Abb. 2
Drei verschiedene Möglichkeiten, wie Licht vom Maßstab in das Auge an der Stelle A gelangen kann
a)Vergleiche die Animation in Abb. 2.
b)Vergleiche die Animation in Abb. 2
c)Bereich I: Man sieht den Maßstab höhen- und seitenrichtig, aber verzerrt. Das Bild liegt etwas hinter dem tatsächlichen Maßstab.
Bereich II: Man sieht den Maßstab höhen- und seitenrichtig und nicht verzerrt.
Abb. 3 Detailskizze zur Totalreflexion
Bereich III: Der Maßstab wird - wie in der Abbildung dargestellt - an der Wasseroberfläche gespiegelt. Man hat den Eindruck, dass er "auf dem Kopf steht" und verzerrt ist.
In der Realität sieht man natürlich die Bilder aller drei Bereiche gleichzeitig, was sicherlich verwirrend ist.