Aufbau und Durchführung
Das Lichtbündel einer Lampe wird auf den ersten Schwarzglasspiegel gelenkt. Der Spiegel wird genau im Brewsterwinkel eingestellt (Probieren mit Polarisationsfilter). Der zweite darüber liegende Spiegel wird ebenfalls im Brewsterwinkel eingestellt. Beobachtung Im 1.Versuch, linkes Bild sind die Einfallsebenen (Ebene aus einfallendem Strahl, Lot auf die Spiegelebene und reflektiertem Strahl) der beiden Spiegel parallel. Auf dem Schirm sieht man einen Lichtfleck. Dreht man den oberen Spiegel zusammen mit dem Schirm, so wird der Lichtfleck immer schwächer und ist bei senkrechter Lage beider Einfallsebenen nahezu verschwunden. Erklärung
![]() |