Subtraktive Farbmischung am Tintenstrahl-Farbdrucker
Die subtraktive Farbmischung hat beim Druck farbiger Materialien eine sehr wichtige Anwendung. Am Beispiel des farbigen Tintenstrahldruckes soll dies nochmals verdeutlicht werden.
Wird auf das Papier keine Farbe aufgesprüht, so haben wir den "Eindruck: Weiß", da alle Farben des eingestrahlten weißen Lichtes reflektiert werden.
Sprüht man mit der Düse des Druckers einen transparenten Farbfilm z.B. aus Cyan auf, so wird der Rot-Anteil des weißen Lichtes in diesem Farbfilm absorbiert, die anderen Farben durchdringen die Farbschicht und werden vom weißen Papier reflektiert. In unser Auge tritt der blaue und grüne Anteil des Spektrums. Wir haben den "Eindruck: Cyan"
Hinweise:
- Um weitere Farbeindrücke zu erzeugen, muss die Dicke der aufgesprühten Farbschicht variiert werden.
- Um Tinte zu sparen, wird bei vielen Farbdruckern die Farbe Schwarz nicht durch Aufsprühen der drei Grundfarben erreicht, sondern durch eine eigene Farbpatrone mit Schwarz. Dies spart Tinte.
Aus der folgenden Tabelle kannst du ablesen, bei welcher aufgesprühten Tintenfarbe welcher Farbanteil absorbiert bzw. reflektiert wird. Darüber hinaus ist der Farbeindruck angegeben, den wir beim Betrachten des bedruckten weißen Papiers haben.
Tintenfarbe
|
Absorbierter
Lichtanteil |
Reflektierter
Lichtanteil |
Farbeindruck
|
Darstellung
|
Cyan
|
Rot
|
Blau, Grün
|
Cyan
|
![]() |
Magenta
|
Grün
|
Blau, Rot
|
Magenta
|
![]() |
Gelb
|
Blau
|
Rot, Grün
|
Gelb
|
![]() |
Cyan + Gelb
|
Rot, Blau
|
Grün
|
Grün
|
![]() |
Cyan + Magenta
|
Rot, Grün
|
Blau
|
Blau
|
![]() |
Magenta + Gelb
|
Grün, Blau
|
Rot
|
Rot
|
![]() |
- - -
|
- - -
|
Rot, Grün, Blau
|
Weiß
|
![]() |
Magenta + Gelb + Cyan
|
Grün, Blau, Rot
|
- - -
|
Schwarz
|
![]() |