Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 1 - 30 von 182

de-BROGLIE-Wellenlänge - Formelumstellung (Animation)

Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die de-BROGLIE-Wellenlänge nach den vier in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Animation zeigt das schrittweise Auflösen der Formel für die de-BROGLIE-Wellenlänge nach den vier in der Formel auftretenden Größen.

Zum Download

MACH-ZEHNDER-Interferometer (Simulation MintApps)

Download ( Simulation )

Wir danken Herrn Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3 /…

Zum Download
Download ( Simulation )

Wir danken Herrn Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3 /…

Zum Download

Treibhauseffekt (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado Boulder https://phet.colorado.edu Informationen…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado Boulder https://phet.colorado.edu Informationen…

Zum Download

Äußerer Photoeffekt (Simulation MintApps)

Download ( Simulation )

Wir danken Herrn Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3 /…

Zum Download
Download ( Simulation )

Wir danken Herrn Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3 /…

Zum Download

Compton-Effekt (Simulation MintApps)

Download ( Simulation )

Wir danken Herrn Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3 /…

Zum Download
Download ( Simulation )

Wir danken Herrn Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3 /…

Zum Download

Elektronenbeugungsröhre (Simulation MintApps)

Download ( Simulation )

Wir danken Herrn Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3 /…

Zum Download
Download ( Simulation )

Wir danken Herrn Thomas Kippenberg für die Erlaubnis, diese Simulation auf LEIFIphysik zu nutzen. Der Code steht unter GNU GPLv3 /…

Zum Download

Photoeffekt (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt einen Versuchsaufbau zur Bestimmung des PLANCKschen Wirkungsquantums \(h\) und der Austrittsarbeit \(W_{\rm A}\): Aus dem Licht…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt einen Versuchsaufbau zur Bestimmung des PLANCKschen Wirkungsquantums \(h\) und der Austrittsarbeit \(W_{\rm A}\): Aus dem Licht…

Zum Download

Versuch von GAY-LUSSAC (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip des Versuchs von GAY-LUSSAC: Eine Gasmenge wird bei konstantem Druck erhitzt und gleichzeitig Temperatur und Volumen…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip des Versuchs von GAY-LUSSAC: Eine Gasmenge wird bei konstantem Druck erhitzt und gleichzeitig Temperatur und Volumen…

Zum Download

Versuche von HALLWACHS - Bestimmung der spezifischen Ladung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Verfahren zur Bestimmung des Ladungsvorzeichens und gegebenenfalls der spezifischen Ladung der Teilchen, die beim…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt ein Verfahren zur Bestimmung des Ladungsvorzeichens und gegebenenfalls der spezifischen Ladung der Teilchen, die beim…

Zum Download

Aggregatzustände (Grundbegriffe) (Simulation)

Download ( Simulation )

Diese Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado…

Zum Download
Download ( Simulation )

Diese Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado…

Zum Download

Aggregatzustände (Simulation)

Download ( Simulation )

Diese Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado…

Zum Download
Download ( Simulation )

Diese Simulation wird zur Verfügung gestellt von: PhET Interactive Simulations University of Colorado…

Zum Download

Elektronenbeugung (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Beugung von Elektronen an einer polykristallinen Graphitschicht mit den Netzebenenabständen \(d_1=2{,}13 \cdot…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Beugung von Elektronen an einer polykristallinen Graphitschicht mit den Netzebenenabständen \(d_1=2{,}13 \cdot…

Zum Download

Ein-Teilchen-Interferenz bei Photonen (Simulation)

Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Entstehung des bekannte Interferenzmusters bei der Beugung am Doppelspalt durch das Auftreffen einzelner Photonen auf dem…

Zum Download
Download ( Simulation )

Die Simulation zeigt die Entstehung des bekannte Interferenzmusters bei der Beugung am Doppelspalt durch das Auftreffen einzelner Photonen auf dem…

Zum Download

Quantenobjekte - Doppelspaltversuch mit Teilchen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten klassischer Teilchen am Doppelspalt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten klassischer Teilchen am Doppelspalt.

Zum Download

Quantenobjekte - Doppelspaltversuch mit Wellen (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten einer klassischen Welle am Doppelspalt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten einer klassischen Welle am Doppelspalt.

Zum Download

Quantenobjekte - Doppelspaltversuch mit Quantenobjekten (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten von Quantenobjekten wie Photonen oder Elektronen am Doppelspalt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Verhalten von Quantenobjekten wie Photonen oder Elektronen am Doppelspalt.

Zum Download

Strahlungshaushalt der Erde (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Strahlungshaushalt der Erde.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Strahlungshaushalt der Erde.

Zum Download

Treibhauseffekt - Anthropogener Treibhauseffekt (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ursachen und Folgen des anthropogenen Treibhauseffektes.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ursachen und Folgen des anthropogenen Treibhauseffektes.

Zum Download

Treibhauseffekt - Natürlicher Treibhauseffekt (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ursachen und Folgen des natürlichen Treibhauseffektes.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Ursachen und Folgen des natürlichen Treibhauseffektes.

Zum Download

Treibhauseffekt - Erde ohne Treibhausgase (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animaton zeigt die Folgen einer Erde ohne Treibhausgase.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animaton zeigt die Folgen einer Erde ohne Treibhausgase.

Zum Download

Treibhauseffekt - Frühbeet ohne Glasabdeckung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pflanzenwachstum in einem Frühbeet ohne Glasabdeckung.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pflanzenwachstum in einem Frühbeet ohne Glasabdeckung.

Zum Download

Treibhauseffekt - Frühbeet mit Glasabdeckung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pflanzenwachstum in einem Frühbeet mit Glasabdeckung.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Pflanzenwachstum in einem Frühbeet mit Glasabdeckung.

Zum Download

Prinzip einer Wärmekraftmaschine (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip einer Wärmekraftmaschine anhand von Energieumwandlungsprozessen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip einer Wärmekraftmaschine anhand von Energieumwandlungsprozessen.

Zum Download

Dampfmaschine - PAPINs atmosphärische Dampfmaschine (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Grundprinzip einer Dampfmaschine am Beispiel der atmosphärischen Dampfmaschine von PAPIN.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Grundprinzip einer Dampfmaschine am Beispiel der atmosphärischen Dampfmaschine von PAPIN.

Zum Download

Dampfmaschine von WATT - Zweifach wirkende Dampfmaschine (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Funktionsweise der zweifach wirkenden Dampfmaschine von James WATT.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Funktionsweise der zweifach wirkenden Dampfmaschine von James WATT.

Zum Download

Dampfturbine - Prinzip (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Funktionsprinzip einer Dampfturbine.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Funktionsprinzip einer Dampfturbine.

Zum Download

Dampfturbine - Kraftwerk (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Einsatz von Dampfturbinen in Kraftwerken.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Einsatz von Dampfturbinen in Kraftwerken.

Zum Download

Magnetpendel - Stabiles und instabiles Gleichgewicht (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Unterschied zwischen stabilem und instabilem Gleichgewicht.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Unterschied zwischen stabilem und instabilem Gleichgewicht.

Zum Download

Doppelpendel - Einzel- und Doppelpendel bei kleiner Amplitude (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die periodischen Bewegungen von Einzel- und Doppelpendel bei kleiner Amplitude.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die periodischen Bewegungen von Einzel- und Doppelpendel bei kleiner Amplitude.

Zum Download

Doppelpendel - Doppelpendel bei großer Amplitude (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die chaotische Bewegung eines Doppelpendels bei großer Amplitude.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die chaotische Bewegung eines Doppelpendels bei großer Amplitude.

Zum Download