Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 91 - 120 von 154

MÖSSBAUER-Effekt - Anregung durch Absorption eines Gammaquants (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anregung eines Atomkerns durch die Absorption eines Gammaquents.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anregung eines Atomkerns durch die Absorption eines Gammaquents.

Zum Download

MÖSSBAUER-Effekt - Energieabgabe durch Emission eines Gammaquants (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Energieabgabe eines Atomkerns durch die Emission eines Gammaquants.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Energieabgabe eines Atomkerns durch die Emission eines Gammaquants.

Zum Download

MÖSSBAUER-Effekt - Rückstoß des emittierenden Kerns (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Rückstoß eines Atomkerns bei der Emission eines Gammaquants.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Rückstoß eines Atomkerns bei der Emission eines Gammaquants.

Zum Download

MÖSSBAUER-Effekt - Energievergleich (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die unterschiedlichen Energieen von angeregtem Kern und emittiertem Gammaquant.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die unterschiedlichen Energieen von angeregtem Kern und emittiertem Gammaquant.

Zum Download

MÖSSBAUER-Effekt - Versuchsprinzip (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Versuchs zum Nachweis des MÖSSBAUER-Effektes.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Versuchs zum Nachweis des MÖSSBAUER-Effektes.

Zum Download

Gammastrahlung von Radium (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs zur Untersuchung der γ-Strahlung von Radium.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs zur Untersuchung der γ-Strahlung von Radium.

Zum Download

Zerfallsreihen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Ablauf der vier natürlichen Zerfallsreihen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Ablauf der vier natürlichen Zerfallsreihen.

Zum Download

Henri BECQUEREL - Uransalz auf Fotoplatte (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anordnung von BEQUEREL bei der Entdeckung der radioaktiven Strahlung.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anordnung von BEQUEREL bei der Entdeckung der radioaktiven Strahlung.

Zum Download

Altersbestimmung mit der Radiocarbonmethode (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die prinzipielle Funktionsweise der Altersbestimmung mit der Radiocarbonmethode am Beispiel eines Baumes.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die prinzipielle Funktionsweise der Altersbestimmung mit der Radiocarbonmethode am Beispiel eines Baumes.

Zum Download

Entdeckungsgeschichte des Neutrons - Versuch von JOLIOT-CURIE (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Versuchs des Ehepaars JOLIOT-CURIE.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Versuchs des Ehepaars JOLIOT-CURIE.

Zum Download

Entdeckungsgeschichte des Neutrons - Hypothese von JOLIOT-CURIE (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Kollision eines Gammaquants mit einem Proton als Hypothese des Ehepaars JOLIOT-CURIE zur Erklärung der Beobachtung in ihrem…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Kollision eines Gammaquants mit einem Proton als Hypothese des Ehepaars JOLIOT-CURIE zur Erklärung der Beobachtung in ihrem…

Zum Download

Versuch von CHADWICK - Versuch (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs von CHADWICK.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs von CHADWICK.

Zum Download

Versuch von CHADWICK - Erklärung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Erklärung für die Beobachtungen des Versuchs von CHADWICK auf atomarer Ebene.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Erklärung für die Beobachtungen des Versuchs von CHADWICK auf atomarer Ebene.

Zum Download

Neutronen - Zerfall (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den \(\beta^-\)-Zerfall von Neutronen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den \(\beta^-\)-Zerfall von Neutronen.

Zum Download

Nachweis von ionisierender Strahlung mit dem Elektroskop (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Durchführung von 4 verschiedenen Teilversuchen zum Nachweis von ionisierender Strahlung mit dem Elektroskop.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Durchführung von 4 verschiedenen Teilversuchen zum Nachweis von ionisierender Strahlung mit dem Elektroskop.

Zum Download

Neutronenmasse aus Stoßversuchen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die prinzipiellen Vorgänge bei der Bestimmung der Neutronenmasse aus Stoßversuchen und die in der Rechnung genutzten…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die prinzipiellen Vorgänge bei der Bestimmung der Neutronenmasse aus Stoßversuchen und die in der Rechnung genutzten…

Zum Download

Nachweis von Gammastrahlung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Austritt verschiedener Strahlungsarten aus einem radioaktiven Präparat.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Austritt verschiedener Strahlungsarten aus einem radioaktiven Präparat.

Zum Download

Wechselwirkungen - Elektromagnetische Wechselwirkung - Beispiel (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Beispiel für die Vermittlung der elektromagnetischen Wechselwirkung: ein Elektron emittiert ein Photon, das vom anderen…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Beispiel für die Vermittlung der elektromagnetischen Wechselwirkung: ein Elektron emittiert ein Photon, das vom anderen…

Zum Download

Bestandteile eines Lasers (Animation)

Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt den prinzipiellen Aufbau und die Funktionsweise des Resonators

Zum Download
Download ( Animationen )

Diese Animation zeigt den prinzipiellen Aufbau und die Funktionsweise des Resonators

Zum Download

Eigenschaften der Laserstrahlung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt im Vergleich das Licht einer ungefilterten Glühlampe, einer rot gefilterten Glühlampe und eines Lasers.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt im Vergleich das Licht einer ungefilterten Glühlampe, einer rot gefilterten Glühlampe und eines Lasers.

Zum Download

Stimulierte (induzierte) Emission - Anregung durch ein Photon (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anregung eines Atoms durch ein Photon.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anregung eines Atoms durch ein Photon.

Zum Download

Stimulierte (induzierte) Emission - Spontane Emission eines Photons (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die spontane Emission eines Photons durch ein zuvor angeregtes Atom.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die spontane Emission eines Photons durch ein zuvor angeregtes Atom.

Zum Download

Stimulierte (induzierte) Emission - Stimulierte Emission eines Photons (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die stimulierte (induzierte) Emission eines Photons durch ein zuvor angeregtes Atom, auf das ein Photon trifft.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die stimulierte (induzierte) Emission eines Photons durch ein zuvor angeregtes Atom, auf das ein Photon trifft.

Zum Download

Stimulierte (induzierte) Emission - Lichtverstärkung durch stimulierte Emission (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Lichtverstärkung durch wiederholte stimulierte Emission.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Lichtverstärkung durch wiederholte stimulierte Emission.

Zum Download

Lasermedien - Zwei-Niveau-System (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pumpen eines Zwei-Niveau-Systems.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pumpen eines Zwei-Niveau-Systems.

Zum Download

Lasermedien - Drei-Niveau-System (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pumpen eines Drei-Niveau-Systems.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pumpen eines Drei-Niveau-Systems.

Zum Download

Bestimmung der AVOGADRO-Konstante durch RÖNTGEN-Spektroskopie (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Zugehörigkeit jedes Atoms zu 8 Elementarzellen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Zugehörigkeit jedes Atoms zu 8 Elementarzellen.

Zum Download

Erzeugung von RÖNTGEN-Strahlung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Funktionsweise einer RÖNTGEN-Röhre.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Funktionsweise einer RÖNTGEN-Röhre.

Zum Download

Energiezustände im BOHRschen Atommodell - Serien (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Energiezustände des Wasserstoffatoms im BOHRschen Atommodell und die verschiedenen Spektralserien.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Energiezustände des Wasserstoffatoms im BOHRschen Atommodell und die verschiedenen Spektralserien.

Zum Download

Ölfleckversuch (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Ölfleckversuchs.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Ölfleckversuchs.

Zum Download