Abb. 1 Wie weit ist Flexons Spiegelbild entfernt, welches Flexon im Handspiegel sieht.
Flexon ist beim Friseur. Damit Flexon sehen kann, dass die Haare auch am Hinterkopf schön geworden sind, bekommt Flexon vom Friseur einen kleinen Handspiegel.
a)
Erläutere, wie Flexon mit Hilfe des Handspiegels seinen Hinterkopf sehen kann.
b)
Wie weit hinter dem Handspiegel liegt das Bild von Flexons Hinterkopf? Drücke die Entfernung durch a, b und c aus.
Abb. 2 Flexon sieht das Spiegelbild im Handspiegel
a)
Flexon setzt sich vor den Wandspiegel und betrachtet mit dem Handspiegel das Spiegelbild (blau), welches der Wandspiegel von Flexons Hinterkopf entwirft.
b)
Vom blauen Spiegelbild des Hinterkopfes entwirft der Handspiegel das rot angedeutete Spiegelbild. Es liegt in der Entfernung \(2a + b + c\) hinter dem Handspiegel.