Versuche
Das Salz in der Suppe der Physik sind die Versuche. Ob grundlegende Demonstrationsexperimente, die du aus dem Unterricht kennst, pfiffige Heimexperimente zum eigenständigen Forschen oder Simulationen von komplexen Experimenten, die in der Schule nicht durchführbar sind - wir bieten dir eine abwechslungsreiche Auswahl zum selbstständigen Auswerten und Weiterdenken an. Mit interaktiven Versuchen kannst du die erste Schritte Richtung Nobelpreis zurücklegen.
-
Dartpfeil
Mit diesem Versuch kannst du zeigen, dass ein waagerecht geworfener Körper sich auf gleiche Weise in Richtung Boden bewegt wie ein fallender Körper.
-
Rasierklingenversuch
Mit diesem Versuch kannst du zeigen, dass bei einem waagerechten Wurf die gleichförmige Bewegungen in horizontaler Richtung und die gleichmäßig beschleunigte Bewegung in vertikaler Richtung unabhängig voneinander verlaufen.
-
Wurfparabel
Mit diesem Versuch kannst du zeigen, dass die Bahnkurven des waagerechten und des schrägen Wurfs Parabeln sind.
-
Blattfeder
-
Stroboskopaufnahme eines waagerechten Wurfs
-
Waagerechter Wurf (Simulation von Walter Fendt)
-
Schräger Wurf (Simulation von Walter Fendt)
-
Bogenschießen (CK-12-Simulation)
- Informationen über die Flugbahn ablesen
- Abweichung der Flugbahn von einer geraden Linie bestimmen
- Problemlösung durch geometrische Betrachtungen einüben
-
Projektilbewegung (Simulation von PhET)