Original von NASA, Public domain, via Wikimedia Commons bearbeitet von Joachim Herz Stiftung
Abb. 1 Daten zu Ariane 4
Berechne mit Hilfe der Daten in nebenstehender Skizze die Geschwindigkeiten jeweils nach Abbrennen der einzelnen Stufen bei einer Nutzlast von \(1,98\rm{t}\). Luftwiderstands- und Gravitationskräfte sollen nicht berücksichtigt werden.
b)
Berechne die Endgeschwindigkeit, die die Rakete nach dieser Rechnung erreichen könnte, in der Maßeinheit \({\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{h}}}}\).
Damit ergibt sich die Endgeschwindigkeit der Rakete zu \[{v_{{\rm{B}}{\rm{,ges}}}} = {v_{{\rm{B}}{\rm{,1}}}} + {v_{{\rm{B}}{\rm{,2}}}} + {v_{{\rm{B}}{\rm{,3}}}} \Rightarrow {v_{{\rm{B}}{\rm{,ges}}}} = 3,51\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{s}}} + 2,89\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{s}}} + 5,35\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{s}}} = 11,8\frac{{{\rm{km}}}}{{\rm{s}}}\]