Weblinks
Von Cern und NASA über Unterrichtsmaterial bis Videos, unsere Auswahl aus dem World Wide Web. Viel Spaß beim Stöbern.
Typ
Name
Typ
-
Küppers' Farbenlehre
Expertentipps
Link aufrufenEine online Publikation über das Farbmodell von Harald Küppers. In einigen Bundesländern ist die Küppers-Farbenlehre in den Rahmenrichtlinien der Schulen verankert.
-
Video zur additiven Farbmischung
Videos
Link aufrufenDieses Video zeigt das Prinzip der additiven Farbmischung mithilfe von drei verschieden-farbigen Lichtquellen. In den Überlappungsbereichen der roten, grünen und blauen Lichtquellen sind die gemischten Farben zu sehen. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.
-
Video zum Vergleich verschiedener optischer Filter
Videos
Link aufrufenDieses Video vergleicht optische Plastik- und Glasfilter in verschiedenen Farben in ihrer Filterfähigkeit an einem optischen Spektrum. Das Video wurde von der Ecole Science als Open Educational Resource (OER) veröffentlicht.
-
Zwei Experimente zu Regenbögen
Versuche
Link aufrufenIn diesen zwei kurzen Versuchen des DLR_School_Labs, könnt ihr zuhause eure eigenen Regenbögen machen und erfahrt, wie Regenbögen in der Natur überhaupt entstehen. Viel Spaß beim Nachmachen!
-
Science-at-home zu unsichtbarem Licht
Videos
Link aufrufenDieses Video von DLR_next zeigt euch die unsichtbaren Teile des Sonnenspektrums, also Infrarot- und Ultraviolettlicht, mit kleinen Experimenten für zuhause. Hier könnt ihr Tonicwater und Seifenblasen zum Leuchten bringen. Viel Spaß beim Experimentieren!