Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 151 - 180 von 201

Additive Farbmischung - Farbeindruck (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Entstehung unterschiedlicher Farbeindrücke bei der Mischung von Licht der drei Spektralfarben "rot", "grün" und "blau".

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Entstehung unterschiedlicher Farbeindrücke bei der Mischung von Licht der drei Spektralfarben "rot", "grün" und "blau".

Zum Download

Regenbogen - Hauptbogen (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die den Strahlengang von Licht, das in einem Regentropfen einmal reflektiert wird und damit zur Entstehung des Hauptbogens…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die den Strahlengang von Licht, das in einem Regentropfen einmal reflektiert wird und damit zur Entstehung des Hauptbogens…

Zum Download

Regenbogen - Nebenbogen (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die den Strahlengang von Licht, das in einem Regentropfen zweimal reflektiert wird und damit zur Entstehung des Nebenbogens…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die den Strahlengang von Licht, das in einem Regentropfen zweimal reflektiert wird und damit zur Entstehung des Nebenbogens…

Zum Download

Erstellen von Diagrammen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Erstellen eines Diagramms zur Veranschaulichung von Messwerten.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Erstellen eines Diagramms zur Veranschaulichung von Messwerten.

Zum Download

Lösen von Gleichungen - Einführung - Produktgleichung Kurzform (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein "Lösungsdreieck" als Hilfsmittel zum Auflösen einer einfachen Produktgleichung der Form \(a=b \cdot c\) nach den…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein "Lösungsdreieck" als Hilfsmittel zum Auflösen einer einfachen Produktgleichung der Form \(a=b \cdot c\) nach den…

Zum Download

Grundgrößen und abgeleitete Größen - Gleichheit von Streckenlängen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Überprüfung der Gleichheit zweier Streckenlängen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Überprüfung der Gleichheit zweier Streckenlängen.

Zum Download

Grundgrößen und abgeleitete Größen - Vielfachheit von Streckenlängen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Bestimmung des Vielfachen einer Streckenlänge.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Bestimmung des Vielfachen einer Streckenlänge.

Zum Download

Grundgrößen und abgeleitete Größen - Gleichheit von Stromstärken (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Überprüfung der Gleichheit zweier Stromstärken.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Überprüfung der Gleichheit zweier Stromstärken.

Zum Download

Lösen von Gleichungen - Einführung - Produktgleichung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Produktgleichung der Form \(a=b \cdot c\) nach den drei in der Gleichung auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Produktgleichung der Form \(a=b \cdot c\) nach den drei in der Gleichung auftretenden Größen.

Zum Download

Lösen von Gleichungen - Einführung - Quotientengleichung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Quotientengleichung der Form \(a=\frac{b}{c}\) nach den drei in der Gleichung auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Quotientengleichung der Form \(a=\frac{b}{c}\) nach den drei in der Gleichung auftretenden Größen.

Zum Download

Lösen von Gleichungen - Fortführung - Quotientengleichung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Quotientengleichung der Form \(\frac{a}{b}=\frac{c}{d}\) nach den vier in der Gleichung…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Quotientengleichung der Form \(\frac{a}{b}=\frac{c}{d}\) nach den vier in der Gleichung…

Zum Download

Lösen von Gleichungen - Fortführung - Produktgleichung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Produktgleichung der Form \(a \cdot b=c \cdot d\) nach den vier in der Gleichung auftretenden…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Produktgleichung der Form \(a \cdot b=c \cdot d\) nach den vier in der Gleichung auftretenden…

Zum Download

Lösen von Gleichungen - Fortführung - Stammbruchgleichung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Stammbruchgleichung der Form \(\frac{1}{{{a}}} = \frac{1}{{{b}}} + \frac{1}{{{c}}}\) nach den drei…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Stammbruchgleichung der Form \(\frac{1}{{{a}}} = \frac{1}{{{b}}} + \frac{1}{{{c}}}\) nach den drei…

Zum Download

Methode der kleinen Schritte - Näherungsweise konstante Beschleunigung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt, dass auch bei einer ungleichmäßig beschleunigten Bewegung die Beschleunigung in kleinen Zeitintervallen näherunsweise konstant…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt, dass auch bei einer ungleichmäßig beschleunigten Bewegung die Beschleunigung in kleinen Zeitintervallen näherunsweise konstant…

Zum Download

Methode der kleinen Schritte - Ortsänderung aus Geschwindigkeit (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Verfahren zur Bestimmung der Ortsänderung bei bekannter Geschwindigkeit.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Verfahren zur Bestimmung der Ortsänderung bei bekannter Geschwindigkeit.

Zum Download

Messung der Schallgeschwindigkeit in Luft (Simulation von Andrew Duffy)

Download ( Simulation )

Dies ist eine Simulation einer physikalischen Standarddemonstration zur Messung der Schallgeschwindigkeit in der Luft. Eine vibrierende Stimmgabel…

Zum Download
Download ( Simulation )

Dies ist eine Simulation einer physikalischen Standarddemonstration zur Messung der Schallgeschwindigkeit in der Luft. Eine vibrierende Stimmgabel…

Zum Download

DOPPLER-Effekt bei bewegtem Sender (IBE)

Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegte Quelle) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download
Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegte Quelle) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download

DOPPLER-Effekt bei bewegtem Empfänger (IBE)

Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegter Empfänger) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download
Download ( Simulation )

Doppler-Effekt (bewegter Empfänger) (© 2021, AG Didaktik der Physik, Freie Universität Berlin) Dieser Versuchsaufbau ermöglicht die Messung der…

Zum Download

Schwebungen (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Effekt der Schwebung. Die beiden oberen Diagramme zeigen für zwei Einzelwellen gleicher Amplitude jeweils die Elongation…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt den Effekt der Schwebung. Die beiden oberen Diagramme zeigen für zwei Einzelwellen gleicher Amplitude jeweils die Elongation…

Zum Download

Beispiel zum DOPPLER-Effekt (Animation)

Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt einen Notarztwagen, der mit eingeschaltetem Martinshorn an einer Person vorbeifährt, die an der Straße steht. Solange das…

Zum Download
Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt einen Notarztwagen, der mit eingeschaltetem Martinshorn an einer Person vorbeifährt, die an der Straße steht. Solange das…

Zum Download

Schallwellen - Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Festkörper (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Festkörper.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Festkörper.

Zum Download

Schallwellen - Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Gas oder einer Flüssigkeit (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Gas oder einer Flüssigkeit.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Gas oder einer Flüssigkeit.

Zum Download

Schallwellen - Ausbreitung einer Transversalwelle in einem Festkörper (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Transversalwelle in einem Festkörper.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Transversalwelle in einem Festkörper.

Zum Download

Schallwellen - Kopplungskräfte in Festkörpern (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt, wie die Kopplungskräfte zwischen den Teilchen in einem Festkörper (Kristallgitter als Feder-Kugel-Modell) zur Ausbreitung sowohl…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt, wie die Kopplungskräfte zwischen den Teilchen in einem Festkörper (Kristallgitter als Feder-Kugel-Modell) zur Ausbreitung sowohl…

Zum Download

Ultraschall beim Auto - 1 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt - stark vereinfacht - das Prinzip der Entfernungsmessung mit einer Ultraschall-Einheit.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt - stark vereinfacht - das Prinzip der Entfernungsmessung mit einer Ultraschall-Einheit.

Zum Download

Ultraschall beim Auto - 2 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt verschiedene Ultraschall-Sensoren im Auto.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt verschiedene Ultraschall-Sensoren im Auto.

Zum Download

Ultraschall beim Auto - 3 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt Ultraschall- und weitere mögliche Sensoren am Auto.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt Ultraschall- und weitere mögliche Sensoren am Auto.

Zum Download

Ultraschall-Sensoren - 1 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Funktionsprinzip der Kraftmessung mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Funktionsprinzip der Kraftmessung mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download

Ultraschall-Sensoren - 2 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Messung einer Ultraschall-Welle mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Messung einer Ultraschall-Welle mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download

Ultraschall-Sensoren - 3 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip der Entfernungsmessung mit einem Ultraschall-Sender und einem Piezo-Kristall.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip der Entfernungsmessung mit einem Ultraschall-Sender und einem Piezo-Kristall.

Zum Download