Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 31 - 60 von 434

Schallwellen - Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Festkörper (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Festkörper.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Festkörper.

Zum Download

Schallwellen - Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Gas oder einer Flüssigkeit (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Gas oder einer Flüssigkeit.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Longitudinalwelle in einem Gas oder einer Flüssigkeit.

Zum Download

Schallwellen - Ausbreitung einer Transversalwelle in einem Festkörper (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Transversalwelle in einem Festkörper.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung einer Transversalwelle in einem Festkörper.

Zum Download

Schallwellen - Kopplungskräfte in Festkörpern (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt, wie die Kopplungskräfte zwischen den Teilchen in einem Festkörper (Kristallgitter als Feder-Kugel-Modell) zur Ausbreitung sowohl…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt, wie die Kopplungskräfte zwischen den Teilchen in einem Festkörper (Kristallgitter als Feder-Kugel-Modell) zur Ausbreitung sowohl…

Zum Download

Jahreszeiten - Bahnbewegung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung der Erde auf einer Ellipsenbahn um die Sonne und die Entstehung der Jahreszeiten aufgrund der Neigung der Erdachse…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung der Erde auf einer Ellipsenbahn um die Sonne und die Entstehung der Jahreszeiten aufgrund der Neigung der Erdachse…

Zum Download

Versuche von HALLWACHS - Bestimmung der spezifischen Ladung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Verfahren zur Bestimmung des Ladungsvorzeichens und gegebenenfalls der spezifischen Ladung der Teilchen, die beim…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Verfahren zur Bestimmung des Ladungsvorzeichens und gegebenenfalls der spezifischen Ladung der Teilchen, die beim…

Zum Download

Ultraschall beim Auto - 1 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt - stark vereinfacht - das Prinzip der Entfernungsmessung mit einer Ultraschall-Einheit.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt - stark vereinfacht - das Prinzip der Entfernungsmessung mit einer Ultraschall-Einheit.

Zum Download

Ultraschall beim Auto - 2 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt verschiedene Ultraschall-Sensoren im Auto.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt verschiedene Ultraschall-Sensoren im Auto.

Zum Download

Ultraschall beim Auto - 3 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt Ultraschall- und weitere mögliche Sensoren am Auto.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt Ultraschall- und weitere mögliche Sensoren am Auto.

Zum Download

Ultraschall-Sensoren - 1 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Funktionsprinzip der Kraftmessung mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Funktionsprinzip der Kraftmessung mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download

Ultraschall-Sensoren - 2 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Messung einer Ultraschall-Welle mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Messung einer Ultraschall-Welle mit einem Piezo-Kristall.

Zum Download

Ultraschall-Sensoren - 3 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip der Entfernungsmessung mit einem Ultraschall-Sender und einem Piezo-Kristall.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip der Entfernungsmessung mit einem Ultraschall-Sender und einem Piezo-Kristall.

Zum Download

Siderische und synodische Umlaufzeit - Siderische Umlaufzeit (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation veranschaulicht die Definition der siderischen Umlaufzeit eines Planeten. Zu sehen ist die Sonne (gelb), die Erde (hellblau), die Venus…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation veranschaulicht die Definition der siderischen Umlaufzeit eines Planeten. Zu sehen ist die Sonne (gelb), die Erde (hellblau), die Venus…

Zum Download

Siderische und synodische Umlaufzeit - Synodische Umlaufzeit (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation veranschaulicht die Definition der synodischen Umlaufzeit eines Planeten. Zu sehen ist die Sonne (gelb), die Erde (hellblau), die Venus…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation veranschaulicht die Definition der synodischen Umlaufzeit eines Planeten. Zu sehen ist die Sonne (gelb), die Erde (hellblau), die Venus…

Zum Download

Ladungseigenschaften - Kraft zwischen geladenen Körpern (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Kraft zwischen geladenen Körpern.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Kraft zwischen geladenen Körpern.

Zum Download

Ladungseigenschaften - Elektrische Influenz am Leiter (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Effekt der Influenz auf einen metallischen Körper

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Effekt der Influenz auf einen metallischen Körper

Zum Download

Elektrisches Feld - Bandgenerator (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Funktionsweise eines Bandgenerators.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Funktionsweise eines Bandgenerators.

Zum Download

Elektrisches Feld - Fernwirkungstheorie (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Deutung der Kugelauslenkung durch die Fernwirkungstheorie.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Deutung der Kugelauslenkung durch die Fernwirkungstheorie.

Zum Download

Elektrisches Feld - Nahwirkungstheorie (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Deutung der Kugelauslenkung durch die Nahwirkungstheorie.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Deutung der Kugelauslenkung durch die Nahwirkungstheorie.

Zum Download

Feldlinien - Darstellung mit Wattebausch (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Möglichkeit der Darstellung der Feldlinien durch die Bewegung eines Wattebauschs zwischen den Ladungen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Möglichkeit der Darstellung der Feldlinien durch die Bewegung eines Wattebauschs zwischen den Ladungen.

Zum Download

Feldlinien - Darstellung mit Grieskörnern (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Möglichkeit der Darstellung der Feldlinien durch die Ausrichtung von Grieskörnern zwischen den Ladungen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Möglichkeit der Darstellung der Feldlinien durch die Ausrichtung von Grieskörnern zwischen den Ladungen.

Zum Download

Ladung und Strom - Strom als Ladungstransport (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Strom als zuerst diskreten und später als kontinuierlichen Ladungstransport.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Strom als zuerst diskreten und später als kontinuierlichen Ladungstransport.

Zum Download

Ladung und Strom - Ladungsbestimmung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bestimmung der geflossenen Ladungsmenge durch die Flächenbestimmung im Zeit-Stromstärke-Diagramm.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bestimmung der geflossenen Ladungsmenge durch die Flächenbestimmung im Zeit-Stromstärke-Diagramm.

Zum Download

Saitenschwingung - Dreiecksschwingung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Dreiecksschwingung einer gezupften Saite.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Dreiecksschwingung einer gezupften Saite.

Zum Download

Quantenobjekte - Doppelspaltversuch mit Teilchen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten klassischer Teilchen am Doppelspalt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten klassischer Teilchen am Doppelspalt.

Zum Download

Quantenobjekte - Doppelspaltversuch mit Wellen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten einer klassischen Welle am Doppelspalt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten einer klassischen Welle am Doppelspalt.

Zum Download

Quantenobjekte - Doppelspaltversuch mit Quantenobjekten (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten von Quantenobjekten wie Photonen oder Elektronen am Doppelspalt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten von Quantenobjekten wie Photonen oder Elektronen am Doppelspalt.

Zum Download

Ladungseigenschaften - Freie Beweglichkeit von Ladungen in Leitern (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation veranschaulicht die freie Beweglichkeit von Ladunge in Leitern wie z.B. Metallen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation veranschaulicht die freie Beweglichkeit von Ladunge in Leitern wie z.B. Metallen.

Zum Download

Jährliche Sternbewegung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die scheinbare jährliche Sternbewegung aufgrund der Bewegung der Erde um die Sonne.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die scheinbare jährliche Sternbewegung aufgrund der Bewegung der Erde um die Sonne.

Zum Download

HERTZSPRUNG-RUSSELL-Diagramm (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das HERTZSPRUNG-RUSSELL-Diagramm und die Lage der Sonne und einiger ausgesuchter Sterne in diesem Diagramm.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das HERTZSPRUNG-RUSSELL-Diagramm und die Lage der Sonne und einiger ausgesuchter Sterne in diesem Diagramm.

Zum Download