halbwertszeit 30 Jahre, \({m_{\rm{A}}} = 136,9{\rm{u}}\))…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Beim Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 wurde u. a. das Isotop \({}^{137}{\rm{Cs}}\) (Halbwertszeit 30 Jahre, \({m_{\rm{A}}} = 136,9{\rm{u}}\))…

Zur Aufgabe

Transformator für Gleichstrom

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Erläutere, warum der Betrieb eines Trafos nur mit Wechselspannung, nicht aber mit Gleichspannung möglich ist.

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

  Erläutere, warum der Betrieb eines Trafos nur mit Wechselspannung, nicht aber mit Gleichspannung möglich ist.

Zur Aufgabe

Schweißtransformator

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Andreas Berner [Public domain], vom Wikimedia Commons SchweißtransformatorZum elektrischen Schweißen (vgl. Elektroschweißen) werde eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Andreas Berner [Public domain], vom Wikimedia Commons SchweißtransformatorZum elektrischen Schweißen (vgl. Elektroschweißen) werde eine…

Zur Aufgabe

Hörnerblitzableiter

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Hörnertrafo mit Lichtbogena)Erläutere den in Abb. 1 dargestellten Versuch mit dem sog. Hörnertrafo oder…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Hörnertrafo mit Lichtbogena)Erläutere den in Abb. 1 dargestellten Versuch mit dem sog. Hörnertrafo oder…

Zur Aufgabe

Niedervolt-Glühlampe

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Glühlampe (\(4{,}0\,{\rm{V}}\,/\,0{,}040\,{\rm{A}}\)) ist an den Sekundärkreis der skizzierten Transformatoranordnung geschaltet und soll gerade…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Glühlampe (\(4{,}0\,{\rm{V}}\,/\,0{,}040\,{\rm{A}}\)) ist an den Sekundärkreis der skizzierten Transformatoranordnung geschaltet und soll gerade…

Zur Aufgabe

Transformator oder Vorwiderstand

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Lampe \(6,0{\rm{V}}/5,0{\rm{A}}\) soll mit der Netzspannung von \(230{\rm{V}}\) betrieben werden. Möglichkeit 1: Verwendung eines…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine Lampe \(6,0{\rm{V}}/5,0{\rm{A}}\) soll mit der Netzspannung von \(230{\rm{V}}\) betrieben werden. Möglichkeit 1: Verwendung eines…

Zur Aufgabe

Fahrradlichtmaschine

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Tympanus (Eigenes Werk) [CC0], via Wikimedia CommonsHinweis: Vor der Bearbeitung dieser - etwas komplexen - Aufgabe sollten Sie die Seite über die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Tympanus (Eigenes Werk) [CC0], via Wikimedia CommonsHinweis: Vor der Bearbeitung dieser - etwas komplexen - Aufgabe sollten Sie die Seite über die…

Zur Aufgabe

Fernübertragung Miesbach-München

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Rudolph Dürkoop [Public domain], via Wikimedia Commons Oskar von Miller (1855 - 1934)Auf der internationalen Elektrizitätsausstellung in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Rudolph Dürkoop [Public domain], via Wikimedia Commons Oskar von Miller (1855 - 1934)Auf der internationalen Elektrizitätsausstellung in…

Zur Aufgabe

Fernübertragung Lauffen-Frankfurt

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe ist nur dann vollständig lösbar, wenn man über den spezifischen elektrischen Widerstand Bescheid weiß. In Lauffen am Neckar…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe ist nur dann vollständig lösbar, wenn man über den spezifischen elektrischen Widerstand Bescheid weiß. In Lauffen am Neckar…

Zur Aufgabe

Transformator für Netzteil

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Elektronische Geräte benötigen meistens eine Gleichspannung als Versorgungsspannung, z.B. zum Aufladen der Akkus in einem Mobiltelefon. Dazu wird in…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Elektronische Geräte benötigen meistens eine Gleichspannung als Versorgungsspannung, z.B. zum Aufladen der Akkus in einem Mobiltelefon. Dazu wird in…

Zur Aufgabe

Messbereichsänderung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Du hast ein Strommessgerät mit dem Messbereich \(100{\rm{mA}} \sim \) zur Verfügung, die zu messende Stromstärke betrage aber \(1{\rm{A}} \sim…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Du hast ein Strommessgerät mit dem Messbereich \(100{\rm{mA}} \sim \) zur Verfügung, die zu messende Stromstärke betrage aber \(1{\rm{A}} \sim…

Zur Aufgabe

Drehen eines Dynamos

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Tympanus (Eigenes Werk) [CC0], via Wikimedia Commons Flexon macht die folgende Versuchsreihe: •Er dreht das Vorderrad seines Fahrrades mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Tympanus (Eigenes Werk) [CC0], via Wikimedia Commons Flexon macht die folgende Versuchsreihe: •Er dreht das Vorderrad seines Fahrrades mit…

Zur Aufgabe

Heißer Nagel

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Transformator mit den Windungszahlen \({N_{\rm{P}}} = 500\) und \({N_{\rm{S}}} = 5\) wird primärseitig an eine Spannung von \({230{\rm{V}}}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Ein Transformator mit den Windungszahlen \({N_{\rm{P}}} = 500\) und \({N_{\rm{S}}} = 5\) wird primärseitig an eine Spannung von \({230{\rm{V}}}\)…

Zur Aufgabe

Wirkungsgrad eines Transformators

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An einen Transformator dessen Primärwicklungszahl \({N_P} = 1200\) und dessen Sekundärwicklungszahl \({N_S} = 300\) ist, wird auf der Primärseite eine…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

An einen Transformator dessen Primärwicklungszahl \({N_P} = 1200\) und dessen Sekundärwicklungszahl \({N_S} = 300\) ist, wird auf der Primärseite eine…

Zur Aufgabe

Elektrische Zahnbürste

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Jonas Bergsten [Public domain], via Wikimedia Commons Hinweis: In einem sehr ausführlichen Artikel von Alfons Reichert wird dargestellt, wie…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Jonas Bergsten [Public domain], via Wikimedia Commons Hinweis: In einem sehr ausführlichen Artikel von Alfons Reichert wird dargestellt, wie…

Zur Aufgabe

Fernübertragung 2

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe ist nur dann vollständig lösbar, wenn man über den spezifischen elektrischen Widerstand Bescheid weiß. In einem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe ist nur dann vollständig lösbar, wenn man über den spezifischen elektrischen Widerstand Bescheid weiß. In einem…

Zur Aufgabe

Fernübertragung 3

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Generatoren eines Elektrizitätswerkes stellen bei der Spannung \(10\,{\rm{kV}}\) die elektrische Leistung \(6{,}0\,{\rm{MW}}\) zur Verfügung. In…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Die Generatoren eines Elektrizitätswerkes stellen bei der Spannung \(10\,{\rm{kV}}\) die elektrische Leistung \(6{,}0\,{\rm{MW}}\) zur Verfügung. In…

Zur Aufgabe

Flusskraftwerk

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Richard Huber (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons Bei einem Elektrizitätswerk am Fluss fallen je Sekunde \(230{{\rm{m}}^3}\)…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

von Richard Huber (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons Bei einem Elektrizitätswerk am Fluss fallen je Sekunde \(230{{\rm{m}}^3}\)…

Zur Aufgabe

Modellversuch zur Fernübertragung

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe ist nur dann vollständig lösbar, wenn man über den spezifischen elektrischen Widerstand Bescheid weiß. Eine Glühlampe…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Hinweis: Diese Aufgabe ist nur dann vollständig lösbar, wenn man über den spezifischen elektrischen Widerstand Bescheid weiß. Eine Glühlampe…

Zur Aufgabe

Innenwiderstand einer Vakuumdiode

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Berechne den (Innen)-Widerstand einer Vakuumdiode an den skizzierten Punkten. Erläutere, wie sich der Innenwiderstand der Diode mit zunehmendem…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Berechne den (Innen)-Widerstand einer Vakuumdiode an den skizzierten Punkten. Erläutere, wie sich der Innenwiderstand der Diode mit zunehmendem…

Zur Aufgabe

Bestrahlung von Uran mit Neutronen (Abitur BY 2007 LK A4-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Um neue radioaktive Substanzen zu erzeugen, bestrahlten Forscher in mehreren Laboratorien Europas ab Mitte der Dreißiger Jahre Uran mit Neutronen. In…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Um neue radioaktive Substanzen zu erzeugen, bestrahlten Forscher in mehreren Laboratorien Europas ab Mitte der Dreißiger Jahre Uran mit Neutronen. In…

Zur Aufgabe

Forschungsreaktor Garching (Abitur BY 2005 GK A4-2)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Reaktor FRM-II in Garching stellt eine effiziente Neutronenquelle dar. Die Neutronen werden gewonnen, indem \({}^{235}{\rm{U}}\) durch thermische…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Der Reaktor FRM-II in Garching stellt eine effiziente Neutronenquelle dar. Die Neutronen werden gewonnen, indem \({}^{235}{\rm{U}}\) durch thermische…

Zur Aufgabe

Kernspaltung (Abitur BY 2004 GK A4-1)

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine zentrale energetische Größe der Kernphysik ist die Bindungsenergie. a)Erläutere den Aufbau eines Atomkerns. Gehe insbesondere darauf ein,…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

Eine zentrale energetische Größe der Kernphysik ist die Bindungsenergie. a)Erläutere den Aufbau eines Atomkerns. Gehe insbesondere darauf ein,…

Zur Aufgabe

Funktionsweise eines Kernkraftwerks

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere die Energieumwandlungskette, die zu einem Kernkraftwerk gehört. Nenne dabei die verschiedenen auftretenden Energieformen und die…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Erläutere die Energieumwandlungskette, die zu einem Kernkraftwerk gehört. Nenne dabei die verschiedenen auftretenden Energieformen und die…

Zur Aufgabe

Sättigungsstromstärke und Wendeltemperatur

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In dem nebenstehenden Ua-Ia-Diagramm sind die Kennlinien einer Vakuumdiode bei verschiedenen Temperaturen der Glühwendel dargestellt. Zeichne mit…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

In dem nebenstehenden Ua-Ia-Diagramm sind die Kennlinien einer Vakuumdiode bei verschiedenen Temperaturen der Glühwendel dargestellt. Zeichne mit…

Zur Aufgabe

Interpretation der Kennlinie einer Vakuumdiode

Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Skizziere eine Schaltung, die zur Aufnahme der Kennlinie einer Vakuumdiode geeignet ist. b)Bei einer Heizspannung von Uh = 5,5V wurden folgende…

Zur Aufgabe
Aufgabe ( Übungsaufgaben )

a)Skizziere eine Schaltung, die zur Aufnahme der Kennlinie einer Vakuumdiode geeignet ist. b)Bei einer Heizspannung von Uh = 5,5V wurden folgende…

Zur Aufgabe