Direkt zum Inhalt
Suchergebnisse 331 - 360 von 771

WIENsches Geschwindigkeitsfilter - Erklärung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation erklärt schrittweise den Aufbau und die Funktionsweise eines WIENschen Geschwindigkeitsfilters.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation erklärt schrittweise den Aufbau und die Funktionsweise eines WIENschen Geschwindigkeitsfilters.

Zum Download

Geladene Teilchen im magnetischen Feld (schräger Eintritt) (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bahnkurve eines negativ geladenen Teilchens, das schräg in ein homogenes Magnetfeld eintritt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bahnkurve eines negativ geladenen Teilchens, das schräg in ein homogenes Magnetfeld eintritt.

Zum Download

Expansionsnebelkammer - Tröpfchenbildung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bildung eines Nebeltröpfchens durch ein schnelles Teilchen, das ein Gasmolekül ionisiert.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bildung eines Nebeltröpfchens durch ein schnelles Teilchen, das ein Gasmolekül ionisiert.

Zum Download

Linsenformen - Konkavlinse (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Strahlenverlauf an einer Konkavlinse, die aus verschiedenen Prismen zusammengesetzt ist.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Strahlenverlauf an einer Konkavlinse, die aus verschiedenen Prismen zusammengesetzt ist.

Zum Download

Linsenformen - Konvexlinse (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Strahlenverlauf an einer Konvexlinse, die aus verschiedenen Prismen zusammengesetzt ist.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Strahlenverlauf an einer Konvexlinse, die aus verschiedenen Prismen zusammengesetzt ist.

Zum Download

Bildentstehung bei Linsenabbildungen - Falsche Vorstellung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt eine typische falsche Vorstellung von der Bildentstehung bei Linsenabbildungen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt eine typische falsche Vorstellung von der Bildentstehung bei Linsenabbildungen.

Zum Download

Bildentstehung bei Linsenabbildungen - Richtige Vorstellung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die richtige Vorstellung von der Bildentstehung bei Linsenabbildungen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die richtige Vorstellung von der Bildentstehung bei Linsenabbildungen.

Zum Download

Konstruktionsstrahlen bei der Linsenabbildung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Verlauf der Konstruktionsstrahlen bei der Linsenabbildung am Beispiel einer Sammellinse.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Verlauf der Konstruktionsstrahlen bei der Linsenabbildung am Beispiel einer Sammellinse.

Zum Download

Wärmeleitung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Wärmeleitung in einem Festkörper.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Wärmeleitung in einem Festkörper.

Zum Download

Wärmemitführung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Wärmemitführung (Wärmeströmung, Konvektion) in einer Flüssigkeit oder einem Gas.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Wärmemitführung (Wärmeströmung, Konvektion) in einer Flüssigkeit oder einem Gas.

Zum Download

Wärmeleitung in Festkörpern (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs zum Nachweis der unterschiedlichen Wärmeleitfähigkeit von…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau, die Durchführung und die Beobachtungen des Versuchs zum Nachweis der unterschiedlichen Wärmeleitfähigkeit von…

Zum Download

Konvektion in der Natur - Seewind (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Entstehung von Seewind an Küsten oder großen Seen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Entstehung von Seewind an Küsten oder großen Seen.

Zum Download

Konvektion in der Natur - Landwind (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Entstehung von Landwind an Küsten oder großen Seen.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Entstehung von Landwind an Küsten oder großen Seen.

Zum Download

Magnetfeld eines Stabmagneten - Wassserwannenversuch (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Darstellung von Feldlinien mithilfe einer Wasserwanne, in der eine an einem Korken montierte Stricknadel im Wasser die…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Darstellung von Feldlinien mithilfe einer Wasserwanne, in der eine an einem Korken montierte Stricknadel im Wasser die…

Zum Download

Geschwindigkeitsmessung von Atomen - STERN (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Funktionsweise der Apparatur zur Messung der Atomgeschwindigkeit nach STERN.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt den Aufbau und die Funktionsweise der Apparatur zur Messung der Atomgeschwindigkeit nach STERN.

Zum Download

Geschwindigkeitsmessung von Atomen - Gravitation (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Möglichkeit der Bestimmung der Atomgeschwindigkeit durch Ablenkung im Schwerefeld der Erde.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Möglichkeit der Bestimmung der Atomgeschwindigkeit durch Ablenkung im Schwerefeld der Erde.

Zum Download

Geschwindigkeitsmessung von Atomen - Chopper-Methode (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animationzeigt den Aufbau und die Funktionsweise der Apparatur zur Geschwindigkeitsmessung von Atomen mit der Chopper-Methode.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animationzeigt den Aufbau und die Funktionsweise der Apparatur zur Geschwindigkeitsmessung von Atomen mit der Chopper-Methode.

Zum Download

Diffusion - Trennung leichter und schwerer Gase (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Grundprinzip der Trennung leichter und schwerer Gase mittels Diffusion.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Grundprinzip der Trennung leichter und schwerer Gase mittels Diffusion.

Zum Download

Lichtmühle - Prinzip (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip einer Lichtmühle.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt das Prinzip einer Lichtmühle.

Zum Download

Verdunstung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Verdunstung einer Flüssigkeit im Teilchenbild.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Verdunstung einer Flüssigkeit im Teilchenbild.

Zum Download

Kraft auf stromführende Leiter im Magnetfeld - Drei-Finger-Regel der rechten Hand (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Drei-Finger-Regel der rechten Hand.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Drei-Finger-Regel der rechten Hand.

Zum Download

Kraft auf stromführende Leiter im Magnetfeld - Leiter senkrecht zu Magnetfeld 1 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Kraftwirkung auf einen stromdurchflossenen Leiter, der sich in einem senkrecht zur Stromrichtung zeigenden Magnetfeld…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Kraftwirkung auf einen stromdurchflossenen Leiter, der sich in einem senkrecht zur Stromrichtung zeigenden Magnetfeld…

Zum Download

Kraft auf stromführende Leiter im Magnetfeld - Leiter senkrecht zu Magnetfeld 2 (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Kraftwirkung auf einen stromdurchflossenen Leiter, der sich in einem senkrecht zur Stromrichtung zeigenden Magnetfeld…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Kraftwirkung auf einen stromdurchflossenen Leiter, der sich in einem senkrecht zur Stromrichtung zeigenden Magnetfeld…

Zum Download

Kraft auf stromführende Leiter im Magnetfeld - Leiter parallel zu Magnetfeld (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt, dass im Falle eines stromdurchflossenen Leiters parallel zur Magnetfeldrichtung keine Kraftwirkung auftritt.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt, dass im Falle eines stromdurchflossenen Leiters parallel zur Magnetfeldrichtung keine Kraftwirkung auftritt.

Zum Download

LORENTZ-Kraft - Kraft auf Ladungsträger im Leiter (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die LORENTZ-Kraft auf die einzelnen Ladungsträger in einem stromdurchflossenen Leiter, der sich in einem senkrecht zur…

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die LORENTZ-Kraft auf die einzelnen Ladungsträger in einem stromdurchflossenen Leiter, der sich in einem senkrecht zur…

Zum Download

LORENTZ-Kraft - Quantitative Betrachtung (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die quantitative Betrachtung der LORENTZ-Kraft in einem stromdurchflossenen Leiter.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die quantitative Betrachtung der LORENTZ-Kraft in einem stromdurchflossenen Leiter.

Zum Download

LORENTZ-Kraft - Drei-Finger-Regel der linken Hand (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Drei-Finger-Regel der linken Hand.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Drei-Finger-Regel der linken Hand.

Zum Download

LORENTZ-Kraft - Drei-Finger-Regel der rechten Hand (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Drei-Finger-Regel der rechten Hand.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Drei-Finger-Regel der rechten Hand.

Zum Download

LORENTZ-Kraft - Teilchenbahn (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bahn eines negativ geladenen Teilchens in einem Magnetfeld.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Bahn eines negativ geladenen Teilchens in einem Magnetfeld.

Zum Download

Ampere-Definition - Elektrolyse (Animation)

Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anordnung zur Festlegung der Einheit für die elektrische Stromstärke über die chemische Wirkung des Stroms.

Zum Download
Download ( Animationen )

Die Animation zeigt die Anordnung zur Festlegung der Einheit für die elektrische Stromstärke über die chemische Wirkung des Stroms.

Zum Download