Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 181 - 210 von 271

MÖSSBAUER-Effekt - Rückstoß des emittierenden Kerns (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Rückstoß eines Atomkerns bei der Emission eines Gammaquants.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Rückstoß eines Atomkerns bei der Emission eines Gammaquants.

Zum Download

MÖSSBAUER-Effekt - Energievergleich (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die unterschiedlichen Energieen von angeregtem Kern und emittiertem Gammaquant.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die unterschiedlichen Energieen von angeregtem Kern und emittiertem Gammaquant.

Zum Download

MÖSSBAUER-Effekt - Versuchsprinzip (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Versuchs zum Nachweis des MÖSSBAUER-Effektes.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Versuchs zum Nachweis des MÖSSBAUER-Effektes.

Zum Download

Gammastrahlung von Radium (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs zur Untersuchung der γ-Strahlung von Radium.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs zur Untersuchung der γ-Strahlung von Radium.

Zum Download

Zerfallsreihen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Ablauf der vier natürlichen Zerfallsreihen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Ablauf der vier natürlichen Zerfallsreihen.

Zum Download

Henri BECQUEREL - Uransalz auf Fotoplatte (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anordnung von BEQUEREL bei der Entdeckung der radioaktiven Strahlung.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anordnung von BEQUEREL bei der Entdeckung der radioaktiven Strahlung.

Zum Download

Altersbestimmung mit der Radiocarbonmethode (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die prinzipielle Funktionsweise der Altersbestimmung mit der Radiocarbonmethode am Beispiel eines Baumes.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die prinzipielle Funktionsweise der Altersbestimmung mit der Radiocarbonmethode am Beispiel eines Baumes.

Zum Download

Entdeckungsgeschichte des Neutrons - Versuch von JOLIOT-CURIE (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Versuchs des Ehepaars JOLIOT-CURIE.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Versuchs des Ehepaars JOLIOT-CURIE.

Zum Download

Entdeckungsgeschichte des Neutrons - Hypothese von JOLIOT-CURIE (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Kollision eines Gammaquants mit einem Proton als Hypothese des Ehepaars JOLIOT-CURIE zur Erklärung der Beobachtung in ihrem…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Kollision eines Gammaquants mit einem Proton als Hypothese des Ehepaars JOLIOT-CURIE zur Erklärung der Beobachtung in ihrem…

Zum Download

Versuch von CHADWICK - Versuch (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs von CHADWICK.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs von CHADWICK.

Zum Download

Versuch von CHADWICK - Erklärung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Erklärung für die Beobachtungen des Versuchs von CHADWICK auf atomarer Ebene.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Erklärung für die Beobachtungen des Versuchs von CHADWICK auf atomarer Ebene.

Zum Download

Neutronen - Zerfall (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den \(\beta^-\)-Zerfall von Neutronen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den \(\beta^-\)-Zerfall von Neutronen.

Zum Download

Nachweis von ionisierender Strahlung mit dem Elektroskop (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Durchführung von 4 verschiedenen Teilversuchen zum Nachweis von ionisierender Strahlung mit dem Elektroskop.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Durchführung von 4 verschiedenen Teilversuchen zum Nachweis von ionisierender Strahlung mit dem Elektroskop.

Zum Download

Neutronenmasse aus Stoßversuchen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die prinzipiellen Vorgänge bei der Bestimmung der Neutronenmasse aus Stoßversuchen und die in der Rechnung genutzten…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die prinzipiellen Vorgänge bei der Bestimmung der Neutronenmasse aus Stoßversuchen und die in der Rechnung genutzten…

Zum Download

Nachweis von Gammastrahlung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Austritt verschiedener Strahlungsarten aus einem radioaktiven Präparat.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Austritt verschiedener Strahlungsarten aus einem radioaktiven Präparat.

Zum Download

Wechselwirkungen - Elektromagnetische Wechselwirkung - Beispiel (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Beispiel für die Vermittlung der elektromagnetischen Wechselwirkung: ein Elektron emittiert ein Photon, das vom anderen…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Beispiel für die Vermittlung der elektromagnetischen Wechselwirkung: ein Elektron emittiert ein Photon, das vom anderen…

Zum Download

Chadwick - Originalarbeit

Geschichte
Geschichte

Marie (1867 - 1934) und Pierre CURIE (1859 - 1906)

Geschichte
Geschichte

Von DEMOKRIT zu GELL-MANN

Geschichte
Geschichte

Entdeckungsgeschichte des Neutrons

Geschichte
Geschichte

Lise MEITNER (1878 - 1968) und Fritz STRASSMANN (1902 - 1980)

Geschichte
Geschichte

Vollständige Nuklidkarte

Weblink

Mit dieser interaktiven Nuklidkarte kann man jeden beliebigen Ausschnitt aus der Nuklidkarte darstellen. Dazu Im Feld „Nuklidsuche“ das Nuklid in der Form „32-P“ eingeben, dann links auf „Position in Nuklidkarte“ klicken um den entsprechenden Ausschnitt der Nuklid-karte anzuzeigen. Eine Legende erhält man, wenn man nach dem Suchen des Elements links auf "Isotope" klickt.

Zum externen Weblink
Weblink

Mit dieser interaktiven Nuklidkarte kann man jeden beliebigen Ausschnitt aus der Nuklidkarte darstellen. Dazu Im Feld „Nuklidsuche“ das Nuklid in der Form „32-P“ eingeben, dann links auf „Position in Nuklidkarte“ klicken um den entsprechenden Ausschnitt der Nuklid-karte anzuzeigen. Eine Legende erhält man, wenn man nach dem Suchen des Elements links auf "Isotope" klickt.

Zum externen Weblink

Teilchenspuren (CK-12-Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von https://www.ck12.org. https://www.ck12.org …

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von https://www.ck12.org. https://www.ck12.org …

Zum Download

Historische Vorstellungen zum Kernaufbau

Geschichte
Geschichte

Broschüre Basiswissen Kernenergie

Weblink

pdf-Broschüre über Atom- und Kernphysik von Martin Volkmer, herausgegeben vom Verein Deutsches Atomforum, einem Lobbyverband, der sich für die nichtmilitärische Nutzung von Kernenergie einsetzt.


Zum externen Weblink
Weblink

pdf-Broschüre über Atom- und Kernphysik von Martin Volkmer, herausgegeben vom Verein Deutsches Atomforum, einem Lobbyverband, der sich für die nichtmilitärische Nutzung von Kernenergie einsetzt.


Zum externen Weblink

Kern-/Teilchenphysik

Anwendungen der Kernphysik

  • Wie funktioniert die Altersbestimmung von fossilen Funden?
  • Warum bestrahlt man Lebensmittel?
  • Was versteht man unter Szintigraphie?
  • Was ist die Tracermethode?

Zum Themenbereich
Themenbereich