Im täglichen Leben werden Geschwindigkeiten häufig in der Maßeinheit \(\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{h}}}\) (lies: "Kilometer pro Stunde") angegeben, in der Physik dagegen in der Maßeinheit \(\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\) (lies: "Meter pro Sekunde"). Es ist also wichtig, Geschwindigkeiten aus diesen beiden Maßeinheiten ineinander umrechnen zu können.
Aufgabe
\(20\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}} = ?\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{h}}}\)
\(35\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}} = ?\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{h}}}\)
Aufgabe
\(108\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{h}}} = ?\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\)
\(90\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{h}}} = ?\frac{{\rm{m}}}{{\rm{s}}}\)