Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 781 - 810 von 860

Nachweis von Gammastrahlung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Austritt verschiedener Strahlungsarten aus einem radioaktiven Präparat.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Austritt verschiedener Strahlungsarten aus einem radioaktiven Präparat.

Zum Download

Wechselwirkungen - Elektromagnetische Wechselwirkung - Beispiel (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Beispiel für die Vermittlung der elektromagnetischen Wechselwirkung: ein Elektron emittiert ein Photon, das vom anderen…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Beispiel für die Vermittlung der elektromagnetischen Wechselwirkung: ein Elektron emittiert ein Photon, das vom anderen…

Zum Download

Teilchenmodell - Teilchenbewegung im Festkörper (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Teilchenbewegung in einem Festkörper, betrachtet mit einem "Supermikroskop".

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Teilchenbewegung in einem Festkörper, betrachtet mit einem "Supermikroskop".

Zum Download

Teilchenmodell - Teilchenbewegung im Gas (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Teilchenbewegung in einem Gas, betrachtet durch ein "Supermikroskop".

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Teilchenbewegung in einem Gas, betrachtet durch ein "Supermikroskop".

Zum Download

Teilchenmodell - Teilchenbewegung in Flüssigkeit (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Teilchenbewegung in einer Flüssigkeit, betrachtet mit einem "Supermikroskop".

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Teilchenbewegung in einer Flüssigkeit, betrachtet mit einem "Supermikroskop".

Zum Download

Teilchenmodell - Volumen von Festkörpern (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten eines Festkörpers bei der Wirkung einer Kraft auf ihn.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten eines Festkörpers bei der Wirkung einer Kraft auf ihn.

Zum Download

Teilchenmodell - Volumen von Flüssigkeiten (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten einer Flüssigkeit bei der Wirkung einer Kraft auf sie.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten einer Flüssigkeit bei der Wirkung einer Kraft auf sie.

Zum Download

Teilchenmodell - Volumen von Gasen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten eines Gases bei der Wirkung einer Kraft.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten eines Gases bei der Wirkung einer Kraft.

Zum Download

Zweifache Anomalie - Schichtung im See (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die unterschiedlichen Wassertemperaturen in einem See zu verschiedenen Jahreszeiten.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die unterschiedlichen Wassertemperaturen in einem See zu verschiedenen Jahreszeiten.

Zum Download

Schaltertypen - Ein-Aus-Schalter (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Schaltzeichen und die Funktionsweise eines Ein-Aus-Schalters.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Schaltzeichen und die Funktionsweise eines Ein-Aus-Schalters.

Zum Download

Schaltertypen - Umschalter (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Schaltzeichen und die Funktionsweise eines Umschalters.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Schaltzeichen und die Funktionsweise eines Umschalters.

Zum Download

Schaltertypen - Kreuzschalter (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Schaltzeichen und die Funktionsweise eines Kreuzschalters.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Schaltzeichen und die Funktionsweise eines Kreuzschalters.

Zum Download

OHMsches Gesetz - Formelumstellung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für das OHMsche Gesetz nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für das OHMsche Gesetz nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download

Kapazität eines Plattenkondensators (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado Boulder https://phet.colorado.edu Informationen…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado Boulder https://phet.colorado.edu Informationen…

Zum Download

Parallelschaltung von Widerständen - Formelumstellung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Gleichung \(\frac{1}{{{R_{{\rm{ges}}}}}} = \frac{1}{{{R_1}}} + \frac{1}{{{R_2}}}\) nach den drei in…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Gleichung \(\frac{1}{{{R_{{\rm{ges}}}}}} = \frac{1}{{{R_1}}} + \frac{1}{{{R_2}}}\) nach den drei in…

Zum Download

Reihenschaltung von Widerständen - Formelumstellung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Gleichung \({{R_{{\rm{ges}}}} = {R_1} + {R_2}}\) nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Gleichung \({{R_{{\rm{ges}}}} = {R_1} + {R_2}}\) nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download

OHMsches Gesetz (klassisch) - Formelumstellung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel \(I = G \cdot U\) nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel \(I = G \cdot U\) nach den drei in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download

COULOMB-Gesetz (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado Boulder https://phet.colorado.edu Informationen…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado Boulder https://phet.colorado.edu Informationen…

Zum Download

Vollständige Nuklidkarte

Weblink

Mit dieser interaktiven Nuklidkarte kann man jeden beliebigen Ausschnitt aus der Nuklidkarte darstellen. Dazu Im Feld „Nuklidsuche“ das Nuklid in der Form „32-P“ eingeben, dann links auf „Position in Nuklidkarte“ klicken um den entsprechenden Ausschnitt der Nuklid-karte anzuzeigen. Eine Legende erhält man, wenn man nach dem Suchen des Elements links auf "Isotope" klickt.

Zur Übersicht Zum externen Weblink
Weblink

Mit dieser interaktiven Nuklidkarte kann man jeden beliebigen Ausschnitt aus der Nuklidkarte darstellen. Dazu Im Feld „Nuklidsuche“ das Nuklid in der Form „32-P“ eingeben, dann links auf „Position in Nuklidkarte“ klicken um den entsprechenden Ausschnitt der Nuklid-karte anzuzeigen. Eine Legende erhält man, wenn man nach dem Suchen des Elements links auf "Isotope" klickt.

Zur Übersicht Zum externen Weblink

Lernaufgabe: Energiekosten im Alltag - Was kostet das, wenn …?

Weblink

Diese Lernaufgabe der iMINT-Akademie Berlin zum übergreifenden Thema „Verbraucherbildung“ beschäftigt sich mit den Energiekosten beim Gebrauch von elektrischen Geräten und soll einen Beitrag zur Entwicklung der Schülerinnen und Schüler hin zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen leisten.
Zur Erarbeitung des Themas stehen verschiedene Material- und Hilfekarten zur Verfügung. Als Lernprodukt entsteht ein Lernplakat.
Die Lernaufgabe orientiert sich an den Standards der iMINT-Akademie Berlin. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern vielseitige Zugänge, beachtet sprachsensible Aspekte, schafft Raum für forschend-entdeckendes, individualisiertes Lernen, enthält Schülerexperimente und nutzt mediale IT-Unterstützung für flexible, individualisierte Lernansätze.

Zum externen Weblink
Weblink

Diese Lernaufgabe der iMINT-Akademie Berlin zum übergreifenden Thema „Verbraucherbildung“ beschäftigt sich mit den Energiekosten beim Gebrauch von elektrischen Geräten und soll einen Beitrag zur Entwicklung der Schülerinnen und Schüler hin zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen leisten.
Zur Erarbeitung des Themas stehen verschiedene Material- und Hilfekarten zur Verfügung. Als Lernprodukt entsteht ein Lernplakat.
Die Lernaufgabe orientiert sich an den Standards der iMINT-Akademie Berlin. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern vielseitige Zugänge, beachtet sprachsensible Aspekte, schafft Raum für forschend-entdeckendes, individualisiertes Lernen, enthält Schülerexperimente und nutzt mediale IT-Unterstützung für flexible, individualisierte Lernansätze.

Zum externen Weblink

SCHÜRHOLZ-Versuch (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des SCHÜRHOLZ-Versuchs.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtung des SCHÜRHOLZ-Versuchs.

Zum Download

Teilchenspuren (CK-12-Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von https://www.ck12.org. https://www.ck12.org …

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von https://www.ck12.org. https://www.ck12.org …

Zum Download

Bauanleitung für einen BFO-Metalldetektor

Weblink

Das Video ist ein Makervideo für einen Metalldetektor nach dem BFO-Prinzip.

Zum externen Weblink
Weblink

Das Video ist ein Makervideo für einen Metalldetektor nach dem BFO-Prinzip.

Zum externen Weblink

Eigenschaften von Gasen (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado Boulder https://phet.colorado.edu Informationen…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado Boulder https://phet.colorado.edu Informationen…

Zum Download

COULOMB-Feld - Elektrische Kraft (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die elektrische Kraft auf eine (bewegliche) Punktladung im Raum um eine (ortsfeste) Punktladung (COULOMB-Kraft). Die Simulation…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die elektrische Kraft auf eine (bewegliche) Punktladung im Raum um eine (ortsfeste) Punktladung (COULOMB-Kraft). Die Simulation…

Zum Download

Homogenes elektrisches Feld - Elektrische Kraft (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die elektrische Kraft auf eine Punktladung im Zwischenraum zweier entgegengesetzt geladener Platten. Die Simulation rechnet mit…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die elektrische Kraft auf eine Punktladung im Zwischenraum zweier entgegengesetzt geladener Platten. Die Simulation rechnet mit…

Zum Download

Homogenes elektrisches Feld - Elektrische Feldstärke (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die elektrische Feldstärke (in Form von Feldstärkevektoren) im Zwischenraum zweier entgegengesetzt geladener Platten. Die…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die elektrische Feldstärke (in Form von Feldstärkevektoren) im Zwischenraum zweier entgegengesetzt geladener Platten. Die…

Zum Download

Homogenes elektrisches Feld - Potenzial (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt das Potenzial im Zwischenraum zweier entgegengesetzt geladener Platten. Die Simulation rechnet mit dem (für beide Platten…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt das Potenzial im Zwischenraum zweier entgegengesetzt geladener Platten. Die Simulation rechnet mit dem (für beide Platten…

Zum Download

Homogenes elektrisches Feld - Potenzielle Energie (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die potenzielle Energie einer Punktladung (genauer des Systems Plattenladung-Punktladung) im Zwischenraum zweier entgegengesetzt…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die potenzielle Energie einer Punktladung (genauer des Systems Plattenladung-Punktladung) im Zwischenraum zweier entgegengesetzt…

Zum Download

Homogenes elektrisches Feld - Arbeit (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Arbeit an einer Punktladung (genauer am System Platten-Punktladung) beim Bewegen der Punktladung im Zwischenraum zweier…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Arbeit an einer Punktladung (genauer am System Platten-Punktladung) beim Bewegen der Punktladung im Zwischenraum zweier…

Zum Download