Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1 - 30 von 275

Anstiege in der Kinematik (Sek I) (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

In diesem Tafelbild bekommt der mathematische Begriff des Anstiegs für die Schüler eine physikalische Bedeutung. Im Rahmen der gleichförmigen und…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

In diesem Tafelbild bekommt der mathematische Begriff des Anstiegs für die Schüler eine physikalische Bedeutung. Im Rahmen der gleichförmigen und…

Zum Download

Anstiege in der Kinematik (Sek II) (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Über das physikalische Problem, die Geschwindigkeit im s(t)-Diagramm abzulesen, soll in diesem Tafelbild die Verknüpfung zur mathematischen Ableitung…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Über das physikalische Problem, die Geschwindigkeit im s(t)-Diagramm abzulesen, soll in diesem Tafelbild die Verknüpfung zur mathematischen Ableitung…

Zum Download

Flächeninhalte in der Kinematik (Sek I) (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

In diesem Tafelbild wird die Bedeutung des Flächeninhaltes in der Kinematik behandelt. Die Schüler sollen in dieser Stunde den Weg im…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

In diesem Tafelbild wird die Bedeutung des Flächeninhaltes in der Kinematik behandelt. Die Schüler sollen in dieser Stunde den Weg im…

Zum Download

Flächeninhalte in der Physik (Sek II) (Interaktives Tafelbild)

Download ( Tafelbilder )

Die Bedeutung von Flächeninhalten in der Physik soll den Schülern mit diesem Tafelbild verdeutlicht werden. Zu Beginn wird den Schülern der…

Zum Download
Download ( Tafelbilder )

Die Bedeutung von Flächeninhalten in der Physik soll den Schülern mit diesem Tafelbild verdeutlicht werden. Zu Beginn wird den Schülern der…

Zum Download

Strahlensatz - Gesetzmäßigkeit des Strahlensatzes (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Aufweitung eines Strahlbündels mit zunehmender Entfernung von der Lichtquelle. Anhand mehrerer Wertepaare wird die…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Aufweitung eines Strahlbündels mit zunehmender Entfernung von der Lichtquelle. Anhand mehrerer Wertepaare wird die…

Zum Download

Versuch von GAY-LUSSAC (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip des Versuchs von GAY-LUSSAC: Eine Gasmenge wird bei konstantem Druck erhitzt und gleichzeitig Temperatur und Volumen…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip des Versuchs von GAY-LUSSAC: Eine Gasmenge wird bei konstantem Druck erhitzt und gleichzeitig Temperatur und Volumen…

Zum Download

Lichtbrechung - Einführung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Brechung von Licht beim Übergang zwischen zwei Medien mit unterschiedlicher optischer Dichte. Links ist der Übergang vom…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Brechung von Licht beim Übergang zwischen zwei Medien mit unterschiedlicher optischer Dichte. Links ist der Übergang vom…

Zum Download

Bestandteile eines Lasers (Animation)

Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt den prinzipiellen Aufbau und die Funktionsweise des Resonators

Zum Download
Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt den prinzipiellen Aufbau und die Funktionsweise des Resonators

Zum Download

Eigenschaften der Laserstrahlung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt im Vergleich das Licht einer ungefilterten Glühlampe, einer rot gefilterten Glühlampe und eines Lasers.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt im Vergleich das Licht einer ungefilterten Glühlampe, einer rot gefilterten Glühlampe und eines Lasers.

Zum Download

Stimulierte (induzierte) Emission - Anregung durch ein Photon (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anregung eines Atoms durch ein Photon.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anregung eines Atoms durch ein Photon.

Zum Download

Stimulierte (induzierte) Emission - Spontane Emission eines Photons (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die spontane Emission eines Photons durch ein zuvor angeregtes Atom.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die spontane Emission eines Photons durch ein zuvor angeregtes Atom.

Zum Download

Stimulierte (induzierte) Emission - Stimulierte Emission eines Photons (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die stimulierte (induzierte) Emission eines Photons durch ein zuvor angeregtes Atom, auf das ein Photon trifft.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die stimulierte (induzierte) Emission eines Photons durch ein zuvor angeregtes Atom, auf das ein Photon trifft.

Zum Download

Stimulierte (induzierte) Emission - Lichtverstärkung durch stimulierte Emission (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Lichtverstärkung durch wiederholte stimulierte Emission.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Lichtverstärkung durch wiederholte stimulierte Emission.

Zum Download

Lochkamera - Strahlensatz (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anwendung des Strahlensatzes bei der Lochkamera. Dadurch erhält man die Beziehung zwischen Gegenstandsgröße, Gegenstandsweits,…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anwendung des Strahlensatzes bei der Lochkamera. Dadurch erhält man die Beziehung zwischen Gegenstandsgröße, Gegenstandsweits,…

Zum Download

Lochkamera - Einfluss der Lochgröße (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Einfluss der Lochgröße auf das Bild bei der Lochkamera.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Einfluss der Lochgröße auf das Bild bei der Lochkamera.

Zum Download

Lichtgeschwindigkeit - Laufzeitmessung Erde-Mond-Erde (Animation)

Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt das Prinzip der Messung der Lichtgeschwindigkeit nach der Laufzeitmethode.

Zum Download
Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt das Prinzip der Messung der Lichtgeschwindigkeit nach der Laufzeitmethode.

Zum Download

Lichtbündel und Lichtstrahlen - Bündeln von Licht (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Entstehung eines nahezu parallelen Lichtbündels aus einem divergenten Lichtstrahl durch eine Anordnung von Blenden.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Entstehung eines nahezu parallelen Lichtbündels aus einem divergenten Lichtstrahl durch eine Anordnung von Blenden.

Zum Download

Lichtbündel und Lichtstrahlen - Divergentes Lichtbündel (Animation)

Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt ein divergentes Lichtbündel.

Zum Download
Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt ein divergentes Lichtbündel.

Zum Download

Lichtbündel und Lichtstrahlen - Paralleles Lichtbündel (Animation)

Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt ein paralleles Lichtbündel.

Zum Download
Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt ein paralleles Lichtbündel.

Zum Download

Lichtbündel und Lichtstrahlen - Konvergentes Lichtbündel (Animation)

Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt ein konvergentes Lichtbündel.

Zum Download
Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt ein konvergentes Lichtbündel.

Zum Download

Lochkamera - Bildentstehung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bildentstehung bei der Lochkamera.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bildentstehung bei der Lochkamera.

Zum Download

Lochkamera - Einfluss der Gegenstandsweite (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Einfluss der Gegenstandsweite auf das Bild bei der Lochkamera.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Einfluss der Gegenstandsweite auf das Bild bei der Lochkamera.

Zum Download

Lasermedien - Zwei-Niveau-System (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pumpen eines Zwei-Niveau-Systems.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pumpen eines Zwei-Niveau-Systems.

Zum Download

Lasermedien - Drei-Niveau-System (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pumpen eines Drei-Niveau-Systems.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pumpen eines Drei-Niveau-Systems.

Zum Download

Strahlungshaushalt der Erde (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Strahlungshaushalt der Erde.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Strahlungshaushalt der Erde.

Zum Download

Treibhauseffekt - Anthropogener Treibhauseffekt (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ursachen und Folgen des anthropogenen Treibhauseffektes.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ursachen und Folgen des anthropogenen Treibhauseffektes.

Zum Download

Treibhauseffekt - Natürlicher Treibhauseffekt (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ursachen und Folgen des natürlichen Treibhauseffektes.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ursachen und Folgen des natürlichen Treibhauseffektes.

Zum Download

Treibhauseffekt - Erde ohne Treibhausgase (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animaton zeigt die Folgen einer Erde ohne Treibhausgase.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animaton zeigt die Folgen einer Erde ohne Treibhausgase.

Zum Download

Treibhauseffekt - Frühbeet ohne Glasabdeckung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pflanzenwachstum in einem Frühbeet ohne Glasabdeckung.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pflanzenwachstum in einem Frühbeet ohne Glasabdeckung.

Zum Download

Treibhauseffekt - Frühbeet mit Glasabdeckung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pflanzenwachstum in einem Frühbeet mit Glasabdeckung.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pflanzenwachstum in einem Frühbeet mit Glasabdeckung.

Zum Download