Suchergebnis für:
Gegenüberstellung von Reihen- und Parallelschaltung - interaktive Version
OHMsches Gesetz - Formelumstellung
Um Aufgaben zum OHMschen Gesetz zu lösen musst du häufig die Gleichung \(U = R \cdot I\) nach einer Größe, die unbekannt ist, auflösen. Wie du das…
Zur AufgabeUm Aufgaben zum OHMschen Gesetz zu lösen musst du häufig die Gleichung \(U = R \cdot I\) nach einer Größe, die unbekannt ist, auflösen. Wie du das…
Zur AufgabeWiderstand, Stromstärke und Spannung an einem ohmschen Bauteil
Durch ein Bauteil, das einen ohmschen Widerstand darstellt, fließt bei einer Spannung von \(24{,}0\,\rm{V}\) ein Strom von…
Zur AufgabeDurch ein Bauteil, das einen ohmschen Widerstand darstellt, fließt bei einer Spannung von \(24{,}0\,\rm{V}\) ein Strom von…
Zur AufgabeTransformator an der Steckdose
Die Primärspule eines idealen Transformators hat \(N_{\rm{P}}=500\) Windungen, die Sekundärspule nur \(N_{\rm{S}}=250\) Windungen. Du schließt den…
Zur AufgabeDie Primärspule eines idealen Transformators hat \(N_{\rm{P}}=500\) Windungen, die Sekundärspule nur \(N_{\rm{S}}=250\) Windungen. Du schließt den…
Zur AufgabeEinfache Parallelschaltungen
a) In einer Parallelschaltung mit zwei Widerständen beträgt \(𝑅_{1}=20\,\Omega\) und…
Zur Aufgabea) In einer Parallelschaltung mit zwei Widerständen beträgt \(𝑅_{1}=20\,\Omega\) und…
Zur AufgabeBestimmungen am Massenspektrometer
Simulation eines Massenspektrometers nach Bainbridge
Zur AufgabeSimulation eines Massenspektrometers nach Bainbridge
Zur Aufgabea) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…
Zur AufgabeSpulenstrom für ein Magnetfeld
a) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…
Zur Aufgabea) Joachim Herz Stiftung Abb. 1…
Zur AufgabeElektrische Kraft im homogenen elektrischen Feld - Formelumstellung
a) Im Zwischenraum zweier gleichgroßer paralleler Platten mit dem Flächeninhalt von je \(1{,}0\,\rm{dm}^2\),…
Zur Aufgabea) Im Zwischenraum zweier gleichgroßer paralleler Platten mit dem Flächeninhalt von je \(1{,}0\,\rm{dm}^2\),…
Zur AufgabeQuiz zu Diagrammen zur elektrischen Kraft im homogenen elektrischen Feld
Quiz zur Formel der elektrischen Kraft im radialsymmetrischen elektrischen Feld
Quiz zu Diagrammen zur elektrischen Kraft im radialsymmetrischen elektrischen Feld
Quiz zu den Einflussgrößen auf die elektrische Kraft im homogenen elektrischen Feld
Quiz zu den Einflussgrößen auf die elektrische Kraft im radialsymmetrischen elektrischen Feld
I-U-Kennlinien
- Kennlinien von Leitern können auch als \(I\)-\(U\)-Kennlinie dargestellt werden.
- Hier entspricht die Steigung des Graphen gerade dem Widerstand \(R\).
- Bei einem OHMschen Widerstand ist der Proportionalitätsfaktor des \(I\)-\(U\)-Diagramms gerade sein Widerstand \(R\).
- Kennlinien von Leitern können auch als \(I\)-\(U\)-Kennlinie dargestellt werden.
- Hier entspricht die Steigung des Graphen gerade dem Widerstand \(R\).
- Bei einem OHMschen Widerstand ist der Proportionalitätsfaktor des \(I\)-\(U\)-Diagramms gerade sein Widerstand \(R\).
Lawinenverschütteten-Suchgerät (Abitur BY 2021 Ph 11-1 A2)
Joachim Herz Stiftung Abb. 1 Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät)LVS-Geräte dienen zur Ortung von in Lawinen verschütteten Personen. Sie…
Zur AufgabeJoachim Herz Stiftung Abb. 1 Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät)LVS-Geräte dienen zur Ortung von in Lawinen verschütteten Personen. Sie…
Zur AufgabeElektronenbewegung im Magnetron (Abitur BY 2021 Ph 11-2 A1)
Betrachtet wird ein homogenes Magnetfeld der Flussdichte \({B = 21\,\rm{mT}}\). Senkrecht zur Magnetfeldrichtung bewegen sich Elektronen auf einer…
Zur AufgabeBetrachtet wird ein homogenes Magnetfeld der Flussdichte \({B = 21\,\rm{mT}}\). Senkrecht zur Magnetfeldrichtung bewegen sich Elektronen auf einer…
Zur Aufgabe