Das Tafelbild eignet sich zur Anwendung über 45 Minuten. Die vorhandene Animation kann sehr gut durch ein Realexperiment ersetzt oder auch ergänzt werden. Ein wichtiges Ziel der Stunde sollte es sein, den Bezug zum Mathematikunterricht herzustellen und die Strukturgleichheit zu den linearen Funktionen aufzuzeigen.
Interaktive Besonderheiten sind:
- Texte/Formen erscheinen nach „Button“-Drücken oder Klicken auf die Tabellenspalte
- bei einer Aufgabe steht ein Hilfekärtchen zur Verfügung
- Zuordnungsaufgabe mit der Container-Funktion
- Animation zur geradlinig gleichförmigen Bewegung
Die exakte Handhabe mit den einzelnen Funktionen ist dem Notizenbrowser zu entnehmen. Es empfiehlt sich, sich im Vorfeld der UR-Stunde eingehend mit den verwendeten Funktionen auseinander zu setzen.

Bitte beachten Sie, dass die Folien für Smart Notebook ein etwas anderes Bedienkonzept haben. Eine Erklärung befindet sich in der Download-Datei.