Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 61 - 90 von 93

Eigenleitung im Siliziumkristall - Halbleitereigenschaften (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die besonderen Eigenschaften von Halbleiterkristallen am Beispiel von Silizium.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die besonderen Eigenschaften von Halbleiterkristallen am Beispiel von Silizium.

Zum Download

Eigenleitung im Siliziumkristall - Leitungsvorgänge (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Leitungsvorgänge in Halbleiterkristallen am Beispiel von Silizium.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Leitungsvorgänge in Halbleiterkristallen am Beispiel von Silizium.

Zum Download

Dotierte Halbleiter - n-Halbleiter (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die n-Dotierung eines Halbleiters (SI dotiert mit P) und dessen Verhalten bei geringer Energiezufuhr.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die n-Dotierung eines Halbleiters (SI dotiert mit P) und dessen Verhalten bei geringer Energiezufuhr.

Zum Download

Dotierte Halbleiter - p-Halbleiter (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die p-Dotierung eines Halbleiters (SI dotiert mit B) und dessen Verhalten bei geringer Energiezufuhr.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die p-Dotierung eines Halbleiters (SI dotiert mit B) und dessen Verhalten bei geringer Energiezufuhr.

Zum Download

Pulsmessung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Funktionsweise eines Pulsmessers.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Funktionsweise eines Pulsmessers.

Zum Download

MINKOWSKI-Diagramme - Einführung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den prinzipiellen Aufbau von MINKOWSKI-Diagrammen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den prinzipiellen Aufbau von MINKOWSKI-Diagrammen.

Zum Download

MINKOWSKI-Diagramme - Raumvermessung und Uhrensynchronisation (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Verfahren der Raumvermessung und der Uhrensynchronisation im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Verfahren der Raumvermessung und der Uhrensynchronisation im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download

MINKOWSKI-Diagramme - Relativität der Gleichzeitigkeit (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Relativität der Gleichzeigkeit im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Relativität der Gleichzeigkeit im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download

MINKOWSKI-Diagramme - Feststellung der Relativbewegung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Feststellung der Relativbewegung zweier Objekte im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Feststellung der Relativbewegung zweier Objekte im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download

MINKOWSKI-Diagramme - DOPPLER-Faktor 1 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bedeutung des DOPPLER-Faktors bei zwei sich voneinander fortbewegenden Objekten im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bedeutung des DOPPLER-Faktors bei zwei sich voneinander fortbewegenden Objekten im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download

MINKOWSKI-Diagramme - Koordinatensystem bewegter Beobachter (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die geometrische Konstruktion der Koordinaten des B-Systems im A-System im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die geometrische Konstruktion der Koordinaten des B-Systems im A-System im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download

MINKOWSKI-Diagramme - Längenkontraktion (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Längenkontraktion im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Längenkontraktion im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download

MINKOWSKI-Diagramme - LORENTZ-Transformation (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die LORENTZ-Transformation im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die LORENTZ-Transformation im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download

MINKOWSKI-Diagramme - Geschwindigkeitsaddition (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die relativistische Geschwindigkeitsaddition im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die relativistische Geschwindigkeitsaddition im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download

MINKOWSKI-Diagramme - DOPPLER-Faktor 2 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bedeutung des DOPPLER-Faktors beim Empfang zweier einlaufender Signale im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bedeutung des DOPPLER-Faktors beim Empfang zweier einlaufender Signale im MINKOWSKI-Diagramm.

Zum Download

MINKOWSKI-Diagramme - Zeitdilatation (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt eine bewegte Uhr, die langsamer geht als ein Satz synchronisierter Uhren, an denen sie vorbei kommt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt eine bewegte Uhr, die langsamer geht als ein Satz synchronisierter Uhren, an denen sie vorbei kommt.

Zum Download

Laufzeitänderung durch Wind (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Laufzeitänderungen durch Seitenwind oder durch Rücken-/Gegenwind.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Laufzeitänderungen durch Seitenwind oder durch Rücken-/Gegenwind.

Zum Download

Bewegte Maßstäbe (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt einen Maßstab in einem zu einem ruhenden Bezugssystem bewegten Bezugssystem.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt einen Maßstab in einem zu einem ruhenden Bezugssystem bewegten Bezugssystem.

Zum Download

Erstellen von Diagrammen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Erstellen eines Diagramms zur Veranschaulichung von Messwerten.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Erstellen eines Diagramms zur Veranschaulichung von Messwerten.

Zum Download

Silizium-Solarzellen - Auslösen von Elektron-Loch-Paaren durch Photonen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Auslösen von Elektron-Loch-Paaren durch Photonen und den dadurch möglichen Stromfluss der Elektronen durch einen geeigneten…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Auslösen von Elektron-Loch-Paaren durch Photonen und den dadurch möglichen Stromfluss der Elektronen durch einen geeigneten…

Zum Download

Silizium-Solarzellen - Entstehung der Raumladungszone (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Entstehung der Raumladungszone um einen p/n-Übergang.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Entstehung der Raumladungszone um einen p/n-Übergang.

Zum Download

Lösen von Gleichungen - Einführung - Produktgleichung Kurzform (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein "Lösungsdreieck" als Hilfsmittel zum Auflösen einer einfachen Produktgleichung der Form \(a=b \cdot c\) nach den…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein "Lösungsdreieck" als Hilfsmittel zum Auflösen einer einfachen Produktgleichung der Form \(a=b \cdot c\) nach den…

Zum Download

Grundgrößen und abgeleitete Größen - Gleichheit von Streckenlängen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Überprüfung der Gleichheit zweier Streckenlängen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Überprüfung der Gleichheit zweier Streckenlängen.

Zum Download

Grundgrößen und abgeleitete Größen - Vielfachheit von Streckenlängen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Bestimmung des Vielfachen einer Streckenlänge.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Bestimmung des Vielfachen einer Streckenlänge.

Zum Download

Grundgrößen und abgeleitete Größen - Gleichheit von Stromstärken (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Überprüfung der Gleichheit zweier Stromstärken.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verfahren zur Überprüfung der Gleichheit zweier Stromstärken.

Zum Download

Relativistische Masse und Impuls (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Ansatz zur Herleitung der Formeln für relativistische Masse und relativistischen Impuls.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Ansatz zur Herleitung der Formeln für relativistische Masse und relativistischen Impuls.

Zum Download

Lösen von Gleichungen - Einführung - Produktgleichung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Produktgleichung der Form \(a=b \cdot c\) nach den drei in der Gleichung auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Produktgleichung der Form \(a=b \cdot c\) nach den drei in der Gleichung auftretenden Größen.

Zum Download

Lösen von Gleichungen - Einführung - Quotientengleichung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Quotientengleichung der Form \(a=\frac{b}{c}\) nach den drei in der Gleichung auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Quotientengleichung der Form \(a=\frac{b}{c}\) nach den drei in der Gleichung auftretenden Größen.

Zum Download

Lösen von Gleichungen - Fortführung - Quotientengleichung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Quotientengleichung der Form \(\frac{a}{b}=\frac{c}{d}\) nach den vier in der Gleichung…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Quotientengleichung der Form \(\frac{a}{b}=\frac{c}{d}\) nach den vier in der Gleichung…

Zum Download

Lösen von Gleichungen - Fortführung - Produktgleichung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Produktgleichung der Form \(a \cdot b=c \cdot d\) nach den vier in der Gleichung auftretenden…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen einer Produktgleichung der Form \(a \cdot b=c \cdot d\) nach den vier in der Gleichung auftretenden…

Zum Download