Benötigte Hilfsmittel
1 Bandmaß;
1 Meterstab;
1 Lineal;
1 Schiebelehre;
diverse Gegenstände
Aufgabe
Es sollen die angegebenen Längen so genau wie möglich gemessen werden. Dabei solltest du deine Messgenauigkeit abschätzen und angeben: z.B.: Höhe = 3,52m ± 0,5cm
Für problematische Messungen solltest du eine geschickte Methode überlegen und aufschreiben.
1. Abmessungen eines Quaders (z.B. Zündholzschachtel) Länge: __________________ Breite: ____________________ Dicke: _____________________
|
![]() |
2. Abmessungen des Zimmers Länge: __________________ Breite: ____________________ Höhe: _____________________ |
![]() |
3. Abmessungen eines Blattes DIN A 4 (verwende die richtige Einheit) Länge: __________________ Breite: ____________________ Höhe: _____________________ Methode zur Dickenbestimmung: _______________________________________ __________________________________________________________________
|
![]() |
4. Abmessungen eines Zylinders (z.B. 2-Euro-Stück) Höhe: _____________________ Durchmesser: ______________________ |
![]() |
5. Abmessungen eines Rohrs (z.B. Kugelschreiberhülle) Durchmesser außen: _____________________ Durchmesser innen: ______________________ Wandstärke: ___________________ Methode zur Wandstärkebestimmung: ________________________________________________
|
![]() |
6. Abmessungen einer Tasse Höhe außen: _____________________ Höhe innen: ______________________ Durchmesser außen: _____________________ Durchmesser innen: ______________________ |
![]() |