Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 121 - 150 von 185

Eingangskennlinie des Transistors - Nichtlinearer Bereich (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Zusammenhang zwischen Basis-Emitter-Spannung und Basisstrom für einen Transistor, der im nichtlinearen Bereich der…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Zusammenhang zwischen Basis-Emitter-Spannung und Basisstrom für einen Transistor, der im nichtlinearen Bereich der…

Zum Download

Geozentrisches Weltsystem - Rückläufige (retrogerade) Bewegung des Mars (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die rückläufige (retrogerade) Bewegung des Mars am Sternenhimmel.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die rückläufige (retrogerade) Bewegung des Mars am Sternenhimmel.

Zum Download

Identifizierung der Strahlungsarten - Versuch von RUTHERFORD und ROYDS (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs von RUTHERFORD und ROYDS zur Identifizierung von Alpha-Teilchen…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs von RUTHERFORD und ROYDS zur Identifizierung von Alpha-Teilchen…

Zum Download

Geozentrisches Weltsystem - Erklärung der Schleifenbahnen durch Epizyklen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Erklärung der Schleifenbahnen mit Hilfe der Epizyklenbewegung und der Projektion der Beobachtungsrichtung auf den…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Erklärung der Schleifenbahnen mit Hilfe der Epizyklenbewegung und der Projektion der Beobachtungsrichtung auf den…

Zum Download

Heliozentrisches Weltsystem - Rückläufige (retrogerade) Bewegung des Mars (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die rückläufige (retrogerade) Bewegung des Mars am Sternenhimmel.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die rückläufige (retrogerade) Bewegung des Mars am Sternenhimmel.

Zum Download

Heliozentrisches Weltsystem - Erklärung der Schleifenbahnen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Erklärung der Schleifenbahnen durch die Bewegungen der Planeten um die Sonne und der Projektion der Beobachtungsrichtung auf…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Erklärung der Schleifenbahnen durch die Bewegungen der Planeten um die Sonne und der Projektion der Beobachtungsrichtung auf…

Zum Download

Heliozentrisches Weltsystem - Bewegung der Erde im Sonnensystem (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung der Erde um die Sonne und die Rotation der Erde um die Erdachse.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung der Erde um die Sonne und die Rotation der Erde um die Erdachse.

Zum Download

Expansionsnebelkammer - Tröpfchenbildung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bildung eines Nebeltröpfchens durch ein schnelles Teilchen, das ein Gasmolekül ionisiert.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bildung eines Nebeltröpfchens durch ein schnelles Teilchen, das ein Gasmolekül ionisiert.

Zum Download

Astronomische Koordinatensysteme (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die wichtigsten Größen zur Orientierung in Horizont- und Äquatorsystem.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die wichtigsten Größen zur Orientierung in Horizont- und Äquatorsystem.

Zum Download

Energie der Sonne (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den möglichen Energiegewinn der Sonne durch die Zusammenballung von Materie aufgrund der Gravitation.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den möglichen Energiegewinn der Sonne durch die Zusammenballung von Materie aufgrund der Gravitation.

Zum Download

Ausdehnung des Kosmos (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausdehnung des Kosmos am Beispiel der Entfernungen zwischen Galaxien.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausdehnung des Kosmos am Beispiel der Entfernungen zwischen Galaxien.

Zum Download

Eigenleitung im Siliziumkristall - Halbleitereigenschaften (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die besonderen Eigenschaften von Halbleiterkristallen am Beispiel von Silizium.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die besonderen Eigenschaften von Halbleiterkristallen am Beispiel von Silizium.

Zum Download

Eigenleitung im Siliziumkristall - Leitungsvorgänge (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Leitungsvorgänge in Halbleiterkristallen am Beispiel von Silizium.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Leitungsvorgänge in Halbleiterkristallen am Beispiel von Silizium.

Zum Download

Dotierte Halbleiter - n-Halbleiter (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die n-Dotierung eines Halbleiters (SI dotiert mit P) und dessen Verhalten bei geringer Energiezufuhr.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die n-Dotierung eines Halbleiters (SI dotiert mit P) und dessen Verhalten bei geringer Energiezufuhr.

Zum Download

Dotierte Halbleiter - p-Halbleiter (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die p-Dotierung eines Halbleiters (SI dotiert mit B) und dessen Verhalten bei geringer Energiezufuhr.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die p-Dotierung eines Halbleiters (SI dotiert mit B) und dessen Verhalten bei geringer Energiezufuhr.

Zum Download

Pulsmessung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Funktionsweise eines Pulsmessers.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Funktionsweise eines Pulsmessers.

Zum Download

Reaktorkatastrophe von Tschernobyl - Radioaktive Wolke (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung der radioaktiven Wolke über Europa in den Tagen nach der Kernschmelze im Kernkraftwerk in Tschernobyl. Hinweis:…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ausbreitung der radioaktiven Wolke über Europa in den Tagen nach der Kernschmelze im Kernkraftwerk in Tschernobyl. Hinweis:…

Zum Download

Ionisierung durch Strahlung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ionisierung von Gasatomen durch ionisierende Strahlung am Beispiel des Durchflugs eines \(\alpha\)-Teilchens.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ionisierung von Gasatomen durch ionisierende Strahlung am Beispiel des Durchflugs eines \(\alpha\)-Teilchens.

Zum Download

Energiebilanz beim Alpha-Zerfall - Überlegung mit Kernen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Überlegungen zur Bestimmung der Energiebilanz beim Alpha-Zerfall durch die Betrachtung des Atomkerns.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Überlegungen zur Bestimmung der Energiebilanz beim Alpha-Zerfall durch die Betrachtung des Atomkerns.

Zum Download

Energiebilanz beim Alpha-Zerfall - Überlegung mit Atomen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Überlegungen zur Bestimmung der Energiebilanz beim Alpha-Zerfall durch die Betrachtung des gesamten Atoms.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Überlegungen zur Bestimmung der Energiebilanz beim Alpha-Zerfall durch die Betrachtung des gesamten Atoms.

Zum Download

Energiebilanz beim Beta-Minus-Zerfall - Überlegung mit Kernen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Überlegungen zur Bestimmung der Energiebilanz beim Beta-Minus-Zerfall durch die Betrachtung des Atomkerns.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Überlegungen zur Bestimmung der Energiebilanz beim Beta-Minus-Zerfall durch die Betrachtung des Atomkerns.

Zum Download

Energiebilanz beim Beta-Minus-Zerfall - Überlegung mit Atomen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Überlegungen zur Bestimmung der Energiebilanz beim Beta-Minus-Zerfall durch die Betrachtung des gesamten Atoms.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Überlegungen zur Bestimmung der Energiebilanz beim Beta-Minus-Zerfall durch die Betrachtung des gesamten Atoms.

Zum Download

MÖSSBAUER-Effekt - Anregung durch Absorption eines Gammaquants (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anregung eines Atomkerns durch die Absorption eines Gammaquents.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anregung eines Atomkerns durch die Absorption eines Gammaquents.

Zum Download

MÖSSBAUER-Effekt - Energieabgabe durch Emission eines Gammaquants (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Energieabgabe eines Atomkerns durch die Emission eines Gammaquants.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Energieabgabe eines Atomkerns durch die Emission eines Gammaquants.

Zum Download

MÖSSBAUER-Effekt - Rückstoß des emittierenden Kerns (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Rückstoß eines Atomkerns bei der Emission eines Gammaquants.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Rückstoß eines Atomkerns bei der Emission eines Gammaquants.

Zum Download

MÖSSBAUER-Effekt - Energievergleich (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die unterschiedlichen Energieen von angeregtem Kern und emittiertem Gammaquant.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die unterschiedlichen Energieen von angeregtem Kern und emittiertem Gammaquant.

Zum Download

MÖSSBAUER-Effekt - Versuchsprinzip (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Versuchs zum Nachweis des MÖSSBAUER-Effektes.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des Versuchs zum Nachweis des MÖSSBAUER-Effektes.

Zum Download

Entwicklung der Sonne (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation die Entwicklung der Sonne von ihrem jetzigen Zustand bis hin zum weißen Zwerg.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation die Entwicklung der Sonne von ihrem jetzigen Zustand bis hin zum weißen Zwerg.

Zum Download

Visuelle Doppelsterne - Sirius A-B am Sternenhimel (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung von Sirius A und B am Sternenhimmel.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bewegung von Sirius A und B am Sternenhimmel.

Zum Download

Visuelle Doppelsterne - Wahre absoluten Ellipsen von Sirius A und B (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die wahren absoluten Ellipsen von Sirius A und Sirius B.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die wahren absoluten Ellipsen von Sirius A und Sirius B.

Zum Download